Video: Pädagogik – Ermöglichen wir das noch nicht Dagewesene?
02 Februar 2022
|2340 mal gesehen
Erziehung lebt in der Gratwanderung zwischen einem Fortführen des Gewesenen und dem Verlust des Verhältnisses mit dem schon Erfahrenen. Was sind Bedingungen für eine Erziehung, die das noch nicht Dagewesene, das noch nicht Gedachte oder Gesehene fördert und ermöglicht? Philipp Reubke und Constanza Kaliks liefern ein Plädoyer für ein freies, auf Forschung und Teamarbeit gestütztes Schulwesen, das das Kind und den jungen Menschen in seinem Werden unterstützt.
