Mitglied werden
|
Offene Stellen
|
Spenden
|
Login
|
DE
EN
FR
ES
Veranstaltungen
Demnächst
Kalender
Tagungen & Kolloquien
Konzerte & Aufführungen
Webinare & Livestreams
Kurse & Seminare
Vorträge
Bühne
Ticketshop
Empfang & Öffnungszeiten
Hochschule
Einführung
Leitung
Publikationen der Leitung
Studium & Weiterbildung
Dokumentation
Bühne
Wochenschrift Das Goetheanum
Verlag am Goetheanum
Goetheanum TV
Podcast
Zeitschrift STIL
Elemente der Naturwissenschaft
Medienstelle
Hochschulsekretariat
Sektionen
Nachrichten
Alle Sektionen
Allgemeine Anthroposophie
Jugend
Mathematik & Astronomie
Naturwissenschaften
Landwirtschaft
Redende & Musizierende Künste
Bildende Künste
Schöne Wissenschaften
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung
Medizin
Gesellschaft
Einführung
Die Gesellschaft weltweit
Mitglied werden
Nachrichtenblatt
Fördern
Vorstand
Geschichte
Verwaltung
Mitgliedersekretariat
Campus
Infos & Öffnungszeiten
Führungen
Das Gebäude
Die Nebenbauten
Ausstellungen
Dauerausstellungen
Campusfest
Park & Gärtnerei
Unterkünfte & Gastronomie
Plan & Zufahrt
Bibliothek
Speisehaus
Buchhandlung
Rudolf Steiner Archiv
Architekturpfad
Mitglied werden
|
Offene Stellen
|
Spenden
|
Login
|
DE
EN
FR
ES
Veranstaltungen
Demnächst
Kalender
Tagungen & Kolloquien
Konzerte & Aufführungen
Webinare & Livestreams
Kurse & Seminare
Vorträge
Bühne
Ticketshop
Empfang & Öffnungszeiten
Hochschule
Einführung
Leitung
Publikationen der Leitung
Studium & Weiterbildung
Dokumentation
Bühne
Wochenschrift Das Goetheanum
Verlag am Goetheanum
Goetheanum TV
Podcast
Zeitschrift STIL
Elemente der Naturwissenschaft
Medienstelle
Hochschulsekretariat
Sektionen
Nachrichten
Alle Sektionen
Allgemeine Anthroposophie
Jugend
Mathematik & Astronomie
Naturwissenschaften
Landwirtschaft
Redende & Musizierende Künste
Bildende Künste
Schöne Wissenschaften
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung
Medizin
Gesellschaft
Einführung
Die Gesellschaft weltweit
Mitglied werden
Nachrichtenblatt
Fördern
Vorstand
Geschichte
Verwaltung
Mitgliedersekretariat
Campus
Infos & Öffnungszeiten
Führungen
Das Gebäude
Die Nebenbauten
Ausstellungen
Dauerausstellungen
Campusfest
Park & Gärtnerei
Unterkünfte & Gastronomie
Plan & Zufahrt
Bibliothek
Speisehaus
Buchhandlung
Rudolf Steiner Archiv
Architekturpfad
Geben Sie etwas zum Suchen ein
Kein Ergebnis
Veranstaltungskalender
×
×
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz
Bühne Musik Gastspiel
Christian Morgenstern-Zweig
Dag Hammarskjöld Zweig
Goetheanum Führungen
Goetheanum-Bühne
Jugendsektion
Mathematisch-Astronomische Sektion
Medizinische Sektion am Goetheanum
Naturwissenschaftliche Sektion
Sektion für Bildende Künste
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Sektion für Schöne Wissenschaften
Studium und Weiterbildung
Zweig am Goetheanum
Zweig Antroposofia
Zweig Sergej. O. Prokofieff
×
Tagung
Vortrag
Kolloquium
Konzert
Aufführung
Kurs
Treffen
Führung
Seminar
Feier
Webinar
Vernissage
Forum
Arbeitsgruppe
Class Lesson
Klassenstunde
Live Stream
Lesung
Fest
Ausstellung
Festival
×
Ansicht :
Chrono
/
Alle
Ausstellung
Sektion für Bildende Künste
Walther Kniebe 1884-1970
Skulptur, Grafik, Malerei
18. Oktober 2024 | 16:00
bis
16. März 2025 | 20:00
Öffnen
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Wöchentlich vertiefende Naturbeobachtung
Treffpunkt vor dem Südeingang
20. Januar 2025 | 14:30
Ganze Reihe
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Werdewege – Zu Rudolf Steiners innerer Entwicklung bis zur Jahrhundertwende
Vortrag Martina Maria Sam
20. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Werdewege – Zu Rudolf Steiners innerer Entwicklung bis zur Jahrhundertwende
Vortrag Martina Maria Sam
20. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Der vierte König
21. Januar 2025 | 19:30
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder: Die Erste Klasse der Michael-Schule und ihre Christologischen Grundlagen
Arbeit mit Oliver Conradt
21. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Christian Morgenstern-Zweig
Christian Morgenstern Zweig
22. Januar 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Dag Hammarskjöld Zweig
Treffen Dag Hammarskjöld Zweig
22. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Sergej. O. Prokofieff
Zweig Sergej O. Prokofieff (italienisch)
22. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig am Goetheanum
Zweigarbeit
22. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Antroposofia
Zweig Antroposofía (spanisch)
22. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Kurs
Naturwissenschaftliche Sektion
Berufsbegleitende Ausbildung in goetheanistisch-anthroposophischer Naturwissenschaft
23. Januar 2025 | 19:00
bis
26. Januar 2025 | 13:30
Öffnen
Aufführung
Goetheanum-Bühne
Die weisse Schlange - Neue Produktion des Ensembles
mit Marianne Dill, Ioana Farcasanu und Nicolás Prestifilippo
23. Januar 2025 | 19:30
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Goetheanum-Bühne
Wir spielen Albert Steffen
Ein Theaterstück des Studienganges mit Szenen von Albert Steffen
24. Januar 2025 | 17:00
Öffnen
Kurs
Sektion für Redende und Musizierende Künste
ENTFÄLLT: Eurythmisch sprechen - Sprechend eurythmisieren
Kurs I: Schwellenerleben
24. Januar 2025 | 17:00
bis
26. Januar 2025 | 13:00
Öffnen
Kolloquium
Mathematisch-Astronomische Sektion
Kolloquium Mathematik und Geisteswissenschaft
24. Januar 2025 | 20:00
bis
26. Januar 2025 | 12:00
Öffnen
Führung
Goetheanum Führungen
Führung Goetheanum 2025
25. Januar 2025 | 14:00
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Goetheanum-Bühne
"Ich bin ein Gott, bin Nichts, bin die Wonne ..."
Alexander Skrjabin und die Synästhesie der Künste
25. Januar 2025 | 19:30
Öffnen
Aufführung
Goetheanum-Bühne
Kalif Storch
Puppenbühne zum Blauen Haus
26. Januar 2025 | 15:00
Öffnen
Ganze Reihe
Konzert
Bühne Musik Gastspiel
"Winterreise"
Liederzyklus von Franz Schubert
26. Januar 2025 | 16:30
Öffnen
Treffen
Naturwissenschaftliche Sektion
Bellis Arbeitsgemeinschaft für Goetheanistische Pflanzenerkenntnis
26. Januar 2025 | 18:00
bis
27. Januar 2025 | 18:00
Öffnen
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Wöchentlich vertiefende Naturbeobachtung
Treffpunkt vor dem Südeingang
27. Januar 2025 | 14:30
Ganze Reihe
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
"Weltgeist, wo bist Du?" - Im Kreise der literarischen Moderne, Berliner Arbeiterschaft und der theosophischen Gesellschaft
Vortrag Walter Kugler
27. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
"Weltgeist, wo bist Du?" – Im Kreise der literarischen Moderne, Berliner Arbeiterschaft und der theosophischen Gesellschaft
Vortrag Walter Kugler
27. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder: Die Erste Klasse der Michael-Schule und ihre Christologischen Grundlagen
Arbeit mit Oliver Conradt
28. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Christian Morgenstern-Zweig
Christian Morgenstern Zweig
29. Januar 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Dag Hammarskjöld Zweig
Treffen Dag Hammarskjöld Zweig
29. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Sergej. O. Prokofieff
Zweig Sergej O. Prokofieff (italienisch)
29. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig am Goetheanum
Zweigarbeit
29. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Antroposofia
Zweig Antroposofía (spanisch)
29. Januar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Kurs
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Sprachgestaltung in der Pädagogik – Inwiefern kann die Sprachgestaltung die Menschen heute noch interessieren?
Dozentin Ulrike Hans, Stuttgart und Dozent Jan Mensebach, Berlin
31. Januar 2025 | 17:00
bis
02. Februar 2025 | 12:00
Öffnen
Führung
Goetheanum Führungen
Führung Goetheanum 2025
01. Februar 2025 | 14:00
Öffnen
Ganze Reihe
Forum
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Mitgliederforen der Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft 2024 - 2025
Gesellschaft Gestalten
01. Februar 2025 | 15:00
Öffnen
Aufführung
Goetheanum-Bühne
La vida
01. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Klassenstunde
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Sechzehnte Klassenstunde im Wortlaut
Justus Wittich
02. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Wöchentlich vertiefende Naturbeobachtung
Treffpunkt vor dem Südeingang
03. Februar 2025 | 14:30
Ganze Reihe
Tagung
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Die Erde als Lebewesen
Landwirtschaftliche Tagung 2025
05. Februar 2025 | 15:00
bis
08. Februar 2025 | 17:15
Öffnen
Vortrag
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Eröffnung / Unsere Erde, unsere Zukunft EN
Vortrag Justus Harm, Swati Renduchintala, Ercilia Sahores, Thoraya Seada
05. Februar 2025 | 15:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Unsere Erde, unsere Zukunft
Gespräch mit Justus Harm, Swati Renduchintala, Ercilia Sahores und Thoraya Seada
05. Februar 2025 | 15:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Die sieben Lebensprozesse DE
Vortrag David Martin
05. Februar 2025 | 17:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Die sieben Lebensprozesse
Vortrag von David Martin
05. Februar 2025 | 17:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Die Erde als Lebewesen DE
Vortrag Mechtild Oltmann
05. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Christian Morgenstern-Zweig
Christian Morgenstern Zweig
05. Februar 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Dag Hammarskjöld Zweig
Treffen Dag Hammarskjöld Zweig
05. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Sergej. O. Prokofieff
Zweig Sergej O. Prokofieff (italienisch)
05. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig am Goetheanum
Zweigarbeit
05. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Die Erde als Lebewesen
Vortrag von Mechtild Oltmann
05. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Antroposofia
Zweig Antroposofía (spanisch)
05. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Michaelbrief / Die Erde als Lebewesen fühlen EN
Vortrag Eduardo Rincon, Monique Macfarlane / Übung mit Benno Otter, Hans Supenkämper
06. Februar 2025 | 08:30
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Michaelbrief – Die Erde als Lebewesen fühlen
Ein Beitrag von Eduardo Rincón und Monique Macfarlane
06. Februar 2025 | 08:30
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Indigene Weisheit und zukünftige Landwirtschaft EN
Penal: Pereri King, Feya Marince, Anthoniselvi Savarimuthu
06. Februar 2025 | 17:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Indigene Weisheit und zukünftige Landwirtschaft
Gespräch mit Pereri King, Feya Marince, Anthoniselvi Savarimuthu und weiteren Gästen
06. Februar 2025 | 17:00
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Goetheanum-Bühne
Werdewelten - Stufen des Lebendigen
Goetheanum-Eurythmie-Ensemble
06. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Vortrag
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Michaelbrief / Die Erde als Lebewesen denken DE
Vortrag Ueli Hurter, Bruno Follador / Übung Benno Otter, Hans Supenkämper
07. Februar 2025 | 08:30
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Michaelbrief – Die Erde als Lebewesen denken
Ein Beitrag von Ueli Hurter und Bruno Follador
07. Februar 2025 | 08:30
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Unsere Arbeit mit dem Lebendigen in Landwirtschaft, Medizin und Pädagogik
Gespräch mit Berni Courts, Martin Günther Sterner, Tobias Hartkemeyer, Ruben Segers und Antoinette Simonart
07. Februar 2025 | 17:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Unsere Arbeit mit dem Lebendigen in Landwirtschaft, Medizin und Pädagogik
Penal: Berni Courts, Ruben Segers, Martin Günther Sterner, Tobias Hartkemeyer, Antoinette Simonart
07. Februar 2025 | 17:00
Öffnen
Ganze Reihe
Kolloquium
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Anthroposophische Leitsätze (Teil 5)
Lesung, Kommentar, Gespräch mit Constanza Kaliks und Peter Selg
07. Februar 2025 | 18:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Michaelbrief / Die Erde als Lebewesen wollen EN
Vortrag Jasmin Peschke, Chik Ying Chai / Übung mit Benno Otter, Hans Supenkämper
08. Februar 2025 | 08:30
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Michaelbrief – Die Erde als Lebewesen wollen
Ein Beitrag von Jasmin Peschke und Chik Ying Chai
08. Februar 2025 | 08:30
Öffnen
Ganze Reihe
Führung
Goetheanum Führungen
Führung Goetheanum 2025
08. Februar 2025 | 14:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Schaffen wir Lebensräume! EN
Vortrag Ueli Hurter, Eduardo Rincon
08. Februar 2025 | 16:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Sektion für Landwirtschaft Goetheanum
Schaffen wir Lebensräume!
Ein Beitrag von Ueli Hurter und Eduardo Rincón
08. Februar 2025 | 16:00
Öffnen
Ganze Reihe
Klassenstunde
Allgemeine Anthroposophische Sektion
XIV. Lezione
Christine Untersulzner
09. Februar 2025 | 09:30
Öffnen
Ganze Reihe
Konzert
Bühne Musik Gastspiel
Rachmaninow und Schostakowitsch
Sonaten für Cello und Klavier
09. Februar 2025 | 16:30
Öffnen
Class Lesson
Allgemeine Anthroposophische Sektion
The Sixteenth Class Lesson
Nathaniel Williams
09. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Wöchentlich vertiefende Naturbeobachtung
Treffpunkt vor dem Südeingang
10. Februar 2025 | 14:30
Ganze Reihe
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Der Kunst-Impuls Rudolf Steiners
Vortrag Pieter van der Ree
10. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Der Kunst-Impuls Rudolf Steiners
Vortrag Pieter van der Ree
10. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder: Die Erste Klasse der Michael-Schule und ihre Christologischen Grundlagen
Arbeit mit Oliver Conradt
11. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Tagung
Naturwissenschaftliche Sektion
Arbeitstage für PhysikerInnen und PhysiklehrerInnen 2025
12. Februar 2025 | 16:30
bis
15. Februar 2025 | 12:30
Öffnen
Treffen
Christian Morgenstern-Zweig
Christian Morgenstern Zweig
12. Februar 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Dag Hammarskjöld Zweig
Treffen Dag Hammarskjöld Zweig
12. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Sergej. O. Prokofieff
Zweig Sergej O. Prokofieff (italienisch)
12. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig am Goetheanum
Zweigarbeit
12. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Antroposofia
Zweig Antroposofía (spanisch)
12. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Tagung
Jugendsektion
February Days 2025
A quest for a pictorial understanding of Anthroposophy
13. Februar 2025 | 16:00
bis
16. Februar 2025 | 12:30
Öffnen
Vortrag
Naturwissenschaftliche Sektion
Pigmente aus der Indigo Pflanze Maya-Blau DE
Robert Wróblewski
13. Februar 2025 | 18:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Jugendsektion
The Idea of Freedom
A Youth Section Lightplay
13. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Jugendsektion
Meeting the Philosophy of Freedom
with Andreas Schmitt
14. Februar 2025 | 09:00
Öffnen
Ganze Reihe
Kolloquium
Mathematisch-Astronomische Sektion
Kolloquium Astrologie, Freiheit und soziale Gestaltung
Eine Astrologie der Zukunft muss dazu beitragen können, Freiheit und lebendige soziale Gestaltung zu verwirklichen
14. Februar 2025 | 13:30
Öffnen
Ganze Reihe
Kolloquium
Sektion für Schöne Wissenschaften
Sinneskolloquium I
Verantwortlich: Christiane Haid, Jaap Sijmons
14. Februar 2025 | 19:00
bis
16. Februar 2025 | 12:30
Öffnen
Ganze Reihe
Tagung
Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz
Rudolf Steiner
1861 - 1925
14. Februar 2025 | 20:00
bis
16. Februar 2025 | 13:00
Öffnen
Vortrag
Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz
Rudolf Steiners Vermächtnis. Kulmination einer Biografie in bedrohlicher Zeit
Grundsteinspruch in Eurythmie / Vortrag von Peter Selg
14. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Jugendsektion
Artistic experience
14. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz
Signaturen - Über Rudolf Steiners Kindheit und Jugend
Vortrag von Martina Maria Sam
15. Februar 2025 | 09:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Jugendsektion
Artistically understanding the Philosophy of Freedom
with Rik ten Cate
15. Februar 2025 | 09:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz
Kurzreferate zur eigenen Beziehung zu Rudolf Steiner
David M. Hoffmann / Eva Oswald / Carina Schmid
15. Februar 2025 | 11:00
Öffnen
Ganze Reihe
Führung
Goetheanum Führungen
Führung Goetheanum 2025
15. Februar 2025 | 14:00
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz
Premiere: Garten des Lichts
Goetheanum-Eurythmie-Ensemble
15. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz
Sergej O. Prokofieffs Beitrag zum Verständnis des karmischen Werdeganges Rudolf Steiners
Vortrag von Ralf Gleide
16. Februar 2025 | 09:30
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz
"Das Märchen vom Quellenwunder"
Eurythmie-Aufführung Eurythmeum CH
16. Februar 2025 | 11:30
Öffnen
Ganze Reihe
Klassenstunde
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Siebzehnte Klassenstundefrei gehalten
Constanza Kaliks
16. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Wöchentlich vertiefende Naturbeobachtung
Treffpunkt vor dem Südeingang
17. Februar 2025 | 14:30
Ganze Reihe
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Leben und Anthroposophie im Krieg. Rudolf Steiner 1914-1918
Vortrag Peter Selg
17. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Leben und Anthroposophie im Krieg. Rudolf Steiner 1914–1918
Vortrag Peter Selg
17. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
"Das ich sah, was ich sah, seh', was ich seh'..."
Ein Theaterabend mit Catherine Ann Schmid
18. Februar 2025 | 19:30
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder: Die Erste Klasse der Michael-Schule und ihre Christologischen Grundlagen
Arbeit mit Oliver Conradt
18. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Christian Morgenstern-Zweig
Christian Morgenstern Zweig
19. Februar 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Dag Hammarskjöld Zweig
Treffen Dag Hammarskjöld Zweig
19. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Sergej. O. Prokofieff
Zweig Sergej O. Prokofieff (italienisch)
19. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig am Goetheanum
Zweigarbeit
19. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Antroposofia
Zweig Antroposofía (spanisch)
19. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Naturwissenschaftliche Sektion
Grundgebärden der Meteorologie DE
Dietrich Lehmann
20. Februar 2025 | 18:00
Öffnen
Ganze Reihe
Tagung
Sektion für Schöne Wissenschaften
Zur Sprache und Gebärde der Grundsteinmeditation
21. Februar 2025 | 19:00
bis
23. Februar 2025 | 12:00
Öffnen
Vortrag
Sektion für Schöne Wissenschaften
Begrüssung / Grundsteinmedittion und Rosenkreuzerspruch
Vortrag Christiane Haid
21. Februar 2025 | 19:00
Öffnen
Führung
Goetheanum Führungen
Führung Goetheanum 2025
22. Februar 2025 | 14:00
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Goetheanum-Bühne
Die drei Männlein im Walde
FigurenSpiel EinundAlles
22. Februar 2025 | 15:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Goetheanum-Bühne
"Der Wolkendurchleuchter" - Friedrich Doldinger: Leben und Werk
Vortrag Peter Selg - Eintritt frei, Kollekte
23. Februar 2025 | 11:30
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Goetheanum-Bühne
Der Wolkendurchleuchter
von Friedrich Doldinger
23. Februar 2025 | 15:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Sektion
The Stages of Christ Consciousness experienced within the Four Elements
with Oliver Conradt
23. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Wöchentlich vertiefende Naturbeobachtung
Treffpunkt vor dem Südeingang
24. Februar 2025 | 14:30
Ganze Reihe
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Die Eröffnung der Freien Waldorfschule und der pädagogische Impuls Rudolf Steiners
Vortrag Constanza Kaliks
24. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Die Eröffnung der Freien Waldorfschule und der pädagogische Impuls Rudolf Steiners
Vortrag Constanza Kaliks
24. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder: Die Erste Klasse der Michael-Schule und ihre Christologischen Grundlagen
Arbeit mit Oliver Conradt
25. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Christian Morgenstern-Zweig
Christian Morgenstern Zweig
26. Februar 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Dag Hammarskjöld Zweig
Treffen Dag Hammarskjöld Zweig
26. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Sergej. O. Prokofieff
Zweig Sergej O. Prokofieff (italienisch)
26. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig am Goetheanum
Zweigarbeit
26. Februar 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Antroposofia
Zweig Antroposofía (spanisch)
26. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Naturwissenschaftliche Sektion
Vom Denken zum Sehen DE
Philipp Iberg
27. Februar 2025 | 18:00
Öffnen
Ganze Reihe
Tagung
Medizinische Sektion am Goetheanum
Research Congress 2025
The role and importance of warmth and thermoregulation in somatic and mental health: status, updates and open questions
28. Februar 2025 | 13:00
bis
01. März 2025 | 18:00
Öffnen
Vortrag
Medizinische Sektion am Goetheanum
A scientific model of the quality and role of warmth from an anthroposophic perspective / Steiner’s spiritual scientific findings on warmth (regulation) and the confirmation in conventional science
Welcome by Prof. Dr. Erik Baars and Dr. Karin Michael / Dr. Helmut Kiene / Prof. Dr. David Martin
28. Februar 2025 | 13:30
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Medizinische Sektion am Goetheanum
Embodied Understanding / Q and A with all speakers of Day 1
Elaine Holt, MSc
28. Februar 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Führung
Goetheanum Führungen
Führung Goetheanum 2025
01. März 2025 | 14:00
Öffnen
Ganze Reihe
Konzert
Goetheanum-Bühne
Johannes Brahms Solo Recital
mit Hristo Kazakov
01. März 2025 | 19:00
Öffnen
Aufführung
Goetheanum-Bühne
Heitere Eurythmie zu Fasching
Eurythmie zum Schmunzeln und Lachen
02. März 2025 | 16:30
Öffnen
Klassenstunde
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Siebzehnte Klassenstunde im Wortlaut
Christiane Haid
02. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Wöchentlich vertiefende Naturbeobachtung
Treffpunkt vor dem Südeingang
03. März 2025 | 14:30
Ganze Reihe
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
"Eine Art Raumbewegungskunst" - Die Dornacher Eurythmie-Jahre
Vortrag und Demonstration Stefan Hasler, Carina Schmidt
03. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
"Eine Art Raumbewegungskunst" – Die Dornacher Eurythmie-Jahre
Stefan Hasler, Carina Schmid
03. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Seminar für Hochschulmitglieder: Die Erste Klasse der Michael-Schule und ihre Christologischen Grundlagen
Arbeit mit Oliver Conradt
04. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Christian Morgenstern-Zweig
Christian Morgenstern Zweig
05. März 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Dag Hammarskjöld Zweig
Treffen Dag Hammarskjöld Zweig
05. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Sergej. O. Prokofieff
Zweig Sergej O. Prokofieff (italienisch)
05. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig am Goetheanum
Zweigarbeit
05. März 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Antroposofia
Zweig Antroposofía (spanisch)
05. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Kurs
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Vom Handwerk der Schauspielkunst «Sprachgestaltung und Dramatische Kunst» GA 282
Dozent Markus Schoenen, Berlin
06. März 2025 | 10:00
bis
09. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Naturwissenschaftliche Sektion
Tierhaltung in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft: Was kann die Forschung beitragen? DE
Florian Leiber
06. März 2025 | 18:00
Öffnen
Ganze Reihe
Seminar
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Konfliktseminar am Goethenaum
Für Mitglieder der AAG
06. März 2025 | 19:00
bis
08. März 2025 | 16:00
Öffnen
Kolloquium
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Anthroposophische Leitsätze (Teil 6)
Lesung, Kommentar, Gespräch mit Constanza Kaliks und Peter Selg
07. März 2025 | 18:00
Öffnen
Ganze Reihe
Kolloquium
Sektion für Schöne Wissenschaften
Sprachwissenschaftliches Kolloquium
Verantwortlich: Michael Türk, Jutta Nöthiger u.a.
07. März 2025 | 19:30
bis
09. März 2025 | 12:30
Öffnen
Ganze Reihe
Führung
Goetheanum Führungen
Führung Goetheanum 2025
08. März 2025 | 14:00
Öffnen
Ganze Reihe
Klassenstunde
Allgemeine Anthroposophische Sektion
XV. Lezione
Christine Untersulzner
09. März 2025 | 09:30
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
200 Jahre Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898)
Rezitation
09. März 2025 | 11:00
Öffnen
Aufführung
Goetheanum-Bühne
Die Glocke des Königs
09. März 2025 | 15:00
Öffnen
Ganze Reihe
Class Lesson
Allgemeine Anthroposophische Sektion
The Seventeenth Class Lesson
Johannes Kühl
09. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Wöchentlich vertiefende Naturbeobachtung
Treffpunkt vor dem Südeingang
10. März 2025 | 14:30
Ganze Reihe
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Die Gesellschaftskrise und der Goetheanum-Brand
Vortrag Justus Wittich
10. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Die Gesellschaftskrise und der Goetheanum-Brand
Vortrag Justus Wittich
10. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Christian Morgenstern-Zweig
Christian Morgenstern Zweig
12. März 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Dag Hammarskjöld Zweig
Treffen Dag Hammarskjöld Zweig
12. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Sergej. O. Prokofieff
Zweig Sergej O. Prokofieff (italienisch)
12. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig am Goetheanum
Zweigarbeit
12. März 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Antroposofia
Zweig Antroposofía (spanisch)
12. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Naturwissenschaftliche Sektion
Unsere lebendige Erde und der Klimawandel DE
Susanna Kümmell
13. März 2025 | 18:00
Öffnen
Ganze Reihe
Kolloquium
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Die verschiedenen Tonfolgen im Werk Rudolf Steiners
in Beziehung zu jener im Vortragszyklus „Das Initiaten-Bewusstsein“ (GA 243)
14. März 2025 | 16:00
bis
16. März 2025 | 13:00
Öffnen
Kolloquium
Naturwissenschaftliche Sektion
Treffen des Sektionskollegiums
14. März 2025 | 16:30
bis
16. März 2025 | 12:15
Öffnen
Vortrag
Sektion für Redende und Musizierende Künste
"Das Initiatenbewusstsein" GA 243 danach Improvisation und Gespräch Musikalischer Abschluss
Begrüssung, gemeinsame Eurythmie mit Stefan Hasler / Vortrag Johannes Greiner
14. März 2025 | 18:30
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Zum 5. Vortrag im Vortragszyklus "Kunst im Lichte der Mysterienweisheit" GA 275: Prim bis Quint danach Improvisation und Gespräch
Gemeinsame Eurythmie mit Stefan Hasler / Vortrag Viola Heckel
15. März 2025 | 09:00
Öffnen
Ganze Reihe
Führung
Goetheanum Führungen
Führung Goetheanum 2025
15. März 2025 | 14:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Zum 1. Vortrag in "Das Tonerlebnis im Menschen" GA 283 oder GA 278: Septim – Quint – Terz danach Improvisation und Gespräch
Vortrag Felix Lindenmaier
15. März 2025 | 15:00
Öffnen
Ganze Reihe
Konzert
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Werkstatt-Konzert
zu den Anregungen aus "Das Initiatenbewusstsein"
15. März 2025 | 20:00
bis
16. März 2025 | 21:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Zum 5. Vortrag in "Eurythmie als sichtbarer Gesang" GA 278: TAO danach Improvisation und Gespräch
Gemeinsame Eurythmie mit Stefan Hasler / Vortrag Stefan Hasler
16. März 2025 | 09:00
Öffnen
Ganze Reihe
Feier
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Gedenkfeier zum Unglück von Fukushima
16. März 2025 | 16:00
Öffnen
Klassenstunde
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Achtzehnte Klassenstunde frei gehalten
Karin Michael
16. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Wöchentlich vertiefende Naturbeobachtung
Treffpunkt vor dem Südeingang
17. März 2025 | 14:30
Ganze Reihe
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Die Weihnachtstagung und die Gründung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft
Vortrag Christiane Haid
17. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Die Weihnachtstagung und die Gründung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft
Vortrag Christiane Haid
17. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Christian Morgenstern-Zweig
Christian Morgenstern Zweig
19. März 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Dag Hammarskjöld Zweig
Treffen Dag Hammarskjöld Zweig
19. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Sergej. O. Prokofieff
Zweig Sergej O. Prokofieff (italienisch)
19. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Zweig am Goetheanum
Zweigarbeit
19. März 2025 | 20:00
Ganze Reihe
Treffen
Zweig Antroposofia
Zweig Antroposofía (spanisch)
19. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Sektion für Schöne Wissenschaften
Die Suche nach der versunkenen Mitte - Rudolf Steiner und die Wandlungen und Schicksale des "Mitteleuropa"-GedankensTeil 1
Vortrag Markus Osterrieder
19. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Goetheanum-Bühne
Forschung zwischen Zumutung und Befreiung - Steiner 100
mit Martina Maria Sam und Stefan Hasler
20. März 2025 | 19:30
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Sektion für Schöne Wissenschaften
Die Suche nach der versunkenen Mitte - Rudolf Steiner und die Wandlungen und Schicksale des "Mitteleuropa"-Gedankens Teil 2
Vortrag Markus Osterrieder
20. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Sektion für Bildende Künste
SBK Bildhauertreffen
21. März 2025 | 09:00
bis
23. März 2025 | 12:30
Öffnen
Tagung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Bewegungsimpulse im Figurenspiel. Vom Erzähltext zum Theaterstück.
Begegnungswochenende für Puppen- und Figurenspieler – und alle Interessierten
21. März 2025 | 18:00
bis
23. März 2025 | 12:30
Öffnen
Vortrag
Sektion für Schöne Wissenschaften
Die Apokalypse des Johannes und die Mani-Intention
Vortrag Christine Gruwez
21. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Treffen
Naturwissenschaftliche Sektion
Bienenvolk und Demeterimkerei 2025
mit Martin Dettli, Johannes Wirz und Hugo Löffel
22. März 2025 | 09:30
Öffnen
Ganze Reihe
Kolloquium
Sektion für Schöne Wissenschaften
Kolloquium "Technik und Transhumanismus" I
Verantwortlich: Ariane Eichenberg und Christiane Haid
22. März 2025 | 10:30
bis
23. März 2025 | 13:00
Öffnen
Ganze Reihe
Führung
Goetheanum Führungen
Führung Goetheanum 2025
22. März 2025 | 14:00
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Goetheanum-Bühne
Schneider, Bohne, Riese, Prinzessin und Bär
Theater im Ohrensessel - Wien
23. März 2025 | 15:00
Öffnen
Ganze Reihe
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Sektion
The Earthly Aspect of the Mystery of Golgotha understood with a Christ Consciousness
with Oliver Conradt
23. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Arbeitsgruppe
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Wöchentlich vertiefende Naturbeobachtung
Treffpunkt vor dem Südeingang
24. März 2025 | 14:30
Ganze Reihe
Vortrag
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Das letzte Arbeitsjahr
Vortrag Peter Selg
24. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Live Stream
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Das letzte Arbeitsjahr
Vortrag Peter Selg
24. März 2025 | 20:00
Öffnen
Ganze Reihe
Aufführung
Sektion für Redende und Musizierende Künste
Es war einmal ...
25. März 2025 | 19:30
Öffnen
Ganze Reihe