Nachrichten vom Goetheanum

14 April 2025
Neues Kunststudienjahr
Es freut uns sehr, das Programm des zweiten Kunststudienjahrs, das am 6. Oktober 2025 beginnt, vorzustellen. Wir blicken auf zwei erfüllte Trimester ...

06 April 2025
Konsolidiertes Zusammenwirken
Der laufende Reformprozess in der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft führt zu mehr Partizipation der Mitglieder. Die Generalversammlung von ...

03 April 2025
Buch zu Rudolf Steiners Ansätzen und Anliegen
Auf Rudolf Steiner gehen Pionierleistungen wie Waldorfpädagogik, biodynamische Landwirtschaft und Anthroposophische Medizin zurück. Weniger bekannt ...

31 März 2025
Mit aktiven Sinnen Landwirtschaft erleben
Die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum in Dornach, Schweiz, hat nach sechs Jahren Entwicklung und Erprobung Studien-Module zur biodynamischen ...

30 März 2025
«Aus des Kosmos Geist enzünden …»
Am 28. März eröffnet die Ausstellung zu Rudolf Steiners Leben und Werk auf zwei Etagen des Goetheanum. Im Gespräch mit dem Ausstellungsmacher.

28 März 2025
Spirituelle Perspektiven der Geschichte
Nathaniel Williams sucht in seinem Podcast die größeren Linien der geschichtlichen menschlichen Entwicklung. Er spricht über die Entdeckung der ...

25 März 2025
Rudolf Steiner im Archiv
Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung ‹Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf ...

24 März 2025
Zusammenlegung geplant
Der Rudolf-Steiner-Verlag und der Verlag am Goetheanum planen ihre Zusammenlegung. Durch Synergien wollen sie sich für die schwierige Situation auf ...

21 März 2025
Wirksamkeit durch Widerstände hindurch
Waldorfkindergärten und -schulen, biodynamische Landwirtschaft sowie Anthroposophische Medizin gehen auf den von Rudolf Steiner entwickelten ...

19 März 2025
Marmor im Süden
Im Süden des Goetheanum steht nun eine vier Meter hohe organisch gestaltete Skulptur. Der Bildhauer Tobias Ballaty aus Salzburg stellt sie dort – ...

17 März 2025
Anton Bruckners ‹Romantische› im Goetheanum
Am 29. März spielt das Neue Orchester Basel unter der Leitung von Christian Knüsel die 4. Sinfonie von Anton Bruckner. ‹Die Romantische›, wie das ...

15 März 2025
Im Atelier – das Krankenlager Rudolf Steiners
1. Oktober 1924 bis 30. März 1925 – «Ein jähes Ende [der Septemberkurse]: die Krankheit Rudolf Steiners setzte ein. Eine vollkommen veränderte Lage ...