
Veranstaltungskalender
Tagung
Vortrag
Kolloquium
Konzert
Aufführung
Kurs
Treffen
Führung
Seminar
Feier
Webinar
Vernissage
Forum
Arbeitsgruppe
Class Lesson
Klassenstunde
Live Stream
Lesung
Fest
Ausstellung
Festival
×

Seminarwochenende mit Manfred Bleffert
Das Künstlerische der Freiheit und der Menschheitsrepräsentant
11. April 2025 | 19:00
bis
13. April 2025 | 12:30

Die Figuren für Dur und Moll - eine Quelle der Vertiefung für die Toneurythmie
Eurythmiekurs mit Peter Stevens
12. April 2025 | 09:30
bis
13. April 2025 | 20:00

Werkstattkonzert
Das Künstlerische der Freiheit und der Menschheitsrepräsentant
12. April 2025 | 19:30

Die Geistlichen Lieder von Novalis
15. April 2025 | 19:30

Die Bedeutung des Eurythmieunterrichts für Schülerinnen und Schüler - Eurythmie in der Pädagogik Schwerpunkt: Toneurythmie
Fortbildung mit Astrid Thiersch
25. April 2025 | 18:00
bis
26. April 2025 | 17:30

Regie/Choreographie/Einstudierung
Fortbildung für Eurythmisten und Eurythmie-Studierende mit Bettina Grube
03. Mai 2025 | 10:00
bis
04. Mai 2025 | 20:00

Schichten des Hörens an der Sprache der Mysteriendramen Rudolf Steiners
Das Wort offenbart – Hören verwandelt
03. Mai 2025 | 10:00
bis
04. Mai 2025 | 18:00

Vertiefendes Üben an den Formen der Planetensiegel von Rudolf Steiner in der eurythmischen Umsetzung nach Elena Zuccoli - Teil 3
Kursleitung: Sibylle Burg, Kursbegleitung: Ursula Zimmermann
10. Mai 2025 | 09:30
bis
11. Mai 2025 | 12:15

Polarität und Steigerung - Der Weg zu Christus durch die Eurythmie
Eurythmiekurs mit Jan Ranck
17. Mai 2025 | 09:30
bis
18. Mai 2025 | 12:30

Leopold van der Pals - Porträt eines vergessenen Komponisten
Kommentierter Konzertabend
19. Mai 2025 | 19:30

Sprechen zur Eurythmie
Workshop mit Sighilt von Heynitz (Sprache), Arlesheim und Ursula Heusser (Eurythmie), Steffisburg
23. Mai 2025 | 17:00
bis
25. Mai 2025 | 12:30

Komponisten der ersten Stunde
Johannes Greiner - Klavier
29. Mai 2025 | 20:00

Das Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie
von Johann Wolfgang von Goethe
10. Juni 2025 | 19:30

Vom Handwerk der Schauspielkunst «Sprachgestaltung und Dramatische Kunst» GA 282
Dozent Markus Schoenen, Berlin
12. Juni 2025 | 10:00
bis
15. Juni 2025 | 20:00

Das Klavierwerk von Max Schuurman
Johannes Greiner - Klavier
12. Juni 2025 | 20:00

Kolloquium "Das Schöpferische im künstlerischen Prozess" II
Verantwortlich: Christiane Haid, Stefan Hasler, Mathias Maurer, Angèle Ruchti
21. Juni 2025 | 14:00
bis
22. Juni 2025 | 18:00
