
Veranstaltungskalender
Tagung
Vortrag
Kolloquium
Konzert
Aufführung
Kurs
Treffen
Führung
Seminar
Feier
Webinar
Vernissage
Forum
Arbeitsgruppe
Class Lesson
Klassenstunde
Live Stream
Lesung
Fest
Ausstellung
Festival
×

Rudolf Steiner und die Wandlungen und Schicksale des "Mitteleuropa"-Gedankens
Vortrag Markus Osterrieder
19. März 2025 | 20:00

Das"Sein im Werden" und die Herausforderungen der Gegenwart
Vortrag Markus Osterrieder
20. März 2025 | 20:00

Die Apokalypse des Johannes und die Mani-Intention
Vortrag Christine Gruwez
21. März 2025 | 20:00

Kolloquium "Technik und Transhumanismus" I
Verantwortlich: Ariane Eichenberg und Christiane Haid
22. März 2025 | 10:30
bis
23. März 2025 | 13:00

Textstudium und Übungenr zum Werk «Die Philosophie der Freiheit» von Rudolf Steiner. Teil 2
I. und III. Kapitell. Mit Renatus Ziegler
12. April 2025 | 09:00

Die Begegnung in der Schrift – Rudolf Steiners Werke als Partituren geistiger Bewegung
Ariane Eichenberg und Christiane Haid
01. Mai 2025 | 20:00

Rudolf Steiner lesen und verstehen
01. Mai 2025 | 20:00
bis
04. Mai 2025 | 12:30

Die Philosophie der Freiheit
Renatus Ziegler Beitrag und Gespräch
02. Mai 2025 | 09:00

Die Rätsel der Philosophie
Eckart Förster Beitrag und Gespräch
02. Mai 2025 | 11:00

Das Christentum als mystische Tatsache
Jaap Sijmons Beitrag und Gespräch
02. Mai 2025 | 17:00

Theosophie
Christiane Haid Beitrag und Gespräch
03. Mai 2025 | 09:00

Die Geheimwissenschaft im Umriss
Anna-Katharina Dehmelt Beitrag und Gespräch
03. Mai 2025 | 17:00

Von Seelenrätseln
Andre Bartoniczekt Beitrag und Gespräch
03. Mai 2025 | 20:00

Anthroposophische Leitsätze
Ariane Eichenberg Beitrag und Gespräch
04. Mai 2025 | 09:00

Sinneskolloquium II
Verantwortlich: Christiane Haid und Jaap Sijmons
05. September 2025 | 19:00
bis
07. September 2025 | 12:30

Die Apokalypse des Johannes und die Mani-Intention
Vortrag Christine Gruwez
21. November 2025 | 20:00

Kolloquium "Technik und Transhumanismus" II
Verantwortlich: Ariane Eichenberg und Christiane Haid
22. November 2025 | 10:30
bis
23. November 2025 | 13:00