TAGUNG FÖRDERPÄDAGOGIK 2025
Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten
Die Idee der Doppelnatur des Menschen als Arbeitsgrundlage
von 23. bis 26. Oktober 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Ein Kind ist am besten auf eine gesunde und erfolgreiche Schulzeit vorbereitet, wenn es sich freudig und voller Vertrauen im Entdecken und Lernen engagieren kann. Eine harmonische und kräftige Entwicklung der körperlichen Grundlagen in den ersten sieben Lebensjahren ist die beste Voraussetzung dafür. Neben den allgemeinen körperlichen Entwicklungsgesetzen hat jedes Kind seinen einzigartigen, individuellen Entwicklungsrhythmus. Weltweit sind ähnliche Hindernisse in der frühen Entwicklung zu beobachten, die die Lernfähigkeit und emotionale Gesundheit der Schüler im Laufe ihres Wachstums beeinträchtigen, daneben gibt es ganz besondere, individuelle Entwicklungsschwierigkeiten.
Um ihre Fähigkeiten entfalten zu können, sind viele Kinder und Jugendliche auf Unterstützung angewiesen. Rudolf Steiner gab Hinweise, wie Entwicklungslücken und -verzögerungen erkannt werden können und das Lernen wieder zu einer Erfahrung werden kann. Bei dieser Tagung möchten wir sowohl Steiners Hinweise und die ihnen zugrundeliegenden anthropologischen Studien thematisieren, als auch aktuelle Erfahrungen und Entdeckungen austauschen.
Es sind Lehrpersonen, die individuell und in Gruppen Förderunterricht geben, als auch Lehrkräfte und Eltern eingeladen, die ihren Kindern, Schülern und Schülerinnen unterstützend in der Entwicklung und beim Lernen zur Seite stehen möchten.
Wir freuen uns, Sie alle am Goetheanum im Oktober begrüssen zu dürfen.
Im Namen der Vorbereitungsgruppe und der Pädagogischen Sektion,
Philipp Reubke