

Ausstellungen & Besichtigungen
Am Goetheanum gibt es viel zu entdecken!
Sonderausstellungen
Daueraustellungen

Entdecken Sie das künstlerische und historische Erbe des Goetheanums in den Dauerausstellungen. In der Südtreppe können Sie beispielsweise die Skulpturengruppe ‹Der Menschheitsrepräsentant zwischen Luzifer und Ahriman› zusammen mit anderen künstlerischen Werken und Entwürfen Steiners erleben. Der neue Ausstellungsraum im Südsaal der Tischlerei zeigt ein Modell des ersten Goetheanums im Maßstab 1:20 sowie Informationstafeln zur Entstehungsgeschichte. Viele weitere Räume bieten Sehenswertes. Eine Übersicht finden Sie in der folgenden Liste.
Grosser Saal
Täglich: 13.30 - 14.30 Uhr
Ausnahmen beachten:
>> Eingeschränkte Öffnungszeiten des Grossen Saals
Ausstellungsraum mit Holzskulptur
Mo. bis Do.: 14.30 - 15.30 Uhr
Fr.: 14.00 - 16.00 Uhr
Sa. und So.: 10.00 - 12.00 Uhr
und 14.00 - 16.00 Uhr
Baugeschichte und Modell Erstes Goetheanum
Fr. bis So.: 14.00 - 16.00 Uhr
Schreinerei Südsaal links
Eintritt regulär CHF 5, ermässigt CHF 3, Kinder bis 16 Jahren kostenlos
Hochatelier
Fr.: 14.30 - 15.30 Uhr
Blaues Holzhaus im Südwesten der Schreinerei
Rudolf Steiner Atelier
Fr.: 14.00 - 15.00 Uhr
Schreinerei, rechter Eingang
Künstlerwohnung Edith Maryon
Fr.: 15.30 - 16.30 Uhr
Unteres Eurythmiehaus, Rüttiweg 30, 1. Etage
Glashaus
‹Die Entdeckung der Ganzheit – Metamorphose und Organismus als Prinzipien des Lebens›
So.: 15.00 - 16.00 Uhr
>> Eingeschränkte Öffnungszeiten Glashaus
Haus de Jaager
Jeden ersten Freitag im Monat: 15.00 - 16.00 Uhr
Privat Wohnhaus von 1921 mit künstlerischem Nachlass des Bildhauers und Künstlers Jacques de Jaager, Rüttiweg 20.
Rudolf Steiner Archiv – Haus Duldeck
Sekretariat und Archivshop. Kontakt und Öffnungszeiten auf der Webseite des Archivs.
Führungen

Buchen Sie eine allgemeine Führung durch das Goetheanum, eine Themenführung oder eine spannende Führung für Kinder!