Video: Leben als Gestaltwandel
14 März 2022
|1236 mal gesehen
Impulse von Goethes Metamorphose-Idee in heutiger Botanik und Wissenschaft. Ein Vortrag mit Claus-Peter Röh.

Wo sich die Wissenschaft heute auf das Leben selbst richtet, steht sie vor Fragen: Welches Verfahren ist der Sphäre des Lebendigen in Pflanze, Tier oder Mensch angemessen? Goethes Entdeckung der Metamorphose-Idee im Pflanzenreich zeigt sich als Schlüssel zu einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Kann sich der naturwissenschaftliche Blick auf die äußere Gesetzmäßigkeit mit einem goetheanistischen Blick auf die Ganzheit des Lebens und das innere Gesetz verbinden? Gelingt diese Doppelheit bis in die Naturbeobachtung und -begegnung, verwandelt sich die Beziehung zwischen dem fragenden, forschenden Menschen und dem Wesen der Pflanze, dem Wesen der Natur.