Tagung
Rudolf Steiner impulsiert erste Hochschulgemeinschaften
Tagung
Von der Wiederkunft Christi in der ätherischen Welt
Rudolf Steiners Forschungen zur Christologie
Tagung
Lebensstrom und Verwandlungskraft in den Stufen des Lebendigen
Arbeitstreffen für Bildende Künstlerinnen und Künstler
Tagung
Erkenntnis ist auf jeder Lebensstufe anders
Die vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner mit Vorträgen, Arbeitsgruppen, Demonstrationen
Tagungen
Tagung
Sektion für Schöne Wissenschaften
Von der Wiederkunft Christi in der ätherischen Welt
Rudolf Steiners Forschungen zur Christologie
14. November 2025 — 20:00
bis
16. November 2025 — 13:00
Grosser Saal
Kolloquium
Mathematisch-Astronomische Sektion
Kolloquium Astronomie und Geisteswissenschaft
21. November 2025 — 20:00
bis
23. November 2025 — 12:00
Konferenzraum
Kolloquium
Sektion für Schöne Wissenschaften
Kolloquium "Technik und Transhumanismus" II
Verantwortlich: Ariane Eichenberg und Christiane Haid
22. November 2025 — 10:30
bis
23. November 2025 — 13:00
Büro Sektion Bildende Künste
Tagung
Sektion für Bildende Künste
Lebensstrom und Verwandlungskraft in den Stufen des Lebendigen
Arbeitstreffen für Bildende Künstlerinnen und Künstler
28. November 2025 — 18:30
bis
30. November 2025 — 12:30
Schreinereisaal
Kolloquium
Mathematisch-Astronomische Sektion
Kolloquium Astrologie, Freiheit und soziale Gestaltung
Eine Astrologie der Zukunft muss dazu beitragen können, Freiheit und lebendige soziale Gestaltung zu verwirklichen
29. November 2025 — 13:30
Konferenzraum
Kolloquium
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Der geistige Raum und die Realität der geistigen Welt - wie gehen wir damit um?
Mit Stefan Hasler, Sivan Karnieli und Kaspar Zett
06. Dezember 2025 — 09:30
bis
07. Dezember 2025 — 12:30
Nordsaal
Tagung
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Zukunft der Anthroposophischen Gesellschaft
Die Konstitution der (Allgemeinen) Anthroposophischen Gesellschaft
12. Dezember 2025 — 18:00
bis
14. Dezember 2025 — 13:00
Grundsteinsaal
Tagung
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Erkenntnis ist auf jeder Lebensstufe anders
Die vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner mit Vorträgen, Arbeitsgruppen, Demonstrationen
26. Dezember 2025 — 17:00
bis
31. Dezember 2025 — 20:00
Grosser Saal
Tagung
Medizinische Sektion am Goetheanum
„Harmonien des Herzens”
Mut zum Ich-Selbst
08. Januar 2026 — 17:30
bis
11. Januar 2026 — 11:00
Schreinereisaal
Tagung
Pädagogische Sektion
Vertrauen bilden – gemeinsam Schule gestalten
16. Januar 2026 — 13:00
bis
17. Januar 2026 — 12:15
Grosser Saal
Tagung
Mathematisch-Astronomische Sektion
Mathematiklehrertagung 2026
16. Januar 2026 — 20:00
bis
18. Januar 2026 — 12:00
Reise
Tagung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Furcht und Erlösung
Figurenspiel-Begegnungswochenende
23. Januar 2026 — 18:00
bis
25. Januar 2026 — 13:00
Rudolf Steiner Halde Saal
Konzerte & Aufführungen
Konzert
Goetheanum-Bühne
Klaviermusik aus dem 20. und 21. Jahrhundert
Am Klavier Hristo Kazakov
16. November 2025 — 16:30
Grosser Saal
Aufführung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Anthropos: Fire in the Temple
Begrüssung und Szenische Lesung
21. November 2025 — 18:00
Grundsteinsaal
Aufführung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Eurythmy West Midlands Stage Group
Eurythmie-Aufführung
21. November 2025 — 21:00
Grundsteinsaal
Aufführung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
«Fire in the Temple» / Maren Stott zu N. Osborne
Demonstrationen
22. November 2025 — 11:00
Grundsteinsaal
Aufführung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
"vom Purpurwort" P. Celan / R. Steiner und das Wort
Eurythmie-Aufführung
22. November 2025 — 17:00
Grundsteinsaal
Aufführung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Aus «Auf der Suche nach der Lotusblume» / J. S. Bach, C. Franck
Eurythmie-Aufführung
22. November 2025 — 20:00
Grundsteinsaal
Aufführung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Maren Stott zu N. Osborne / EurythmieBerlin: «Sprich auch du»
Eurythmie-Aufführung
23. November 2025 — 11:00
Grundsteinsaal
Konzert
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Weihnächtliches von Tora zu Eulenburg und Botho Sigwart zu Eulenburg
mit Alžběta Greiner, Gesang und Johannes Greiner, Klavier
04. Dezember 2025 — 20:00
Rudolf Steiner Halde Saal
Konzert
Goetheanum-Bühne
Die Goldberg Variationen
Hristo Kazakov, Klavier
07. Dezember 2025 — 16:30
Grosser Saal
Aufführung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
"... Wenn Erd' und Himmel sich die Hände reichen ..."
Ein weihnachtliches Programm
09. Dezember 2025 — 19:30
Schreinerei Südsaal rechts
Aufführung
Goetheanum-Bühne
Nordische Wunderweihnacht
FigurenSpiel EinundAlles
14. Dezember 2025 — 15:00
Terrassensaal
Webinare & Livestreams
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Sektion
ENTFÄLLT: Rudolf Steiner reads Thomas von Aquin
Peter Selg / Constanza Kaliks
19. November 2025 — 19:00
Livestream
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Ernst Müller and Rudolf Steiner
Peter Selg / Constanza Kaliks
26. November 2025 — 19:00
Livestream
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Online-Dialog mit dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft 2025 EN
Constanza Kaliks und Ueli Hurter
29. November 2025 — 16:00
Livestream
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Hannah Arendt and Rudolf Steiner. On the 50th Anniversary ofHannah Arendt‘s Death († December 6, 1975): On the Essence of Evil, On the Essence of the Will
Peter Selg / Constanza Kaliks
06. Dezember 2025 — 19:00
Livestream
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Rudolf Steiner reads Nicolaus of Cues
Constanza Kaliks
11. Dezember 2025 — 19:00
Livestream
Kurse & Seminare
Kurs
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Vertiefendes Üben an den Formen der Planetensiegel von Rudolf Steiner in der eurythmischen Umsetzung nach Elena Zuccoli
Kursleitung: Sibylle Burg, Kursbegleitung: Ursula Zimmermann
15. November 2025 — 09:30
bis
16. November 2025 — 12:15
Holzhaus
Seminar
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder zu den Mantren der ersten Klassenstunden
mit Oliver Conradt und Ronald Templeton
18. November 2025 — 20:00
Konferenzraum
Seminar
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Entfällt: Emerging Narratives of Sustainable Development
Are we at the end or a new beginning of a socio-ecological era?
20. November 2025 — 13:00
Reise
Seminar
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder zu den Mantren der ersten Klassenstunden
mit Oliver Conradt und Ronald Templeton
25. November 2025 — 20:00
Konferenzraum
Seminar
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder zu den Mantren der ersten Klassenstunden
mit Oliver Conradt und Ronald Templeton
02. Dezember 2025 — 20:00
Konferenzraum
Seminar
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder zu den Mantren der ersten Klassenstunden
mit Oliver Conradt und Ronald Templeton
09. Dezember 2025 — 20:00
Konferenzraum
Seminar
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder zu den Mantren der ersten Klassenstunden
mit Oliver Conradt und Ronald Templeton
16. Dezember 2025 — 20:00
Konferenzraum
Kurs
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Toneurythmiekurs mit Dorothea Mier
02. Januar 2026 — 10:00
bis
03. Januar 2026 — 17:00
Rudolf Steiner Halde Saal
Seminar
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder zu den Mantren der ersten Klassenstunden
mit Oliver Conradt und Ronald Templeton
13. Januar 2026 — 20:00
Konferenzraum
Seminar
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder zu den Mantren der ersten Klassenstunden
mit Oliver Conradt und Ronald Templeton
20. Januar 2026 — 20:00
Konferenzraum
Seminar
Naturwissenschaftliche Sektion
Berufsbegleitende Ausbildung in goetheanistisch-anthroposophischer Naturwissenschaft
22. Januar 2026 — 19:15
bis
25. Januar 2026 — 12:30
Glashaus Mittlerer Raum
Seminar
Naturwissenschaftliche Sektion
Arbeitstreffen der Bellis Arbeitsgemeinschaft
25. Januar 2026 — 13:00
bis
26. Januar 2026 — 18:00
Glashaus Mittlerer Raum
Vorträge
Vortrag
Sektion für Schöne Wissenschaften
Leben in der ätherischen Welt / Wiederkunft und Motive der Ölbergapokalypse in anthroposophischer Erfahrung
Eurythmischer Auftakt / Vorträge Wolf-Ulrich Klünker / Mechtild Oltmann
16. November 2025 — 09:00
Grosser Saal
Vortrag
Sektion für Schöne Wissenschaften
"Und ich sah, siehe, eine weiße Wolke. Und auf der Wolke die Gestalt des Menschensohns" (Apo 14, 14) / "Schau die Welt durch Christi Auge"
VorträgeJaap Sijmons / Bastiaan Baan
16. November 2025 — 11:00
Grosser Saal
Vortrag
Sektion für Schöne Wissenschaften
Rudolf Steiners künstlerische Entwicklung und sein erster Kunst-Vortrag "Goethe als Vater einer neuen Ästhetik» 1888
Vortrag Christiane Haid
18. November 2025 — 20:00
Rudolf Steiner Halde Saal
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Entfällt: Rudolf Steiner liest Thomas von Aquin. Zum 800. Geburtstag Thomas von Aquins (*1225, Roccasecca bei Aquino)
Vortrag von Peter Selg
18. November 2025 — 20:00
Schreinereisaal
Vortrag
Mathematisch-Astronomische Sektion
Die Herbststernbilder, die Galaxie in der Andromeda
Anleitung zur Beobachtung von aktuellen Himmelserscheinungen
20. November 2025 — 19:00
Kepler Sternwarte
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Ernst Müller und Rudolf Steiner
Vorträge Peter Selg und Constanza Kaliks
21. November 2025 — 19:00
Ausstellungsraum
Vortrag
Sektion für Schöne Wissenschaften
Die Apokalypse des Johannes und die Mani-Intention
Vortrag Christine Gruwez
21. November 2025 — 20:00
Südatelier
Vortrag
Mathematisch-Astronomische Sektion
Die Mythologie des Tierkreises
John Meeks
21. November 2025 — 20:00
Konferenzraum
Vortrag
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Die Kraft der Musik
Nigel Osborne
22. November 2025 — 15:00
Grundsteinsaal
Vortrag
Mathematisch-Astronomische Sektion
Das Originelle der kosmisch-irdischen Sichtweise des Aristoteles
Liesbeth Bisterbosch
22. November 2025 — 20:00
Konferenzraum
Vortrag
Sektion für Schöne Wissenschaften
"Verwandeln des Lebens". Über Svetlana Geier, Andrej Belyj und Rudolf Steiner
Vortrag Peter Selg
25. November 2025 — 20:00
Rudolf Steiner Halde Saal
Vortrag
Sektion für Schöne Wissenschaften