Nachrichten vom Goetheanum

Arbeitsweise in Corona-Zeiten bis Ende 2021
27 Oktober 2020

Arbeitsweise in Corona-Zeiten bis Ende 2021

Ueli Hurter, Justus Wittich
Die Goetheanum-Leitung in ihrer Verantwortung für die Ausrichtung der Sektionen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, der Allgemeinen ...
Vielfältige Verantwortung
27 Oktober 2020

Vielfältige Verantwortung

Sebastian Jüngel
Am 2. und 3. Oktober fand das dritte World Goetheanum Forum ‹Was zählt?In Bewegung zwischen inneren und äußeren Werten› am Goetheanum statt.
Video ► Corona und die Herausforderungen unserer Zeit
26 Oktober 2020

Video ► Corona und die Herausforderungen unserer Zeit

Gerald Häfner
‹Wir armen Königskinder. Corona und die Herausforderungen unserer Zeit› – Ein Beitrag von Gerald Häfner am 19. Oktober 2020 im Rahmen der ...
Sozialstudie ‹(Re)Search›: Ableger in Südamerika
26 Oktober 2020

Sozialstudie ‹(Re)Search›: Ableger in Südamerika

Mayumi Matsumiya
Seit 2017 untersucht ein Team junger Forscher/innen der Jugendsektion am Goetheanum, was es bedeutet, in unserer Zeit jung zu sein. Nun gibt es eine ...
Quellenmaterial und Fotos gesucht: ‹Landwirtschaftlicher Kurs›
22 Oktober 2020

Quellenmaterial und Fotos gesucht: ‹Landwirtschaftlicher Kurs›

Sebastian Jüngel
1924 veranlagte Rudolf Steiner die biodynamische Landwirtschaft in einer Vortragsreihe in Koberwitz (heute: Kobierzyce, Polen). Nun soll dieser Kurs ...
Video ► COVID 19: Was lernen wir medizinisch in der Pandemie?
20 Oktober 2020

Video ► COVID 19: Was lernen wir medizinisch in der Pandemie?

Georg Soldner
‹Zur Signatur der Gegenwart› – Ein Beitrag von Georg Soldner am 12. Oktober 2020 im Rahmen der Vortragsreihe der Goetheanum-Leitung.
Zum Welternährungstag
15 Oktober 2020

Zum Welternährungstag

Jasmin Peschke
Mit der Covid-19-Pandemie ist das Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen persönlicher Gesundheit und ökologisch erzeugten Lebensmitteln gestiegen. ...
Neue Leitung der Pädagogischen Sektion am Goetheanum
14 Oktober 2020

Neue Leitung der Pädagogischen Sektion am Goetheanum

Die Pädagogische Sektion wird 2021/22 neu aufgestellt. Philipp Reubke wird erstmals die Perspektive der Kindergärten und Constanza Kaliks Erfahrungen ...
Wandlungsfähigkeit: Die Figurengruppe ‹Der Menscheitsrepräsentant› im Goetheanum
28 September 2020

Wandlungsfähigkeit: Die Figurengruppe ‹Der Menscheitsrepräsentant› im Goetheanum

Im Goetheanum steht eine mit fast zehn Metern Höhe und bis zu fünfeinhalb Metern Breite monumentale Figurengruppe aus geleimtem Schichtholz. Nun ...
Zur Signatur der Gegenwart
24 September 2020

Zur Signatur der Gegenwart

Die aktuellen Zeitereignisse fordern Einschätzungen aus unterschiedlichen Perspektiven, um zu einem umfassenderen Verständnis und einer angemessen ...
Christian Hiss Hauptredner auf dem World Goetheanum Forum 2020
23 September 2020

Christian Hiss Hauptredner auf dem World Goetheanum Forum 2020

Soziale und ökologische Leistungen werden in der klassischen Finanzbuchhaltung nur als Aufwand erfasst. Dadurch sind nachhaltig wirtschaftende ...
‹Living Farms›: Limbua
20 September 2020

‹Living Farms›: Limbua

Aus einem Pionier für das Bilden einer Farmgemeinschaft von Kleinbauern wurde die Macadamia-Gruppe ‹Limbua›. Sie ist Thema in der Videoreihe ‹Living ...