Nachrichten vom Goetheanum

Bilder einer Tagung
26 Februar 2020

Bilder einer Tagung

Redaktion
‹Finding the spirit in Agriculture›, so heißt der Titel des fünfminütigen Kurzfilms über die Jahrestagung der Landwirtschaftlichen Sektion.
Tagung zu Rilkes orphischen Wegen
23 Februar 2020

Tagung zu Rilkes orphischen Wegen

Sebastian Jüngel
Wechselnde Aufenthalte in der digitalen und der realen Welt, Aufbrüche, Abschiede von Vertrautem und Reisen ins Unbekannte prägen das heutige Leben. ...
«Nicht tun, sondern sein.»
19 Februar 2020

«Nicht tun, sondern sein.»

Eduardo Torres führt Regie für die Eurythmie in der neuen ‹Faust›-Inszenierung. Wie kommt man von Buenos Aires ans Goetheanum? Das beantwortet der ...
Buchhandlung am Goetheanum: Neuer Co-Geschäftsführer Claude Million
14 Februar 2020

Buchhandlung am Goetheanum: Neuer Co-Geschäftsführer Claude Million

Sebastian Jüngel
Beat Hutter teilt sich in diesem Jahr die Geschäftsführung der Buchhandlung am Goetheanum mit Claude Million. Dieser wird die Leitung der ...
100 Jahre
27 Januar 2020

100 Jahre

Matthias Girke, Georg Soldner
Zu Ostern 2020 runden sich 100 Jahre Anthroposophische Medizin. Sie wird in verschiedenen Veranstaltungen sowie durch Praxis und Forschung gewürdigt.
Ein Unternehmen ist keine Ware
09 Januar 2020

Ein Unternehmen ist keine Ware

Sebastian Jüngel
Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer wollen Eigentum neu denken. Kleine und große Unternehmen sowie Start-ups haben unter Beteiligung des ...
Zur Überbauung nahe dem Goetheanum-Park
19 Dezember 2019

Zur Überbauung nahe dem Goetheanum-Park

Wolfgang Held
In Nähe des Goetheanum ist eine Siedlung geplant. Engagierte Bürgerinnen und Bürger kritisieren, dass durch die Quartierpläne ‹Schwinbach Süd› und ...
Goetheanum ist Partner bei Fachtagung mit Barkamp ‹öffentlich wirken›
19 Dezember 2019

Goetheanum ist Partner bei Fachtagung mit Barkamp ‹öffentlich wirken›

Sebastian Jüngel
Fake News, Hass-Kommentare und gesteuerte Meinungsbildung gefährden durch Ablenkung und Desinformation den freien Diskurs. Die Fachtagung ‹öffentlich ...
Drei Generationen ‹Faust›: Besetzungskonzept
17 Dezember 2019

Drei Generationen ‹Faust›: Besetzungskonzept

Sebastian Jüngel
Die Neuinszenierung von Goethes ‹Faust 1 und 2› am Goetheanum ist ein Allgenerationenprojekt: Das Alter der Darstellerinnen und Darstellern liegt ...
Sektion für Landwirtschaft lädt zum Erfahrungsaustausch ein
13 Dezember 2019

Sektion für Landwirtschaft lädt zum Erfahrungsaustausch ein

Sebastian Jüngel
Landwirte stehen unter Druck: Der Klimawandel mit unsicheren Ernten, die Bürokratie mit aufwendiger Verwaltung und eine prekäre finanzielle Lage ...
Neuinszenierung ‹Faust 1&2› nun buchbar!
12 Dezember 2019

Neuinszenierung ‹Faust 1&2› nun buchbar!

Die Aufführungen 2020 der Neuinszenierung von Goethes ‹Faust 1&2› am Goetheanum können ab sofort gebucht werden.
Beiträge zum Verständnis der Bilder in der Apokalypse des Johannes
11 Dezember 2019

Beiträge zum Verständnis der Bilder in der Apokalypse des Johannes

Sebastian Jüngel
Die Apokalypse des Johannes ist in einer Bildsprache verfasst. Ihre Bedeutungsschichten erschließen die Autorinnen und Autoren des Buches ‹Apokalypse ...