Goetheanum TV: Vom Denken zum Sehen

Goetheanum TV: Vom Denken zum Sehen

23 Juli 2025 23 mal gesehen

Philipp Iberg ist Holzblasinstrumentenbauer und -lehrer aus der Schweiz. In seinem Vortrag stellt er sein neu erschienenes Buch vor: ‹Vom Denken zum Sehen: Ergebnisse einer individuellen Erkenntnisarbeit›.


Durch langjähriges Beobachten und Nachdenken hat Iberg eine Methode entwickelt und erprobt, die es erlaubt, mittels Gedanken innere Wahrnehmungen auszulösen und als Ergebnis geistige Zusammenhänge erlebbar zu machen. Dies kann zum Beispiel angewendet werden, um die aktuellen spannungsgeladenen Entwicklungen in der Welt zu durchschauen und zu beurteilen – und trotzdem lebensoptimistisch in die Zukunft zu blicken. In einer Zeit, in der wir mit widersprüchlichen Aussagen zum aktuellen Zeitgeschehen überflutet werden, bietet Ibergs Methode eine Unterstützung darin, in sich selbst einen zuverlässigen Halt zu finden. Sein Vortrag kontextualisiert seine Erkenntnisse in seiner persönlichen Biografie und fasst die wichtigsten Inhalte des Buches zusammen.

Diese Nachricht erschien auch in der Wochenschrift ‹Das Goetheanum›.


Aus Goetheanum.tv Vom Denken zum Sehen

Bild Screenshot