Nachrichten vom Goetheanum
27 August 2020
Mehr als Nüsse: die Farmgemeinschaft ‹Limbua Group›
Aus einem Pionier für das Bilden einer Farmgemeinschaft von Kleinbauern wurde die Macadamia-Gruppe ‹Limbua›. In der Videoreihe ‹Living Farms› ...
26 August 2020
Gemeinsamer Auftritt
Das Goetheanum als Hochschule, Bau und Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft lebt in einer Vielzahl an Initiativen, Arbeitsbereichen und ...
21 August 2020
Junge Bühne zeigt ‹Noch einmal davongekommen›
Klimawandel, Naturkastrophen, gesellschaftliches Auseinanderfallen und Pandemien – das Leben auf der Erde ist von Krisen geprägt. Die Junge Bühne, ...
31 Juli 2020
Web-Seminarreihe des World Social Initiative Forum
Durch die Pandemie sind so viele systemische Probleme weltweit hervorgetreten, dass fast alle die Notwendigkeit eines umfassenden Paradigmenwechsels ...
29 Juli 2020
Sichtbare Architektur und unterirdische Wasserbecken
Handlicher und in weiteren Sprachen hat der Verlag am Goetheanum den Goetheanum-Führer von Hans Hasler neu herausgegeben. Das Taschenbuch macht mit ...
22 Juli 2020
Farbige, leuchtende Tongebilde
Der Schweizer Musiker und Komponist Josef Gunzinger (1920–1989) wirkte nach seinem Studium in Bern und Basel vor allem am Goetheanum und zuletzt auf ...
19 Juli 2020
Christiane Haid lädt ein zum dritten Faustfestspiel
« Was ist der Mensch? Zwischen Homunculus und Euphorion. Mensch werden oder Mensch bleiben? » Der dritte Aufführungszyklus von Goethes Faust wird von ...
14 Juli 2020
Aufbruch ins Ungewisse – Kunstschaffen in Zeiten von Corona
Ausstellung: 51 Künstlerinnen und Künstler sind dem Aufruf der Sektion für bildende Künste gefolgt und zeigen Werke, die seit dem Ausbruch der ...
14 Juli 2020
Kommt zum Faust am Goetheanum!
Mit begeistertem Jubel endete vorgestern die Premiere des neuen ‹Faust› am Goetheanum. Noch ganz erfüllt von diesem grandiosen Erlebnis, lade ich Sie ...
07 Juli 2020
Menschheitliche Ausrichtung der Anthroposophischen Gesellschaft
Die menschheitliche Ausrichtung und Aufgabenstellung der Anthroposophischen Gesellschaft bei gleichzeitiger Anerkennung und Hochschätzung der ...
05 Juli 2020
Neuer Fokus für erstes Trimester im Studienjahr 2020/21 am Goetheanum
Das Studienangebot am Goetheanum greift die aktuellen Lebensbedingungen auf. Im ersten Trimester des Studienjahres 2020/21 ‹Metamorphosis› geht es ...
02 Juli 2020
Gerald Häfner über den Tod von George Floyd
Der Tod von Georg Floyd hat weltweit Emotionen ausgelöst. Welche Lehren können aus diesem Erreignis gezogen werden?