Nachrichten vom Goetheanum

Goetheanum TV: Tanz in die Zukunft
15 August 2025

Goetheanum TV: Tanz in die Zukunft

Kufunda Village ist ein Bildungszentrum in Simbabwe, das unter anderem eine Waldorf-Grundschule beherbergt. Im Rahmen der Gesprächsreihe ...
Wärme – Keim der Verbindung
11 August 2025

Wärme – Keim der Verbindung

Matthias Rang, Vesna Forštnerič Lesjak, Susanna Kümmel
Herbsttagung der Naturwissenschaftlichen Sektion vom 2. bis 5. Oktober 2025
Wie die Natur in uns Heimat findet
09 August 2025

Wie die Natur in uns Heimat findet

Benno Otter, Wolfgang Held
Benno Otter hat sein halbes Leben den Park und die Gärtnerei um das Goetheanum gepflegt. Jetzt gibt er Kurse in Naturerfahrung. In der Reihe ‹Wie ...
Künstlerisch auf neuen Wegen
06 August 2025

Künstlerisch auf neuen Wegen

Das Kunststudienjahr am Goetheanum geht ins zweite Jahr.
Alles kann gut werden
04 August 2025

Alles kann gut werden

Die Figur des Mephisto spielen bei der ‹Faust›-Inszenierung drei Schauspieler, eine Schauspielerin und ein Eurythmist. Katharina Schumacher ist die ...
Die Kunst des Heilens
30 Juli 2025

Die Kunst des Heilens

Xue Li
Neue Podcast-Reihe zu Anthroposophischer Medizin.
Wir Menschen – eine offene Frage
26 Juli 2025

Wir Menschen – eine offene Frage

Andrea De La Cruz Barral
Jedes Jahr im Herbst nimmt das Goetheanum neue Studierende für das drei Trimester dauernde Anthroposophiestudium auf. In dessen Zentrum stehen ...
Goetheanum TV: Vom Denken zum Sehen
23 Juli 2025

Goetheanum TV: Vom Denken zum Sehen

Philipp Iberg ist Holzblasinstrumentenbauer und -lehrer aus der Schweiz. In seinem Vortrag stellt er sein neu erschienenes Buch vor: ‹Vom Denken zum ...
Wie lehrt man Anthroposophie?
21 Juli 2025

Wie lehrt man Anthroposophie?

Constanza Kaliks, Andrea De La Cruz Barral
Anthroposophie als Werkzeug und nicht als System oder Glaubensbekenntnis zu verstehen, ist eine Frage ihrer Vermittlung. Louis Defèche hat Constanza ...
Ich schließe die Augen, und innere Bilder tauchen auf
15 Juli 2025

Ich schließe die Augen, und innere Bilder tauchen auf

Rafael Tavares, Wolfgang Held
Für die Eurythmie in der ‹Faust›-Inszenierung 2025 führt Rafael Tavares die Regie. Im Gespräch mit Wolfgang Held.
Dem Ewigen Gegenwart schenken
11 Juli 2025

Dem Ewigen Gegenwart schenken

Wolfgang Held, Andrea Pfaehler
Für die ‹Faust›-Inszenierung am Goetheanum laufen jetzt die Proben. Was ist das für ein Entwicklungsraum? Ein Gespräch von Wolfgang Held mit Andrea ...
Alma Humana!
08 Juli 2025

Alma Humana!

Zum dritten Mal, vom 23. bis 27. Juli 2025, veranstaltet das Goetheanum die Konferenz ‹Alma Humana!› (Menschliche Seele!), die von den ...