Mysteriendramen an Weihnachten
An Weihnachten spielt die Goetheanum-Bühne die vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner. Neben dem Goetheanum-Bau und der Holzplastik sind die vier Dramen Steiners drittes großes Kunstwerk.
Die vier Dramen – jedes mit einer Spielzeit von zwischen vier und fünf Stunden – zeigen das Miteinander einer Gruppe von Menschen in mehreren Inkarnationen sowie die innerseelischen Prozesse. Was Rudolf Steiner in seinen Schriften und Vorträgen darstellt, dass jeder Mensch ein werdender Mensch ist, das spielt sich in den Mysteriendramen als ein theatralisches Gesamtkunstwerk der Ermutigung ab, diesen Weg zum eigenen Wesen zu gehen und es dabei auch mit dem eigenen Schatten und den Widersachern aufzunehmen.
Seit 15 Jahren verantworten Gioia Falk (Gesamtleitung und Eurythmie) und Christian Peter (Schauspiel) diese Inszenierung. Mit jeder Wiederaufnahme in diesem langen Zeitraum haben die Verantwortlichen und die Spielenden jeweils einen Aspekt dieses Theaterkosmos in den Vordergrund gerückt. Weil viele der Darstellenden die Rolle über eine lange Zeit innehatten, konnten die Schauspieler und -spielerinnen mehr und mehr in die jeweilige Rolle dieses monumentalen Werks hineinwachsen. Auf diesem Weg hat sich die Inszenierung über die Jahre entwickelt. Da die verschiedenen Lebensalter in den Mysteriendramen eine besondere Bedeutung haben, wurde 2023 begonnen, das Ensemble mit jüngeren Darstellenden zu ergänzen. Dies hat die unterschiedlichen Qualitäten der Lebensalter deutlicher hervorgehoben. Nun werden wir die Mysteriendramen zum letzten Mal in dieser Zusammensetzung spielen. Ab 2026 geht die Leitung in neue Hände.
Bei dieser Aufführung der Mysteriendramen liegt der Schwerpunkt auf der spezifischen Erkenntnis in den unterschiedlichen biografischen Momenten. Jede Lebensstufe eröffnet neue Perspektiven, Herausforderungen und Einsichten. Erkenntnis ist daher kein statisches Gut, sondern im fortwährenden Wandel begriffen – geformt durch Erlebnisse, Wissen und persönliches Wachstum.
Diese Nachricht erschien auch in der Wochenschrift ‹Das Goetheanum›.
Mysteriendramen am Goetheanum 26.–31. Dezember 2026
Auf Goetheanumt.tv 47 Jahre – (Er)Leben mit den Mysteriendramen. Gespräch mit Christian Peter.
Bild Screenshot aus GoetheanumTV