Zu Biografie und Werk Rudolf Steiners

Zu Biografie und Werk Rudolf Steiners

12 November 2025 38 mal gesehen

Im Herbst schließt sich das Gedenkjahr zum 100. Todestag von Rudolf Steiner. Die Sektion für Schöne Wissenschaften veranstaltet dazu jeweils am Dienstagabend um 20 Uhr Vorträge zu seiner Biografie, wobei die Entstehung der Anthroposophie und Rudolf Steiners Auseinandersetzungen mit Zeitgenossen und Zeitfragen im Zentrum stehen – Motive, die vielfach heute noch aktuell erscheinen.


Denn viele Erkenntnisfragen des 20. Jahrhunderts sind im 21. Jahrhundert zu Lebensrealitäten geworden. Um sie verwandeln zu können, müssen sie erst einmal erkannt werden. Die Vortragsreihe hat zum Ziel, die zukunftsweisende Dimension von Rudolf Steiners Leben und Werk zum Erlebnis werden zu lassen. Die Vortragsreihe ist zugleich Rahmenprogramm der Ausstellung ‹Aus des Kosmos Geist entzünden …›, die im Goetheanum zu Rudolf Steiners Leben und Werk gezeigt wird. Die kommenden Vorträge:

  • 18. November Rudolf Steiners künstlerische Entwicklung und sein erster Kunst-Vortrag ‹Goethe als Vater einer neuen Ästhetik›. Christiane Haid.
  • 25. November «Verwandeln des Lebens». Über Svetlana Geier, Andrej Belyj und Rudolf Steiner. Peter Selg.
  • 2. Dezember Der Entwicklungsgang Rudolf Steiners und die Verwandlung der alten Mysterien. Pieter van der Ree.

Diese Nachricht erschien auch in der Wochenschrift ‹Das Goetheanum›.


Mehr Vortragsreihe zur Biographie und zum Werk Rudolf Steiners