Nachrichten vom Goetheanum

Gewahr werden des Menschen
27 Mai 2020

Gewahr werden des Menschen

Florian Osswald, Claus-Peter Röh
Bildungseinrichtungen sind weltweit durch die Sars-CoV-2-Maßnahmen radikal mit dem Einsatz digitaler Technologie konfrontiert. Eine ihrer ...
Gesunde Lebensmittel machen gesund
22 Mai 2020

Gesunde Lebensmittel machen gesund

Jasmin Peschke
Jasmin Peschke, Ernährungswissenschaftlerin der Sektion für Landwirtschaft, beschreibt warum biologisch-dynamisch angebaut und verarbeitete ...
Neues Kollegium der Sektion für Bildende Künste am Goetheanum
18 Mai 2020

Neues Kollegium der Sektion für Bildende Künste am Goetheanum

Sebastian Jüngel
Kunst in ihren bildsamen, Wirklichkeiten erschließenden Qualitäten zu realisieren und zu vermitteln, ist eine Aufgabe der Sektion für Bildende Künste ...
Wir spielen! Viermal ‹Faust›
11 Mai 2020

Wir spielen! Viermal ‹Faust›

Sebastian Jüngel
Die Neuinszenierung von Johann Wolfgang Goethes ‹Faust 1 & 2› von Andrea Pfaehler (Regie) und Eduardo Torres (Eurythmie) wird am Goetheanum ...
Mai am Goetheanum – mit Naturerlebnisstationen
08 Mai 2020

Mai am Goetheanum – mit Naturerlebnisstationen

Sebastian Jüngel
Der Goetheanum-Park ist weitläufig. Er bietet ausreichend Platz für Entspannung auch unter den Abstands- und Hygienevorgaben wegen Sars-CoV-2. Im Mai ...
«Kulturbildende Kraft des Individuellen»
27 April 2020

«Kulturbildende Kraft des Individuellen»

Sebastian Jüngel
Im Rechenschaftsbericht 2019/20 beschreiben die Mitglieder des Vorstands und der Sek­tionsleitungen neue Arbeitsformen, ihre Tätigkeiten und ihre ...
Coronavirus – Ausgleich durch Kochen mit Sinnesfreude
24 April 2020

Coronavirus – Ausgleich durch Kochen mit Sinnesfreude

Sebastian Jüngel
Auch wenn die Corona-Maßnahmen das Leben einschränken, bietet ein Ort Ausgleich: die Küche. Die sinnerfüllte Beschäftigung des Kochens, das ...
Neue Leitung der Naturwissenschaftlichen Sektion
15 April 2020

Neue Leitung der Naturwissenschaftlichen Sektion

Sebastian Jüngel
Matthias Rang und Johannes Wirz leiten neu die Naturwissenschaftliche Sektion am Goetheanum. Der promovierte Physiker und der promovierte Biologe ...
Coronavirus – praktische Anregungen für Schulkonferenzen
08 April 2020

Coronavirus – praktische Anregungen für Schulkonferenzen

Sebastian Jüngel
Lehrerinnen und Lehrer haben zurzeit nicht nur zu Schülerinnen und Schülern sowie Eltern ausschließlich medial vermittelten Kontakt – auch ...
Vertrauen und Beziehungen sind Quellen der Gesundheit
07 April 2020

Vertrauen und Beziehungen sind Quellen der Gesundheit

Georg Soldner
Die Anthroposophische Medizin hat jahrzehntelange Erfahrung mit virusbedingten Lungenentzündungen und ist jetzt breit vernetzt mit komplementär und ...
Was das Immunsystem stärken kann
07 April 2020

Was das Immunsystem stärken kann

Matthias Girke
Innere Perspektiven, Wahrhaftigkeit, Besinnung und Meditation tragen zur inneren Orientierung der Seele bei und können das Immunsystem positiv ...
Die Corona-Pandemie betrifft uns Menschen, nicht die Natur
07 April 2020

Die Corona-Pandemie betrifft uns Menschen, nicht die Natur

Ueli Hurter
Die Natur ist nicht von der Coronapandemie betroffen – sie atmet auf und vermag Sicherheit zu geben, gerade in ihrer Entfaltung jetzt im Frühling.