Nachrichten von der Hochschule

20 September 2020
Video
Sektionsleitende und Mitglieder des Vorstands am Goetheanum blicken in themenspezifischen Kurzvideos auf das Zeitgeschehen. Zudem führen Interviews ...

20 September 2020
Kurzfilme Kunsttherapie
Die Internationale Koordination Anthroposophischer Kunsttherapien produzierte zu ihren Bereichen Malen, Musik, Plastizieren und Sprache jeweils einen ...

17 September 2020
Einladung zur Konferenz ‹Das Klima braucht unseren Wandeln›
Technisch ist fast alles machbar. Das Frühjahr 2020 hat gezeigt, was auch politisch und wirtschaftlich möglich ist, wenn eine gemeinsame Einsicht die ...

10 September 2020
Offener Leserbrief: Anthroposophie ist in ihrem Wesen und ihrer Praxis antirassistisch
‹Reichsbürger› und andere rechte Gruppierungen haben die Berliner Großdemonstration gegen die Coronamaßnahmen am 29. August 2020 für ihre Zwecke zu ...

27 August 2020
Mehr als Nüsse: die Farmgemeinschaft ‹Limbua Group›
Aus einem Pionier für das Bilden einer Farmgemeinschaft von Kleinbauern wurde die Macadamia-Gruppe ‹Limbua›. In der Videoreihe ‹Living Farms› ...

26 August 2020
Der Faust wird jünger
Die Goetheanum-Bühne und die Mitwirkenden der Neuinszenierung von Johann Wolfgang Goethes ‹Faust 1 & 2› machten es möglich: Trotz coronabedingter ...

26 August 2020
Web-Seminarreihe
Das World Social Initiative Forum veranstaltet seit 31. Juli monatliche Web-Seminare, die individuelle Wege zum Umgang mit sozialen Fragen vorstellen.

25 August 2020
Ökologische Wende in der Medizin
Die Medizin hat sich von der Natur entfernt: Während eine frühere Heilkunst ihre Heilmittel in den Naturreichen fand, werden sie gegenwärtig vielfach ...

22 Juli 2020
Farbige, leuchtende Tongebilde
Der Schweizer Musiker und Komponist Josef Gunzinger (1920–1989) wirkte nach seinem Studium in Bern und Basel vor allem am Goetheanum und zuletzt auf ...

19 Juli 2020
Christiane Haid lädt ein zum dritten Faustfestspiel
« Was ist der Mensch? Zwischen Homunculus und Euphorion. Mensch werden oder Mensch bleiben? » Der dritte Aufführungszyklus von Goethes Faust wird von ...

15 Juli 2020
Das Positive im Standpunkt des anderen
Zum Leben gehören Auseinandersetzungen. Bekommen sie eine Eigendynamik, wird die persönliche Handlungsfähigkeit korrumpiert. Der Konfliktberater ...

14 Juli 2020
Kommt zum Faust am Goetheanum!
Mit begeistertem Jubel endete vorgestern die Premiere des neuen ‹Faust› am Goetheanum. Noch ganz erfüllt von diesem grandiosen Erlebnis, lade ich Sie ...