Nachrichten vom Goetheanum

DreiMalGrimm
21 November 2025

DreiMalGrimm

In seiner Bühnenaufführung ‹DreiMalGrimm› inszeniert Stefan Libardi vom Wiener ‹Theater im Ohrensessel› die grimmschen Märchen als Figurenspiel. ...
Wärme ist Gleichgewicht
19 November 2025

Wärme ist Gleichgewicht

Vesna Forštnerič Lesjak
In der Natur und im ganzen Erdorganismus finden wir Gleichgewichtsprozesse, die sich in Bild und Substanz der Wärme ausdrücken. Auf physischer, ...
‹Parsifal› am Goetheanum
17 November 2025

‹Parsifal› am Goetheanum

Ostern 2026 öffnet sich im vierten Jahr für die Inszenierung des ‹Parsifal› von Richard Wagner in der Regie von Jasmin Solfaghari der Vorhang. In den ...
Faustischer Aufstieg aus faustischem Abgrund
15 November 2025

Faustischer Aufstieg aus faustischem Abgrund

Ueli Hurter
Zur ‹Faust›-Inszenierung der Goetheanum-Bühne gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen. Als Kunstwerk spricht sie für sich. Was ich stattdessen tun ...
Mysteriendramen an Weihnachten
13 November 2025

Mysteriendramen an Weihnachten

An Weihnachten spielt die Goetheanum-Bühne die vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner. Neben dem Goetheanum-Bau und der Holzplastik sind die vier ...
Zu Biografie und Werk Rudolf Steiners
12 November 2025

Zu Biografie und Werk Rudolf Steiners

Im Herbst schließt sich das Gedenkjahr zum 100. Todestag von Rudolf Steiner. Die Sektion für Schöne Wissenschaften veranstaltet dazu jeweils am ...
Ausgezeichnete Architektur: Präparatepavillon und Bienenskulptur
07 November 2025

Ausgezeichnete Architektur: Präparatepavillon und Bienenskulptur

Sebastian Jüngel
Im Goetheanum-Gartenpark stehen zwei preiswürdige Neubauten: Der expressive Präparatepavillon (Entwurf: Yaike Dunselman) erhielt den Iconic Awards ...
Begegnung mit Rudolf Steiner heute
07 November 2025

Begegnung mit Rudolf Steiner heute

Sebastian Jüngel
Rudolf Steiner interessiert, irritiert. Auch 100 Jahre nach seinem Tod am 30. März 1925. Weiterhin lassen sich Menschen von ihm inspirieren. Die ...
Neues Video: Diversität und Identität stärken die Gesundheit
01 November 2025

Neues Video: Diversität und Identität stärken die Gesundheit

Die Diversität eines Ökosystems kann heute als wesentlicher, wenn nicht sogar als der wichtigste Indikator für dessen Gesundheit angesehen werden.
Buch über Rudolf Steiners originäre Beiträge zur Philosophie
29 Oktober 2025

Buch über Rudolf Steiners originäre Beiträge zur Philosophie

Sebastian Jüngel
Bekannt ist Rudolf Steiner als Impulsgeber etwa der Waldorfpädagogik, der biodynamischen Landwirtschaft und der Anthroposophischen Medizin. In seiner ...
Buchprojekt zu Rudolf Steiners ästhetischer Erziehung
28 Oktober 2025

Buchprojekt zu Rudolf Steiners ästhetischer Erziehung

Nathaniel Williams
Nathaniel Williams, Leiter der Jugendsektion am Goetheanum, bereitet ein Buch zu Rudolf Steiners Wirtschaftsverständnis, zur modernen Umweltbewegung ...
Die seelisch-geistige Entwicklung und ihre Bedeutung im Alter
28 Oktober 2025

Die seelisch-geistige Entwicklung und ihre Bedeutung im Alter

Christian Schikarski
Die Care-Arbeitsgruppe ‹Alterskultur und Altersmedizin› arbeitet seit Herbst 2024 und veröffentlicht ihre Arbeitsfrüchte auf dem Fachportal ...