Nachrichten vom Goetheanum

24 November 2020
Wirkung von Laut und Ton
Ein Leitmotiv der Arbeit der Sektion für Redende und Musizierende Künste ist das Erschließen und praktische Erfahrbarmachen der Welt der Laute und ...

24 November 2020
Eigentätigkeit anregen: Kinderärztin Michaela Glöckler engagiert sich
Ein Großteil ihrer Lebenszeit verbringen Kinder und Jugendlichen in pädagogischen Einrichtungen. Weil sich deren räumliche, konzeptionelle und ...

18 November 2020
Petition des Netzwerks Eliant
Die Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie (Eliant) setzt sich für kulturelle Vielfalt und Wahlmöglichkeiten in Europa ein. Für einen ...

16 November 2020
Video ► Anthroposophie in der Zeit des Nationalsozialismus
«Der Brückenschlag zur radikalen Rechten»? Über die Anthroposophie in der Zeit des Nationalsozialismus – Ein Beitrag von Peter Selg am 9. November ...

08 November 2020
Das Klima braucht unseren Wandel
Die Klimakrise lösen wir nur mit einem Paket aus naturwissenschaftlichem, ökonomischem, gesellschaftlichem und spirituellem Engagement – so die ...

07 November 2020
Abenteurer einer neuen Zeit
Vom 2. bis 3. Oktober fand in Dornach das World Goetheanum Forum des Verbunds von Unternehmern und Unternehmerinnen, die im Wirtschaftssektor die ...

06 November 2020
‹Offenen Brief der Musikschaffenden› zur Einschränkung des Kulturbetriebs
Über 400 Kulturschaffende und Spielstätten aus der Aggloremation Basel weisen die Politik in der Schweiz auf ihre prekäre Situation und die ...

03 November 2020
Video ► Was fehlt in der Medizin?
Die Medizin kann und leistet viel – und doch haben viele Menschen den Eindruck, dass etwas fehlt. Was ist dieses ‹etwas›?

02 November 2020
Video ► Wie spiegelt sich unser Verhalten im Ökosystem?
‹Zur Signatur der Gegenwart› – Ein Beitrag von Jean-Michel Florin am 26. Oktober 2020 im Rahmen der Vortragsreihe der Goetheanum-Leitung.

31 Oktober 2020
Ueli Hurter als Mitglied des Vorstands bestätigt
Die Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft fand am 31. Oktober unter Einschränkungen durch Corona-Schutzmassnahmen am ...

31 Oktober 2020
Einblicke in die Generalversammlung 2020
Am 31. Oktober 2020 fand die Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposohpischen Gesellschaft am Goetheanum nach den Vorgaben des Standortkantons ...

27 Oktober 2020
Arbeitsweise in Corona-Zeiten bis Ende 2021
Die Goetheanum-Leitung in ihrer Verantwortung für die Ausrichtung der Sektionen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, der Allgemeinen ...