Kalender
Tagung
Vortrag
Kolloquium
Konzert
Aufführung
Kurs
Treffen
Führung
Seminar
Feier
Webinar
Vernissage
Arbeitsgruppe
Class Lesson
Live Stream
Live Stream mit Publikum
entfällt
entfällt Bühne
Lesung
Klassenstunde
×

Die farbige Gestaltung der kleinen Kuppel und ihre Motive
Vortrag Ronald Templeton
24 Mai 2022 | 18:30

"Anthroposophische Geisterkenntnis".
Der rechtsnational-völkische Widerstand gegen die Anthroposophie und das Ende der öffentlichen Vorträge Rudolf Steiners (1922). Vortrag Peter Selg
25 Mai 2022 | 20:00

Musikalischer Auftakt, Begrüssung, Vortrag: Schöpfungsmythen – Wie kommt das Neue in die Welt?
Begrüssung Christiane Haid, Vortrag Ariane Eichenberg
03 Juni 2022 | 17:30

Musikalische Übung, Kurzbeiträge: Involution, Evolution und die Schöpfung aus dem Nichts, Vortrag vom 17. Juni 1909
Kurzbeiträge des Sektionsteams
04 Juni 2022 | 09:00

Schöpfungsprozesse in den Künsten
Impulsbeiträge von Barbara Groher, Pieter van der Ree, Jasminka Bogdanovic
04 Juni 2022 | 17:00

Musikalische Übung, Vortrag: Schöpfung aus der Fülle: erkennende, ästhetische und moralische Phantasie
Vortrag: Renatus Ziegler
05 Juni 2022 | 09:00

Schöpfungsprozesse in den Künsten
Impulsbeiträge von Marica Bodrožić, Yaike Dunselman, Martje Brandsma
05 Juni 2022 | 17:00

"Die Arbeit der Vögel"
Lesung und Gespräch mit Marica Bodrožić
05 Juni 2022 | 20:00

Vom Pfingsthauch der Inspiration, Abschlusskonzert – Achtsames Hören
Vortrag: Christiane Haid, Klangwerk, ARBEITSGRUPPE Freie Improvisation
06 Juni 2022 | 11:00

Farbdynamik, Farbempfindung, Farbintention – zur Kuppelmalerei des ersten Goetheanum
Vortrag Jasminka Bogdanovic
07 Juni 2022 | 18:30

Der Mensch - Störfaktor oder würdiger Mitgestalter der Schöpfung?
Vortrag Elisabeth von Kügelgen
10 Juni 2022 | 20:00

Betrachtungen zum Doppelraum des ersten Goetheanum in der Malerei
Vortrag Esther Gerste
14 Juni 2022 | 18:30

Grosse Erzieher: Maria Montessori
Vortrag Micaela Mecocci (DE/IT)
21 Juni 2022 | 20:00

Zur Verständigung westlicher und östlicher Weltgegensätzlichkeit
Johanni, das historische Gewissen und der Wiener ‹West-Ost-Kongress› (Pfingsten 1922). Vortrag von Peter Selg.
24 Juni 2022 | 20:00

Über 100 Jahre Heileurythmie und die Ausbildungssituation
Mit Annette und Kaspar Zett
30 Juni 2022 | 18:30

Hans Jonas (1903-1993)
Zum Prinzip der Verantwortung. Vortrag Constanza Kaliks
13 Juli 2022 | 20:00

Eurythmie und ihre Mitarbeit in den Sektionen
Mit Christiane Haid
14 Juli 2022 | 18:30

Grundsteinmeditation / Vortrag: Der Rosenkreuzerspruch und die Grundsteinlegung / Grundsteinmeditation
Sprechchor / Michael Debus / Sprechchor
18 Juli 2022 | 20:00

Eurythmie-Demonstration / Sprachbetrachtung
Tanja Masukowitz / Christiane Haid
19 Juli 2022 | 09:00

Das Sprechen der Hierarchien in der Grundsteinmeditation
Vortrag: Jaap Sijmons
19 Juli 2022 | 16:30

Was lebt in Ihnen in Bezug auf die Grundsteinmeditation? / Grundsteinmeditation in Eurythmie
Saalgespräch / Goetheanum-Eurythmie- Ensemble
19 Juli 2022 | 20:00

Eurythmie-Demonstration / Sprachbetrachtung
Silke Sponheuer / Ariane Eichenberg
20 Juli 2022 | 09:00
