
Tagung
Bewegungsimpulse im Figurenspiel. Vom Erzähltext zum Theaterstück.
Begegnungswochenende für Puppen- und Figurenspieler – und alle Interessierten

Tagung
Rudolf Steiner – Zum 100. Todestag

Tagung
Generalversammlung Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft 2025
Sind wir den Herausforderungen der Zeit gewachsen?
Tagungen

Rudolf Steiner lesen und verstehen
01. Mai 2025 | 20:00
bis
04. Mai 2025 | 12:30
Rudolf Steiner Halde Saal

Die Quellen des Schöpferischen
Die künstlerisch schaffende Individualität jenseits von Schein und Lüge
29. Mai 2025 | 09:00
bis
01. Juni 2025 | 12:30
Reise

Kolloquium Mathematik und Geisteswissenschaft
29. Mai 2025 | 17:00
bis
01. Juni 2025 | 12:00
Reise

Die Freie Hochschule der Sektionen
Rudolf Steiners geistige Impulse für eine Zivilisation der Zukunft
06. Juni 2025 | 17:00
bis
09. Juni 2025 | 13:00
Grosser Saal

Meditation und Naturwissenschaft
13. Juni 2025 | 15:00
bis
15. Juni 2025 | 12:15
Rudolf Steiner Halde Saal

Herz – Karma - Gewissen
Die Menschenkunde religiöser Erziehung
13. Juni 2025 | 17:00
bis
15. Juni 2025 | 12:15
Holzhaus

Kolloquium Astrologie, Freiheit und soziale Gestaltung
Eine Astrologie der Zukunft muss dazu beitragen können, Freiheit und lebendige soziale Gestaltung zu verwirklichen
20. Juni 2025 | 13:30
Konferenzraum

Pastoralmedizinische Tagung
"...damit das, was im Karma in Unordnung gebracht ist, in Ordnung gebracht wird"
20. Juni 2025 | 19:00
bis
22. Juni 2025 | 12:30
Holzhaus

Kolloquium Astronomie und Geisteswissenschaft
20. Juni 2025 | 20:00
bis
22. Juni 2025 | 12:00
Konferenzraum

Kolloquium "Das Schöpferische im künstlerischen Prozess" II
Verantwortlich: Christiane Haid, Stefan Hasler, Mathias Maurer, Angèle Ruchti
21. Juni 2025 | 14:00
bis
22. Juni 2025 | 18:00
Südatelier

Internationales Abschlusstreffen Eurythmie / Sprachgestaltung
23. Juni 2025 | 15:00
bis
26. Juni 2025 | 20:00
Grundsteinsaal

Alma Humana!
Rudolf Steiner: Seine kosmopolitische Präsenz
23. Juli 2025 | 18:30
bis
27. Juli 2025 | 12:00
Grosser Saal
Konzerte & Aufführungen

Parsifal Gala-Vorstellung
Parsifal am Goetheanum
18. April 2025 | 16:00
Grosser Saal

Orgelkonzert
mit der Organistin Babette Mondry
03. Mai 2025 | 19:00
Grosser Saal

Der Froschkönig
Aurelia Figurentheater
04. Mai 2025 | 15:00
Terrassensaal

Söibluemebüebli
Figurentheater Michael Huber - Liestal
11. Mai 2025 | 15:00
Terrassensaal

Die weisse Schlange
Goetheanum-Eurythmie-Ensemble
17. Mai 2025 | 16:00
Grundsteinsaal

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Theater im Ohrensessel - Wien
18. Mai 2025 | 15:00
Terrassensaal

Der Kampf um das Ich
Die dramatische Dichtung Oskar Franz Wienerts – Szenische Lesung mit Musik
18. Mai 2025 | 16:30
Nordsaal

Leopold van der Pals - Porträt eines vergessenen Komponisten
Kommentierter Konzertabend
19. Mai 2025 | 19:30
Rudolf Steiner Halde Saal

Männer- und dramatische Eurythmie
Eine Buchvorstellung mit Angelika Feind
22. Mai 2025 | 19:30
Ostsaal 2

Wir sind bereit!
27. Mai 2025 | 19:30
Holzhaus

Komponisten der ersten Stunde
Johannes Greiner - Klavier
29. Mai 2025 | 20:00
Terrassensaal
Webinare & Livestreams

Online-Dialog mit dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft 2025 ES/IT
Constanza Kaliks und Stefan Hasler
12. Juni 2025 | 19:30
Livestream

Online-Dialog mit dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft 2025 DE/FR
Stefan Hasler und Ueli Hurter
05. Juli 2025 | 19:30
Livestream

Online-Dialog mit dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft 2025 DE
Constanza Kaliks und Justus Wittich
11. September 2025 | 19:30
Livestream

Rudolf Steiner reads Thomas von Aquin
Peter Selg / Constanza Kaliks
19. November 2025 | 19:00
Livestream

Ernst Müller and Rudolf Steiner
Peter Selg / Constanza Kaliks
26. November 2025 | 19:00
Livestream

Online-Dialog mit dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft 2025 EN
Constanza Kaliks und Ueli Hurter
29. November 2025 | 19:30
Livestream

Hannah Arendt and Rudolf Steiner. On the 50th Anniversary ofHannah Arendt‘s Death († December 6, 1975): On the Essence of Evil, On the Essence of the Will
Peter Selg / Constanza Kaliks
06. Dezember 2025 | 19:00
Livestream

Rudolf Steiner reads Nicolaus of Cues
Constanza Kaliks
11. Dezember 2025 | 19:00
Livestream
Kurse & Seminare

Die Bedeutung des Eurythmieunterrichts für Schülerinnen und Schüler - Eurythmie in der Pädagogik Schwerpunkt: Toneurythmie
Fortbildung mit Astrid Thiersch
25. April 2025 | 18:00
bis
26. April 2025 | 18:00
Holzhaus

Regie/Choreographie/Einstudierung
Fortbildung für Eurythmisten und Eurythmie-Studierende mit Bettina Grube
03. Mai 2025 | 10:00
bis
04. Mai 2025 | 20:00
Holzhaus

Schichten des Hörens an der Sprache der Mysteriendramen Rudolf Steiners
Das Wort offenbart – Hören verwandelt
03. Mai 2025 | 10:00
bis
04. Mai 2025 | 18:00
Schreinerei Backofen

Theatre for the Art of Life (Improvisation Course)
07. Mai 2025 | 18:30
Schreinerei Backofen

Vertiefendes Üben an den Formen der Planetensiegel von Rudolf Steiner in der eurythmischen Umsetzung nach Elena Zuccoli - Teil 3
Kursleitung: Sibylle Burg, Kursbegleitung: Ursula Zimmermann
10. Mai 2025 | 09:30
bis
11. Mai 2025 | 12:15
Holzhaus

Theatre for the Art of Life (Improvisation Course)
14. Mai 2025 | 18:00
Terrassensaal

Polarität und Steigerung - Der Weg zu Christus durch die Eurythmie
Eurythmiekurs mit Jan Ranck
17. Mai 2025 | 09:30
bis
18. Mai 2025 | 12:30
Rudolf Steiner Halde Saal

Theatre for the Art of Life (Improvisation Course)
11. Juni 2025 | 18:00
Terrassensaal

Vom Handwerk der Schauspielkunst «Sprachgestaltung und Dramatische Kunst» GA 282
Dozent Markus Schoenen, Berlin
12. Juni 2025 | 10:00
bis
15. Juni 2025 | 20:00
Südatelier

Vertiefendes Üben an den Formen der Planetensiegel von Rudolf Steiner in der eurythmischen Umsetzung nach Elena Zuccoli - Teil 4
Kursleitung: Sibylle Burg, Kursbegleitung: Ursula Zimmermann
30. August 2025 | 09:30
bis
31. August 2025 | 12:15
Holzhaus

Toneurythmie in der Differenzierung nach Bewegung, Gefühl und Charakter
Mit Stefan Hasler
19. September 2025 | 18:00
bis
20. September 2025 | 18:30
Holzhaus

Eurythmiekurs mit Mikko Jairi
11. Oktober 2025 | 09:00
bis
12. Oktober 2025 | 20:00
Nordatelier
Vorträge

Herzeloyde und Trevrizent bei Wolfram von Eschenbach
Vortrag von Peter Selg
17. April 2025 | 19:00
Grundsteinsaal

Sigune und Schionatulander bei Wolfram von Eschenbach
Vortrag von Peter Selg
19. April 2025 | 19:00
Grundsteinsaal

Die Begegnung in der Schrift – Rudolf Steiners Werke als Partituren geistiger Bewegung
Ariane Eichenberg und Christiane Haid
01. Mai 2025 | 20:00
Rudolf Steiner Halde Saal

Die Philosophie der Freiheit
Renatus Ziegler Beitrag und Gespräch
02. Mai 2025 | 09:00
Rudolf Steiner Halde Saal

Die Rätsel der Philosophie
Eckart Förster Beitrag und Gespräch
02. Mai 2025 | 11:00
Rudolf Steiner Halde Saal

Das Christentum als mystische Tatsache
Jaap Sijmons Beitrag und Gespräch
02. Mai 2025 | 17:00
Rudolf Steiner Halde Saal

Theosophie
Christiane Haid Beitrag und Gespräch
03. Mai 2025 | 09:00
Rudolf Steiner Halde Saal

Die Geheimwissenschaft im Umriss
Anna-Katharina Dehmelt Beitrag und Gespräch
03. Mai 2025 | 17:00
Rudolf Steiner Halde Saal

Von Seelenrätseln
Andre Bartoniczek Beitrag und Gespräch
03. Mai 2025 | 20:00
Rudolf Steiner Halde Saal

Anthroposophische Leitsätze
Ariane Eichenberg Beitrag und Gespräch
04. Mai 2025 | 09:00
Rudolf Steiner Halde Saal

"Tun, was wir wissen – und – Wissen, was wir tun?" Schritte auf dem Weg zur Kulturwirksamkeit der CuCl2 Methode
Vortrag Nicolaas Busscher
08. Mai 2025 | 17:30
Rudolf Steiner Halde Saal
