Goethes ‹Faust 1 & 2›
2020 zeigt die Goetheanum-Bühne ‹Faust 1 & 2› von Johann Wolfgang Goethe in einer Neuinszenierung von Andrea Pfaehler und Eduardo Torres.
Im Sommer 2020 wird wieder ‹Faust 1 & 2› von Johann Wolfgang Goethe am Goetheanum gespielt. Seit der Uraufführung 1938 fanden hier – weltweit einmalig – regelmäßig ungekürzte Aufführungen beider Tragödienteile statt.
Mit dieser Neuinszenierung geht das Goetheanum neue Wege. Das ‹Faust›-Team um Andrea Pfaehler (Regisseurin), Eduardo Torres (verantwortlich für die Eurythmie), Stefan Hasler (Intendant) und Nils Frischknecht (Geschäftsführer der Goetheanum-Bühne) hat mit Hilfe von Georg Darvas eine Kürzung mit einer Spielzeit von voraussichtlich neun Stunden erarbeitet. Der Gesamteindruck soll dabei erhalten bleiben und Übersicht und Orientierung ermöglichen.
Die Premiere von ‹Faust 1 & 2› ist am 20./21. Juni 2020. Weitere Aufführungen finden im Rahmen von ‹Faust›-Wochenenden unter dem Motto ‹Faust+› statt. Einzelne Sektionen greifen aktuelle Fragestellungen auf und vertiefen sie anhand des Geschehens im ‹Faust›. Denn weiterhin liegt der besondere Charakter von ‹‘Faust’ am Goetheanum› im geisteswissenschaftlich inspirierten und gegenwartsbezogenen Verständnis der Frage nach der ‹Menschwerdung› und den Aufgaben der Menschheit. Für Schulklassen gibt es im Juni ein besonderes ‹Faust›-Angebot (www.goetheanum-paedagogik.ch/veranstaltungen/faust-schueler-tagung).
20. und 21. Juni 2020 Aufführung von Goethes ‹Faust 1 und 2› (Premiere) (Deutsch)
3. bis 5. Juli 2020 ‹Von Gretchen zu Greta: Wie hältst du es mit dem Klimawandel?›, Sektion für Landwirtschaft (Tagung: Deutsch, Französisch; Aufführung: Deutsch, Parallellesung via Kopfhörer auf Französisch)
10. bis 12. Juli 2020 ‹Krisen, Abgründe und Entwicklung – Mensch und Medizin heute› (Deutsch), Medizinische Sektion
17. bis 19. Juli 2020 ‹faust macht geld› (Deutsch), Sektion für Sozialwissenschaften
24. bis 26. Juli 2020 ‹Zwischen Homunculus und Euphorion. Mensch werden oder Mensch bleiben?› (Deutsch), Sektion für Schöne Wissenschaften
Der Vorverkauf startet im Dezember 2019.
Web: www.faust.jetzt