Nachrichten vom Goetheanum
07 April 2020
Wie leben wir zusammen?
Die Coronavirus-Pandemie fordert uns als Gemeinschaft, fordert unsere Wachheit und Besonnenheit, Entschlossenheit und Geduld. Für die ...
02 April 2020
Coronavirus – praktische Anregungen für Lernen zuhause
Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern unterrichten wegen der Maßnahmen zum Sars-CoV-2-Virus die Kinder und Jugendlichen medial vermittelt oder ...
26 März 2020
Gemeinsam für das Leben - in Pandemie und Ökologie
Krankheiten sind Bilder, Bilder des heutigen Lebens, wenn sie wie Covid-19 die ganze Menschheit betreffen. Was diese Erkrankung begünstigt, hat auch ...
20 März 2020
‹Faust›: Eurythmie zeigt, was im Dazwischen ist
Am 20./21. Juni ist die Premiere der Neuinszenierung von Johann Wolfgang Goethes ‹Faust 1 & 2› am Goetheanum (Regie: Andrea Pfaehler) geplant. ...
12 März 2020
Das Coronavirus
Für einen Tierarzt sind Coronaviren etwas Alltägliches, doch nun hat das Coronavirus SARS-CoV 2 die Schranke zum Menschen überschritten. Was ist ein ...
26 Februar 2020
Bilder einer Tagung
‹Finding the spirit in Agriculture›, so heißt der Titel des fünfminütigen Kurzfilms über die Jahrestagung der Landwirtschaftlichen Sektion.
23 Februar 2020
Tagung zu Rilkes orphischen Wegen
Wechselnde Aufenthalte in der digitalen und der realen Welt, Aufbrüche, Abschiede von Vertrautem und Reisen ins Unbekannte prägen das heutige Leben. ...
19 Februar 2020
«Nicht tun, sondern sein.»
Eduardo Torres führt Regie für die Eurythmie in der neuen ‹Faust›-Inszenierung. Wie kommt man von Buenos Aires ans Goetheanum? Das beantwortet der ...
14 Februar 2020
Buchhandlung am Goetheanum: Neuer Co-Geschäftsführer Claude Million
Beat Hutter teilt sich in diesem Jahr die Geschäftsführung der Buchhandlung am Goetheanum mit Claude Million. Dieser wird die Leitung der ...
27 Januar 2020
100 Jahre
Zu Ostern 2020 runden sich 100 Jahre Anthroposophische Medizin. Sie wird in verschiedenen Veranstaltungen sowie durch Praxis und Forschung gewürdigt.
09 Januar 2020
Ein Unternehmen ist keine Ware
Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer wollen Eigentum neu denken. Kleine und große Unternehmen sowie Start-ups haben unter Beteiligung des ...
19 Dezember 2019
Zur Überbauung nahe dem Goetheanum-Park
In Nähe des Goetheanum ist eine Siedlung geplant. Engagierte Bürgerinnen und Bürger kritisieren, dass durch die Quartierpläne ‹Schwinbach Süd› und ...