
Führungen
Buchen Sie eine Führung und entdecken Sie das Goetheanum
Führung

Jeden Samstag um 14.00 Uhr. Treffpunkt am Goetheanum Empfang. Anmeldung bis 11.30 Uhr am Samstag erforderlich.
Einführung in die Geschichte des Goetheanum, in die Biografie Rudolf Steiners und die Grundlagen der Anthroposophie. Besichtigung der Architektur, des Grossen Saals und des Ausstellungsraumes. Samstags 14 Uhr, auf Deutsch und English. Ca. 80 Min. 20 CHF/Person (ermässigt 15 CHF, bis 10 Jahre frei.) Maximaler Kartenverkauf pro Person: 10 Karten. Darüber hinaus kann eine private Gruppenführung gebucht werden.
Private Themenführung

Montag bis Sonntag, Uhrzeit nach Vereinbarung. Besuchen Sie das Goetheanum mit einer Gruppe. Wählen Sie für Ihre Führung ein Thema. Zu jeder Führung kann eine zusätzliche Einführung oder eine Übungseinheit in Eurythmie gebucht werden, oder ein Malkurs (jeweils ab 7 Personen). Diese Führungen sind auch für Schulgruppen ab der Sekundarschule geeignet.
Kinder- und Schulführung

Interaktive Überraschungs-Führung für Kinder und Schulklassen zum Kennenlernen des Goetheanum. Als Veranstaltung zum Kindergeburtstag oder für Schulklassen. Pädagogisch geschulte Besucherführende stimmen die Führung auf das Alter der Gruppe ab. Auf Wunsch auch als Themenführung für Erwachsene buchbar. Diese Führungen sind für Primarschulgruppen geeignet.
Andere Führungen

Rudolf Steiner Archiv
Lassen Sie sich durch die Geschichte des Hauses Duldeck, den Lesesaal, die Ausstellungen, und Rudolf Steiners private Bibliothek führen. Sie werden Manuskripte, Briefe, Notizbücher und Vortragsnachschriften sehen können.

Architekturpfad Dornach Arlesheim
Auf unterschiedlich langen Spaziergängen können ausgewählte Gebäude des plastisch-organischen Baustils in Dornach und Arlesheim selbständig erkundet werden. Prospekte mit den vier Architekturpfaden sind am Empfang im Goetheanum erhältlich.