Nachrichten vom Goetheanum

Onlinevortrag: Rudolf Steiner und die Erde als Lebewesen
26 März 2021

Onlinevortrag: Rudolf Steiner und die Erde als Lebewesen

Ueli Hurter
Die Erde ist heute durch Verschmutzung, Verlust an Biodiversität und Klimawandel gefährdet.
Die Generalversammlung 2021 findet online statt
25 März 2021

Die Generalversammlung 2021 findet online statt

Wolfgang Held
Die Generalversammlung 2021 der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft findet am 27. März 2021 von 13 bis 16 Uhr MEZ online statt. Ziel ist, die ...
«In der Beziehung verankert»
24 März 2021

«In der Beziehung verankert»

Sebastian Jüngel
Der Regisseur Benedikt Schulte stellt die Anthroposophische Medizin in der Kurzfilmreihe ‹Die Kunst des Heilens› vor. Sie fängt die Praxis ein, lässt ...
Digitale Angebote
23 März 2021

Digitale Angebote

Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Hier eine Auswahl der neuen Angebote.
Es geht!
19 März 2021

Es geht!

Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die Verantwortlichen ...
Kräftigung durch Vertrauen in Zeiten der Pandemie
17 März 2021

Kräftigung durch Vertrauen in Zeiten der Pandemie

Sebastian Jüngel
Seit Beginn der Pandemie stehen Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern vor der Aufgabe, die Beziehung zu den Kindern ...
Letzte Rettung Impfung?
15 März 2021

Letzte Rettung Impfung?

Gerald Häfner
Kaum ein Thema beschäftigt heute wie die Impfung: Ist es wirklich das, was uns aus der Pandemie rettet? Gibt es dabei Aspekte, die man kritisch sehen ...
Form aus Farbe
09 März 2021

Form aus Farbe

Wolfgang Held
Die Ausstellung des malerischen und dichterischen Lebenswerkes der 97-jährigen Künstlerin, Dichterin, Eurythmistin, Lehrerin und Autorin Elisabeth ...
Covid-19: Die Zukunft ins Auge fassen
05 März 2021

Covid-19: Die Zukunft ins Auge fassen

Georg Soldner
Zur Frage der Impfung gegen das Coronavirus hat die Medizinische Sektion ein Statement veröffentlicht und eine ausführliche Erklärung publiziert. ...
Der Architekturpfad filmisch
02 März 2021

Der Architekturpfad filmisch

Wolfgang Held
«Wenn man Architektur erleben will, dann muss man sie sich erlaufen», so eröffnet Walter Kugler den kleinen Film von Raphael Schulze-Schilddorf zum ...
Neun mal neun Partnerschaften
26 Februar 2021

Neun mal neun Partnerschaften

Verena Wahl
Führung und Partner­schaftlichkeit erschienen lange Zeit als Gegensätze. Doch die Arbeitswelt ist im Wandel. Wie solch eine Umstellung für die ...
Digitale Angebote
24 Februar 2021

Digitale Angebote

Sebastian Jüngel
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Hier eine Auswahl neuer Angebote.