Nachrichten vom Goetheanum

Rudolf Steiner - Scharlatan oder zukunftsweisender Reformer?
18 August 2024

Rudolf Steiner - Scharlatan oder zukunftsweisender Reformer?

Gerald Häfner
Zum Interview von Patrick Tschan, Autor des Bühnenstückes ‹ Zünder› auf Zeitonline 17. August von Gerald Häfner, Mitglied der Goetheanumleitung.
Evolution neu denken
02 August 2024

Evolution neu denken

Paul Layer
Erkenntnisse aus der molekularen Entwicklungsbiologie und der Epigenetik führen von einem restriktiven Gendeterminismus hin zum Systemdenken. Eine ...
Ein Preis und sein Juwel
31 Juli 2024

Ein Preis und sein Juwel

Wolfgang Held
Anfang Januar wurde er verkündet, jetzt verliehen: Die zehn Gemeinden im Birstal südlich von Basel, die sich von Aesch über Dornach bis Reinach zur ...
Der Stein der Weisen
29 Juli 2024

Der Stein der Weisen

Albert Pröbstl
Zur Tagung ‹Evolving Science› der Naturwissenschaftlichen Sektion vom 10. bis 13. Oktober 2024 in Dornach leitet Albert Pröbstl eine Arbeitsgruppe: ...
In Resonanz zusammenleben
18 Juli 2024

In Resonanz zusammenleben

Jan Göschel
Zum 100-jährigen Jubiläum des Heilpädagogischen Kurses von Rudolf Steiner wird im Oktober 2024 eine zwölfte Sektion gegründet: Die Sektion für ...
Nachtseite der Optik
16 Juli 2024

Nachtseite der Optik

Matthias Rang
Das Thema des Vortrages war ursprünglich angekündigt als ‹Weiterentwicklung der Fluoreszenz-Anregungs-Spektroskopie›.
Schwellen des Mutes
11 Juli 2024

Schwellen des Mutes

Paula Boslau
Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Das italienische Trio aus Enrica Dal Zio (Sprachgestalterin), Cristina Dal Zio ...
Drei kurze Stücke
10 Juli 2024

Drei kurze Stücke

Paula Boslau
Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Der Regisseur Paul Brennan wird dort ‹Three Short Plays› von Lady Gregory neu ...
Parsifal in Australien
09 Juli 2024

Parsifal in Australien

Paula Boslau
Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Das australische Ink-Pots-Arts-Theaterensemble wird dort unter der Regie von ...
Einblicke in die weltweite biodynamische Bewegung
25 Juni 2024

Einblicke in die weltweite biodynamische Bewegung

Anna Storchenegger
Die Marke ‹Demeter› kennen viele, weniger wissen, wofür sie steht. Welche Prinzipien ihr zugrunde liegen und wie sie weltweit praktiziert wird, ...
«Über die Sinne zum Geist» Kunststudien am Goetheanum
21 Juni 2024

«Über die Sinne zum Geist» Kunststudien am Goetheanum

Sebastian Jüngel
Kunst erschließt neue Welten. Wie das geht, dafür hat die Sektion für Bildende Künste am Goetheanum die Formate Kunststudienjahr und ...
Handbuch ‹Vom Ernährungssystem zum Ernährungsorganismus› von Jasmin Peschke
19 Juni 2024

Handbuch ‹Vom Ernährungssystem zum Ernährungsorganismus› von Jasmin Peschke

Sebastian Jüngel
Gesunde Ernährung ist eine Frage der Beziehung. Angefangen bei der Zeit, die man sich nimmt, um sich den Aromen, die man herausschmecken kann, ...