Nachrichten vom Goetheanum

06 Juni 2020
Die Coronakrise stellt drei Fragen
Das Innehalten in der Coronakrise ermöglicht eine Zukunft, die sich einstellt, wenn wir sie ergreifen.

05 Juni 2020
Neuinszenierung Faust 2020
Szenen und Statements aus den Proben. Am 10. Juli 2020 feiert am Goetheanum die neue Inszenierung von Goethes Faust I und II Premiere.

05 Juni 2020
Unser neues Verhältnis zum Tier
Die Coronakrise fordert auf, den Skandal der industriellen Tierhaltung zu beenden, denn sie verstößt nicht nur gegen das Tierwohl, sondern auch gegen ...

05 Juni 2020
Goetheanum Adult Education Program beginnt neu 2021
Die coronabedingten Einschränkungen von Lernsituationen machen darauf aufmerksam, welche Grundvoraussetzungen für den Fähigkeitenerwerb gelten. Das ...

04 Juni 2020
Jean-Michel Florin: Was wir durch die Coronakrise für die Landwirtschaft lernen
Die Coronakrise zeigt, wie wichtig eine regional wirtschaftende biologisch-dynamische Landwirtschaft ist.

27 Mai 2020
Gewahr werden des Menschen
Bildungseinrichtungen sind weltweit durch die Sars-CoV-2-Maßnahmen radikal mit dem Einsatz digitaler Technologie konfrontiert. Eine ihrer ...

22 Mai 2020
Gesunde Lebensmittel machen gesund
Jasmin Peschke, Ernährungswissenschaftlerin der Sektion für Landwirtschaft, beschreibt warum biologisch-dynamisch angebaut und verarbeitete ...

18 Mai 2020
Neues Kollegium der Sektion für Bildende Künste am Goetheanum
Kunst in ihren bildsamen, Wirklichkeiten erschließenden Qualitäten zu realisieren und zu vermitteln, ist eine Aufgabe der Sektion für Bildende Künste ...

11 Mai 2020
Wir spielen! Viermal ‹Faust›
Die Neuinszenierung von Johann Wolfgang Goethes ‹Faust 1 & 2› von Andrea Pfaehler (Regie) und Eduardo Torres (Eurythmie) wird am Goetheanum ...

08 Mai 2020
Mai am Goetheanum – mit Naturerlebnisstationen
Der Goetheanum-Park ist weitläufig. Er bietet ausreichend Platz für Entspannung auch unter den Abstands- und Hygienevorgaben wegen Sars-CoV-2. Im Mai ...

27 April 2020
«Kulturbildende Kraft des Individuellen»
Im Rechenschaftsbericht 2019/20 beschreiben die Mitglieder des Vorstands und der Sektionsleitungen neue Arbeitsformen, ihre Tätigkeiten und ihre ...

24 April 2020
Coronavirus – Ausgleich durch Kochen mit Sinnesfreude
Auch wenn die Corona-Maßnahmen das Leben einschränken, bietet ein Ort Ausgleich: die Küche. Die sinnerfüllte Beschäftigung des Kochens, das ...