Nachrichten vom Goetheanum

23 Juli 2025
Goetheanum TV: Vom Denken zum Sehen
Philipp Iberg ist Holzblasinstrumentenbauer und -lehrer aus der Schweiz. In seinem Vortrag stellt er sein neu erschienenes Buch vor: ‹Vom Denken zum ...

21 Juli 2025
Wie lehrt man Anthroposophie?
Anthroposophie als Werkzeug und nicht als System oder Glaubensbekenntnis zu verstehen, ist eine Frage ihrer Vermittlung. Louis Defèche hat Constanza ...

15 Juli 2025
Ich schließe die Augen, und innere Bilder tauchen auf
Für die Eurythmie in der ‹Faust›-Inszenierung 2025 führt Rafael Tavares die Regie. Im Gespräch mit Wolfgang Held.

11 Juli 2025
Dem Ewigen Gegenwart schenken
Für die ‹Faust›-Inszenierung am Goetheanum laufen jetzt die Proben. Was ist das für ein Entwicklungsraum? Ein Gespräch von Wolfgang Held mit Andrea ...

08 Juli 2025
Alma Humana!
Zum dritten Mal, vom 23. bis 27. Juli 2025, veranstaltet das Goetheanum die Konferenz ‹Alma Humana!› (Menschliche Seele!), die von den ...

06 Juli 2025
Aus gegebener Weltlage
Orell Semmelroggen spielt im ‹Faust 25› im Goetheanum Valentin, Gretchens Bruder, den Faust im Kampf ersticht. Im Sterben in den Armen seiner ...

03 Juli 2025
Goetheanum TV: Vom herrschenden zum dienenden Eigentum
In ihrem Impulsvortrag ‹Vom herrschenden zum dienenden Eigentum› erforscht die Juristin Friederike Mainz mit klaren Worten, wie wir die Lücke ...

30 Juni 2025
Rudolf Steiner als Lernender und Lehrender
In der Tagung ‹Rudolf Steiner als Lernender und Lehrender› geht es um Wesen und Werk Rudolf Steiners unter der Perspektive eines lebenslangen ...

30 Juni 2025
Noch einmal Mysteriendramen
Im Rahmen der Tagung ‹Erkenntnis ist auf jeder Lebensstufe anders› von 26. bis 31. Dezember 2025 werden alle vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner ...

30 Juni 2025
Geistige Tiefe der Arbeit
Eduardo Rincón, Co-Leiter der Sektion für Landwirtschaft berichtet von seiner Reise nach Irland. Auf dem Programm: Demeter-Verband, ...

27 Juni 2025
Es geht um den Menschen
Andrea Pfaehler hat ihre Inszenierung von Johann Wolfgang Goethes ‹Faust› an der Goetheanum-Bühne von 2020 weiterentwickelt. Im Oktober 2025 gibt es ...

25 Juni 2025
Aus dem Nichts ein Fingerschnippen
Peter Meyer spielt im ‹Faust› im Goetheanum den Erzbischof. Die Figur – Goethe nennt nennt sie ‹Kanzler› – repräsentiert die traditionelle kirchliche ...