Nachrichten vom Goetheanum
29 Oktober 2021
Es war einst ein Garten …
Das Goetheanum ist von den jetzigen Gesundheitsmaßnahmen betroffen. Mitglieder der Goetheanum-Leitung formulieren in einer Reihe von Artikeln in der ...
26 Oktober 2021
Das Leben verstehen lernen
Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen, machen möglich, dass wir uns selbst erkennen. Doch jetzt ruft die Natur ...
24 Oktober 2021
100 Jahre Lebensforschung
‹Evolving Science› hieß die Tagung der Naturwissenschaftlichen Sektion, die zugleich Feier des hundertjährigen Bestehens des Forschungsinstitutes der ...
20 Oktober 2021
Bildung jederzeit!
Ab sofort sind die Aufnahmen der Vorträge der Internationalen Herbsttagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie 2020 über die Website des ...
19 Oktober 2021
Mit Partizipation unsicheren Situationen begegnen
Die Voraussetzungen und Werte für das Angehen von Aufgaben in Gesellschaft, Unternehmen und Selbstführung haben sich verändert. Während Sicherheit ...
19 Oktober 2021
Die Sinneserfahrung als Icherlebnis
Zum dritten Mal veranstaltete die Sektion für Schöne Wissenschaften Anfang September eine Tagung zu Rudolf Steiners Fragment ‹Anthroposophie›. ...
12 Oktober 2021
Den Blick weiten: Videos auf goetheanum.tv
Das Goetheanum bündelt Filme und Aufzeichnungen von Interviews, Vorträgen und künstlerischen Szenen auf der Plattform goetheanum.tv. Manche der ...
08 Oktober 2021
Buch: Beuys im ‹Goetheanum›
Joseph Beuys bezog sich auf Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Im Buch ‹Beuys im Goetheanum› leuchten die Autorinnen und Autoren im Vorfeld eines ...
07 Oktober 2021
Georg Soldner zur freien Impfentscheidung
In den meisten europäischen Ländern ist die Corona-Impfrate bereits recht hoch. Dennoch werden Einschränkungen beibehalten, insbesondere für ...
02 Oktober 2021
Film: 100 Jahre Heileurythmie
Weltweit unterrichten 1500 Heileurythmie- und Eurythmie-Therapeutinnen und Therapeuten in Kliniken, Schulen und freien Praxen. Was Heileurythmie ...
30 September 2021
Der Biohof-Effekt: Gesundheit braucht Auseinandersetzung
Kinder, die regelmäßig auf einem Bauernhof mit Tieren sind, haben weniger Allergien. Grund dafür ist, dass das Immunsystem gestärkt wird, wenn es in ...
24 September 2021
Für mehr Menschlichkeit
In der Sektion für Redende und Musizierende Künste am Goetheanum haben Clowninnen und Clowns einen Arbeitskreis gebildet. 24 von ihnen stellen sich ...