Nachhaltigkeit bei der Weleda
Aus der Mitgliedschaft in der Anthroposophischen Gesellschaft sind Fragen aufgekommen betreffend das Nachhaltigkeitsengagement der Weleda. Es gibt spezifische Fragen zu der B-Corp-Zertifizierung und dem Ein-%-Programm. Es bestehen aber auch Bedenken, ob die Nachhaltigkeitsstrategie innerhalb der Weleda nicht generell zu einer Schwächung der Anthroposophie und des Heilmittelimpulses führt. Auf diese Fragen geht Ueli Hurter ein.
Dabei betreffen die folgenden Ausführungen eher die Kosmetiksparte, denn diese ist wirtschaftlich größer, verarbeitet mehr Rohstoffe und ist als ‹Naturkosmetik› direkt mit der Nachhaltigkeit der Firma verbunden. Die Arzneimittelsparte, die vielen Mitgliedern besonders am Herzen liegt, wird innerhalb der Weleda seit vielen Jahren und in steigendem Umfang von den Erträgen aus der Kosmetiksparte wirtschaftlich unterstützt. Wenn die Nachhaltigkeit die Kosmetikprodukte stützt und profiliert, ist das also auch im Interesse der Heilmittel. Zu den Herausforderungen, die sich im Arzneimittelbereich aktuell stellen, siehe den separaten Artikel von Georg Soldner in diesem Heft.
Was heißt Nachhaltigkeit bei der Weleda?
Es ist ein Anliegen, die Rolle des Menschen, seine Freiheit und Verantwortung, immer anklingen zu lassen bei der Weiterentwicklung der Marke und bei der Kommunikation und dem Marketing der Weleda. Der Mensch in seiner seelisch-geistigen Herkunft und Bestimmung in einem Erdenleib lebend und dadurch mit der elementarischen Erdenwelt verbunden ist, der ‹Anthropos›, dem die Weleda dient mit ihren Produkten, sowohl Arzneimitteln wie Kosmetika. Diesen hohen Anspruch umzusetzen mit über 2000 Mitarbeitenden, in über 50 Ländern, in einem gesellschaftlichen Umfeld, das an vielen Stellen von völlig anderen Werten geprägt ist, ist die Aufgabe. Ein Instrument dazu ist die Nachhaltigkeit.
Dieser Text ist ein Auszug aus einem Artikel, der in der Wochenschrift ‹Das Goetheanum› veröffentlicht wurde. Sie können den vollständigen Artikel auf der Website der Wochenschrift lesen.

Titelbild Weleda AG/Barbara von Woellwarth