Video ► Interkulturalität im 21. Jahrhundert
25 November 2020
| Constanza Kaliks
|16354 mal gesehen
Das Andere, das Fremde ist es zu begreifen? Interkulturalität im 21. Jahrhundert – Ein Beitrag von Constanza Kaliks und Paula Edelstein am 16. November 2020 im Rahmen der Vortragsreihe der Goetheanum-Leitung ‹Zur Signatur der Gegenwart›.
Paula Edelstein nimmt am Forschungsprogramm der Bildungsabteilung der Nationalen Universität Luján ‹Beziehungen zwischen spezifischen Didaktiken und kulturellen Identitäten: ein interdisziplinärer Ansatz für ihre Analyse› teil. Direktorin: Dr. María del Carmen Maimone. Bestehend aus einem team für Didaktik der Naturwissenschaften, Lehrerteam, ein team für Didaktik der Geographie und Paula Edelstein (in Zusammenarbeit mit dem Lehrerausbildungsinstitut Perito Moreno).
Begrüssung von Ueli Hurter
Mit Ihrer Unterstützung geben Sie dem Goetheanum Kraft und Zukunft.

Buch Ueli Hurter, Justus Wittich (Herausgeber): Perspektive und Initiativen zur Coronazeit, Verlag am Goetheanum, Dornach 2020, 240 Seiten, 10 Euro/12 Franken