
Tagung
Bewegungsimpulse im Figurenspiel. Vom Erzähltext zum Theaterstück.
Begegnungswochenende für Puppen- und Figurenspieler – und alle Interessierten

Tagung
Rudolf Steiner – Zum 100. Todestag

Tagung
Generalversammlung Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft 2025
Sind wir den Herausforderungen der Zeit gewachsen?
Tagungen

Bewegungsimpulse im Figurenspiel. Vom Erzähltext zum Theaterstück.
Begegnungswochenende für Puppen- und Figurenspieler – und alle Interessierten
21. März 2025 | 18:00
bis
23. März 2025 | 12:30
Schreinereisaal

Kolloquium "Technik und Transhumanismus" I
Verantwortlich: Ariane Eichenberg und Christiane Haid
22. März 2025 | 10:30
bis
23. März 2025 | 13:00
Büro Sektion Bildende Künste

Rudolf Steiner – Zum 100. Todestag
28. März 2025 | 18:00
bis
30. März 2025 | 17:00
Grosser Saal

Anthroposophische Leitsätze (Teil 7)
Lesung, Kommentar, Gespräch mit Constanza Kaliks und Peter Selg
28. März 2025 | 18:00
Schreinerei Backofen

Generalversammlung Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft 2025
Sind wir den Herausforderungen der Zeit gewachsen?
04. April 2025 | 14:30
bis
06. April 2025 | 13:00
Grosser Saal

Kolloquium Astrologie, Freiheit und soziale Gestaltung
Eine Astrologie der Zukunft muss dazu beitragen können, Freiheit und lebendige soziale Gestaltung zu verwirklichen
11. April 2025 | 13:30
Konferenzraum

Rudolf Steiner lesen und verstehen
01. Mai 2025 | 20:00
bis
04. Mai 2025 | 12:30
Rudolf Steiner Halde Saal

Die Quellen des Schöpferischen
Die künstlerisch schaffende Individualität jenseits von Schein und Lüge
29. Mai 2025 | 09:00
bis
01. Juni 2025 | 12:30
Reise

Kolloquium Mathematik und Geisteswissenschaft
29. Mai 2025 | 17:00
bis
01. Juni 2025 | 12:00
Reise

Die Freie Hochschule der Sektionen
Rudolf Steiners geistige Impulse für eine Zivilisation der Zukunft
06. Juni 2025 | 17:00
bis
09. Juni 2025 | 13:00
Grosser Saal

Meditation und Naturwissenschaft
13. Juni 2025 | 15:00
bis
15. Juni 2025 | 12:15
Rudolf Steiner Halde Saal

Herz – Karma - Gewissen
Die Menschenkunde religiöser Erziehung
13. Juni 2025 | 17:00
bis
15. Juni 2025 | 12:15
Holzhaus
Konzerte & Aufführungen

Schneider, Bohne, Riese, Prinzessin und Bär
Theater im Ohrensessel - Wien
23. März 2025 | 15:00
Schreinereisaal

Es war einmal ...
25. März 2025 | 19:30
Schreinerei Südsaal rechts

Sinfonie Nr. 4 "Die Romantische"
von Anton Bruckner
29. März 2025 | 20:00
Grosser Saal

Die Geistlichen Lieder von Novalis
15. April 2025 | 19:30
Holzhaus

Parsifal Gala-Vorstellung
Parsifal am Goetheanum
18. April 2025 | 16:00
Grosser Saal

Orgelkonzert
mit der Organistin Babette Mondry
03. Mai 2025 | 19:00
Grosser Saal

Der Froschkönig
Aurelia Figurentheater
04. Mai 2025 | 15:00
Terrassensaal

Söibluemebüebli
Figurentheater Michael Huber - Liestal
11. Mai 2025 | 15:00
Terrassensaal

Die weisse Schlange
Goetheanum-Eurythmie-Ensemble
17. Mai 2025 | 16:00
Grundsteinsaal
Webinare & Livestreams

Das letzte Arbeitsjahr
Vortrag Peter Selg
24. März 2025 | 20:00
Livestream

Hugo Bergman and Rudolf Steiner
Constanza Kaliks / Peter Selg
01. April 2025 | 19:00
Livestream

Rudolf Steiner reads Thomas von Aquin
Peter Selg / Constanza Kaliks
19. November 2025 | 19:00
Livestream

Ernst Müller and Rudolf Steiner
Peter Selg / Constanza Kaliks
26. November 2025 | 19:00
Livestream

Hannah Arendt and Rudolf Steiner. On the 50th Anniversary ofHannah Arendt‘s Death († December 6, 1975): On the Essence of Evil, On the Essence of the Will
Peter Selg / Constanza Kaliks
06. Dezember 2025 | 19:00
Livestream

Rudolf Steiner reads Nicolaus of Cues
Constanza Kaliks
11. Dezember 2025 | 19:00
Livestream
Kurse & Seminare

Vertiefendes Üben an den Formen der Planetensiegel von Rudolf Steiner in der eurythmischen Umsetzung nach Elena Zuccoli - Teil 2
Kursleitung: Sibylle Burg, Kursbegleitung: Ursula Zimmermann
22. März 2025 | 09:00
bis
23. März 2025 | 20:00
Rudolf Steiner Halde Saal

Seminarwochenende mit Manfred Bleffert
Das Künstlerische der Freiheit und der Menschheitsrepräsentant
11. April 2025 | 19:00
bis
13. April 2025 | 12:30
Rudolf Steiner Halde Saal

Textstudium und Übungenr zum Werk «Die Philosophie der Freiheit» von Rudolf Steiner. Teil 2
I. und III. Kapitell. Mit Renatus Ziegler
12. April 2025 | 09:00
Büro Sektion Bildende Künste

Die Figuren für Dur und Moll - eine Quelle der Vertiefung für die Toneurythmie
Eurythmiekurs mit Peter Stevens
12. April 2025 | 09:30
bis
13. April 2025 | 20:00
Holzhaus

Die Bedeutung des Eurythmieunterrichts für Schülerinnen und Schüler - Eurythmie in der Pädagogik Schwerpunkt: Toneurythmie
Fortbildung mit Astrid Thiersch
25. April 2025 | 18:00
bis
26. April 2025 | 17:30
Holzhaus

Regie/Choreographie/Einstudierung
Fortbildung für Eurythmisten und Eurythmie-Studierende mit Bettina Grube
03. Mai 2025 | 10:00
bis
04. Mai 2025 | 20:00
Holzhaus

Schichten des Hörens an der Sprache der Mysteriendramen Rudolf Steiners
Das Wort offenbart – Hören verwandelt
03. Mai 2025 | 10:00
bis
04. Mai 2025 | 18:00
Schreinerei Backofen

Theatre for the Art of Life (Improvisation Course)
07. Mai 2025 | 18:30
Schreinerei Backofen

Vertiefendes Üben an den Formen der Planetensiegel von Rudolf Steiner in der eurythmischen Umsetzung nach Elena Zuccoli - Teil 3
Kursleitung: Sibylle Burg, Kursbegleitung: Ursula Zimmermann
10. Mai 2025 | 09:30
bis
11. Mai 2025 | 12:15
Holzhaus

Theatre for the Art of Life (Improvisation Course)
14. Mai 2025 | 18:00
Terrassensaal

Polarität und Steigerung - Der Weg zu Christus durch die Eurythmie
Eurythmiekurs mit Jan Ranck
17. Mai 2025 | 09:30
bis
18. Mai 2025 | 12:30
Rudolf Steiner Halde Saal

Theatre for the Art of Life (Improvisation Course)
11. Juni 2025 | 18:00
Terrassensaal
Vorträge

The Earthly Aspect of the Mystery of Golgotha understood with a Christ Consciousness
with Oliver Conradt
23. März 2025 | 20:00
Rudolf Steiner Halde Atelier

Das letzte Arbeitsjahr
Vortrag Peter Selg
24. März 2025 | 20:00
Schreinereisaal

Rudolf Steiner und das 20./21. Jahrhundert - Inspiration und Herausforderung
Podium zur Ausstellungseröffnung mit Eugen Blume, Walter Kugler, Martina Maria Sam, Philip Ursprung, Moderation Christiane Haid
28. März 2025 | 15:00
Grundsteinsaal

"Aus des Kosmos Geist entzünden ..." Rudolf Steiner Leben und Werk 1861 — 1925
Beiträge auf dem Campus
28. März 2025 | 18:00
Diverse

Natalität: "Für Rudolf Steiner" C. Morgenstern / Aus den Sternen / Geburt und Kindheit
Tanja Masukowitz / Oliver Conradt / Peter Selg, Martina Maria Sam
29. März 2025 | 09:00
Grosser Saal

Initien: For Rudolf Steiner C. Morgenstern / Pädagogik / Heilpädagogik / Licht und Farbe
Silke Sponheuer / Constanza Kaliks, Philipp Reubke / Jan Göschel / Christiane Haid, Matthias Rang
29. März 2025 | 11:15
Grosser Saal

Beiträge aus der Welt
Linda Williams (USA), Hornfay Cherng (TWN), Daniel Urech (CH), u.a. a.o.
29. März 2025 | 15:00
Grosser Saal

Todestag: Letzte Lebenszeit und Übergang / Musik und Eurythmie "In memoriam Rudolf Steiner" A. Steffen
Peter Selg / Marianne Dill
30. März 2025 | 09:00
Grosser Saal

Anfänge vor der Schwelle: «In memoriam Rudolf Steiner» A.Steffen / Das zweite Goetheanum / Der Menschheitsrepräsentant / Gesellschaft und Hochschule /«Erbarme dich» aus der Matthäuspassion, J.S. Bach
Julienne Isabelle / Pieter van der Ree / Esther Gerster / Marc Desaules / Goetheanum-Eurythmie-Ensemble
30. März 2025 | 11:15
Grosser Saal

"Aus des Kosmos Geist entzünden ..." Rudolf Steiner Leben und Werk 1861 — 1925
Beiträge auf dem Campus
30. März 2025 | 14:00
Diverse

Hugo Bergman und Rudolf Steiner
Vorträge von Constanza Kaliks und Peter Selg
01. April 2025 | 19:00
Ausstellungsraum
