Buchhandlung sucht Unterstützung
Stefan Haussmann und seinem Team gelingt das kaum Mögliche: die Buchhandlung am Goetheanum ohne Verlust zu führen. Das ist angesichts der wechselnden Besucherströme und der hohen Buchpreise nicht einfach.
Dass es gelingt, liegt an dem ausgesuchten Sortiment, eng abgestimmt auf die Tagungen im Goetheanum. Was der Buchhandlung dabei das Leben schwer macht, sind die Altlasten aus der Corona-Zeit. Damals bekamen die Verantwortlichen einen Kredit über CHF 100 000, um die Ausfälle überbrücken zu können. Doch jetzt müssen sie die Summe zurückbezahlen. Zur Hälfte, so Haussmann, sei das schon geschehen. Die verbleibenden CHF 50 000 nehmen nun dem gern besuchten Buchgeschäft die Luft zum Atmen. Deshalb wendet sich Haussmann jetzt an seine Kundinnen und Kunden mit der Bitte, der Buchhandlung hier zu helfen, als würde man ideell ein oder mehrere Bücher rückwirkend aus der Corona-Zeit erwerben. Gerne würden Haussmann und sein Team von gesuchten Titeln mehrere Exemplare vorrätig halten, aber hier sind ihnen wegen des Kredits und der damit reduzierten Liquidität enge Grenzen gesetzt. Mit den Spenden hoffen sie, sich dann ohne diese Altlast ganz auf die Wünsche ihrer Kunden und Kundinnen konzentrieren zu können.
Diese Nachricht erschien auch in der Wochenschrift ‹Das Goetheanum›.
Kontoverbindung
IBAN: CH42 0900 0000 1519 0497 9
Buchhandlung am Goetheanum
Rüttiweg 45, 4143 Dornach
Referenz: RF14 BUHA 2025
Bild Wolfgang Held