Herz – Karma - Gewissen
Tagung

Trinitatistagung 2025

Herz – Karma - Gewissen

Die Menschenkunde religiöser Erziehung


von 13. bis 15. Juni 2025

Holzhaus
Pädagogische Sektion

veranstaltet vom Internationalen Gremium für religiöse Erziehung und der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft.


Liebe Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen

wir wollen uns in dieser Tagung mit einem zentralen menschenkundlichen Thema beschäftigen, das nicht nur für die Pädagogik der Mittelstufe von weitreichender Bedeutung ist. Mit der Erneuerung des ätherischen Herzens ab dem 12. Lebensjahr entsteht ein Organ im Menschen, dessen Wirksamkeit über dieses Erdenleben hinausreicht. Die astralen Kräfte, die sich mit diesem « neuen » Ätherherzen verbinden, bringen unser Karma mit; von nun an wird nachts neues Schicksal gebildet, das sich im Herzen wie in einem « Kästchen » – so Steiner – sammelt. Im Zusammenhang mit diesem Herzorgan erwacht immer deutlicher ein Bewusstsein für die Folgen unserer Handlungen, das Gewissen. Mit dem Entstehen dieses Organs werden wir sensibel für unsere eigenen vorgeburtlichen Entschlüsse und die Schicksale  anderer Menschen. 

Wie unterstützen wir diesen Vorgang ?

« Ein mächtiges Mittel zur … Veredelung des Ätherleibes ist die Religion. Die religiösen Impulse haben dadurch ihre großartige Mission in der Menschheitsentwicklung. » Denn was sich an Moralität und Gewissenskräften bildet und mit dem Herzen verbindet, erhält sich durch alle folgenden Erdenleben. (R. Steiner, Die Erziehung des Kindes, GA 34) In der Stärkung der Lebenskräfte liegt die gesundende Wirkung religiöser Empfindungen. Wie erschließen wir uns selbst diese Quellen der Vertiefung und Entwicklung immer wieder neu? 
Neben den Vorträgen haben wir in diesem Jahr vier Arbeitsgruppeneinheiten vorgesehen, um das Thema vertiefen zu können und mehr Zeit für Ihre Fragen und Gespräche zu haben.

Mit herzlichen Grüssen

Elisabeth von Kügelgen
Für das internationale Gremium für religiöse Erziehung