
Goetheanum Medienstelle
Medienmitteilungen

Konsolidiertes Zusammenwirken

Buch zu Rudolf Steiners Ansätzen und Anliegen

Mit aktiven Sinnen Landwirtschaft erleben

Wirksamkeit durch Widerstände hindurch

Wie Operngeschichte geschrieben wurde

Nachhaltige Anbaumethoden wie die Biodynamik sind weltweit erfolgreich

Ausnutzung für den Aufbau des NS-Staates

Podcast der Medizinischen Sektion am Goetheanum über therapeutische Intuition

Selbstversorgung und Eigenständigkeit stärken

Opportunismus – «zur Rettung des Bodens»

Ehrlich verzeihen: Bassam Aramin und Rami Elhanan im Gespräch

Zivilisatorische Aufgaben: 100 Jahre Freie Hochschule
Pressebilder
Das Goetheanum stellt Ihnen folgende Fotos zur Verfügung. Sie können diese Fotos gerne für Ihr Projekt mit Bezug zum Goetheanum oder für Ihren privaten Gebrauch verwenden. Bitte erwähnen Sie das Copyright "Goetheanum/*Fotograf*", siehe jedes Bild für weitere Details.
NB!
Bitte beachten Sie, dass unsere Fotos nur verwendet werden dürfen, wenn Ihr Projekt einen eindeutigen Bezug zum Goetheanum hat.
Bitte beachten Sie, dass unsere Fotos nur für nicht-kommerzielle Zwecke frei verwendet werden dürfen. Für eine kommerzielle Nutzung kontaktieren Sie uns bitte.
Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben oder selbst Fotos vor Ort machen wollen, wenden Sie sich bitte an fotoundfilm@goetheanum.ch
Filmen und fotografieren
Foto- und Filmaufnahmen sind nur mit einer Genehmigung und terminlichen Abstimmung in diesen Fällen erlaubt:
- Aufnahmen im Großen Saal, Ausstellungsraum, Rudolf Steiner Atelier und Hochatelier
- Aufnahmen innerhalb des Goetheanum für journalistische oder akademische Zwecke
- Aufnahmen zu Verkaufszwecken
- Aufnahmen innerhalb des Goetheanum mit Zusatzmaterial (u.A. Stativ)
- Aufnahmen im Goetheanum oder auf dem Gelände mit einem Assistent oder Team
- Aufnahme auf dem Gelände mit einer Drone
- Größere Projekte
In diesen Fällen ist kein Vertrag nötig:
- Aufnahmen für Privatzwecke in den öffentlichen-zugänglichen Teilen des Goetheanum (Foyer, Treppenhaus...) mit Telefon oder Handkamera
- Aufnahmen für Privatzwecke auf dem Gelände mit einfachem Material
Ansprechpersonen


