Zukunft der Anthroposophischen Gesellschaft
Die Konstitution der (Allgemeinen) Anthroposophischen Gesellschaft
von 12. bis 14. Dezember 2025
Welche Anthroposophische Gesellschaft braucht die Welt heute? Wie kann sie für ihre Aufgaben an Kraft und Wirksamkeit gewinnen und welche rechtlichen Formen sind dafür angemessen? Der Konvent hat in intensiver Arbeit erste Leitgedanken für eine konstitutionelle Neugestaltung entwickelt – nun laden wir alle Mitglieder ein, die Zwischenergebnisse gemeinsam zu beraten. Es geht darum, den sozial-künstlerischen Gestaltungsimpuls der Weihnachtstagung neu zu ergreifen und unseren Gesellschaftsleib für die Zukunft weiterzuentwickeln.
Die Dezember-Tagung ist ein wichtiger Schritt auf dem gemeinsamen Weg: Auf Grundlage der Ergebnisse der Tagungsberatung wird der Konvent einen ersten Entwurf ausarbeiten, der zur Generalversammlung 2026 vorgelegt wird. Dann haben wir ein Jahr Zeit, um diesen Entwurf weltweit zu besprechen und reifen zu lassen. So kann zur Generalversammlung 2027 hoffentlich eine von den Mitgliedern wie von allen Gesellschaftsorganen getragene Zukunftsgestaltung zur Beschlussfassung vorgelegt werden.
Wir freuen uns auf Eure/Ihre Beiträge und den gemeinsamen Weg!
Für den Konvent und die Tagungsvorbereitung:
Moritz Christoph, Gerald Häfner, Gerhard Schuster und Justus Wittich
Die Teilnahme an der Tagung ist vor Ort und in weiten Teilen auch online möglich.
Die Anmeldung für den Livestream erfolgt über folgenden Link:
https://goetheanum-ch.zoom.us/meeting/register/DZYZjIbRRoOyjgSpBEVDEg
Eine Übersetzung ins Englische ist vorgesehen.
Nur für Mitglieder