Nachrichten vom Goetheanum

Generalversammlung 2021
17 Februar 2021

Generalversammlung 2021

Sebastian Jüngel
Die Generalversammlung 2021 der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft findet am 27. März 2021 – verkürzt – statt. Ziel ist, die formalen Punkte ...
Die Kunst des Heilens
12 Februar 2021

Die Kunst des Heilens

Matthias Girke, Georg Soldner
Wolfgang Held sprach im ‹Goetheanum› mit Matthias Girke und Georg Soldner über die neue Filmreihe ‹Die Kunst des Heilens›. Die Filmreihe vermittelt ...
«Gesundheit umfassend stärken»
05 Februar 2021

«Gesundheit umfassend stärken»

Für die Internationale Vereinigung anthroposophischer Ärztegesellschaften und die Medizinische Sektion am Goetheanum ist eine Impfung gegen ...
Online-Angebote
02 Februar 2021

Online-Angebote

Redaktion
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Es gibt archivierte Beiträge und Veranstaltungen mit Livestream.
Atmen in der Klimakrise
29 Januar 2021

Atmen in der Klimakrise

Ueli Hurter
Der Klimawandel, schärfer der Klimabruch, fordert ökologisch, sozial und spirituell heraus. Über diese drei Ebene spricht Ueli Hurter in der fünften ...
Wie wollen wir die Welt gestalten?
28 Januar 2021

Wie wollen wir die Welt gestalten?

Wolfgang Held
Gerald Häfner, Leiter der Sektion für Sozialwissenschaften und früher Mitglied des Deutschen Bundestags und des Europäischen Parlaments, will die ...
Eine Erde, auf der es sich noch lange leben lässt
27 Januar 2021

Eine Erde, auf der es sich noch lange leben lässt

Sebastian Jüngel
Die biodynamische Landwirtschaft hat den Ruf der Klimajugend vernommen, und die Jugend ist zuversichtlich, dass ihre Anliegen zum Klima von der ...
Sektion für Landwirtschaft sammelt Forschungsergebnisse
22 Januar 2021

Sektion für Landwirtschaft sammelt Forschungsergebnisse

Sebastian Jüngel
Um die Versorgung der Menschen sicherzustellen, braucht es Konzepte für den Umgang mit dem Klimawandel, die Förderung biologischer Vielfalt und die ...
Aktiv durch den Lockdown – online
21 Januar 2021

Aktiv durch den Lockdown – online

Sebastian Jüngel
Der Lockdown mit Homeschooling und Homeoffice kann zum Erlebnis der Überforderung führen. Das Goetheanum bietet an jedem Tag im Februar online ...
Was die Viren uns lehren
09 Januar 2021

Was die Viren uns lehren

Thomas Hardmuth, Gerald Häfner
Thomas Hardtmuth ist Arzt, Autor und Dozent. Er hat sich eingehend mit den Fragen der Virologie beschäftigt. Gerald Häfner sprach in ‹Das Goetheanum› ...
Ist das Fremde zu begreifen?
06 Januar 2021

Ist das Fremde zu begreifen?

Constanza Kaliks, Paula Edelstein
Constanza Kaliks und Paula Edelstein erkunden im Gespräch, wie Interkulturalität ein Weg im 21. Jahrhundert wird und welche besonderen ...
Video ► Zur Bedeutung von Meditation und innerer Entwicklung für die Gesundheit
04 Januar 2021

Video ► Zur Bedeutung von Meditation und innerer Entwicklung für die Gesundheit

Matthias Girke
Welche Bedeutung haben Meditation und innere Entwicklung für die Gesundheit? Ein Beitrag von Matthias Girke am 21. Dezember 2020 im Rahmen der ...