Das Leben Rudolf Steiners. Signaturen eines Werdens
Die Weihnachtstagung und die Gründung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft
Vortrag Christiane Haid
17. März 2025 um 20:00
Die an der Jahreswende 1923/24 in Dornach stattfindende «Weihnachtstagung» war nicht als ein einmaliges Ereignis gedacht. Sie bildet den Anfang eines Prozesses, der über 20 Jahre vorbereitet wurde und bis heute andauert. Aufgabe ist es, die geistige Bewegung der Anthroposophie in einer Gesellschaftsgestalt so zu verkörpern, dass in jeder gesellschaftlichen Handlung spirituelle Impulse wirksam werden. Dazu hat Rudolf Steiner drei Komponenten zu einer Einheit verbunden: Grundsteinmeditation, Statuten der Gesellschaft und Vorträge über die karmischen Hintergründe des Impulses, den diese Gesellschaft in der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft verwirklichen soll. Die Hochschule ist die Forschungs- Lehr- und Praxiseinrichtung der weltweit tätigen Sektionen. In ihr werden im Verein mit dem Zeitgeist Fähigkeiten für ein Wirksamwerden in der geistigen Neu-Gestaltung der Zivilisation geübt und realisiert.