Nachrichten vom Goetheanum
06 November 2019
Living Farms: Chancen für eine nachhaltige Landwirtschaft
Verlust an Boden und Biodiversität, Verschmutzung von Wasserquellen und Herausforderungen durch das Klima stellen die bisherige landwirtschaftliche ...
31 Oktober 2019
Goethes ‹Faust 1 & 2›
2020 zeigt die Goetheanum-Bühne ‹Faust 1 & 2› von Johann Wolfgang Goethe in einer Neuinszenierung von Andrea Pfaehler und Eduardo Torres.
22 Oktober 2019
Impfen?!
Interview mit Georg Soldner, dem stellvertretenden Leiter der Medizinischen Sektion am Goetheanum, zu dem ‹virulenten› Thema Impfen.
05 Oktober 2019
Welternährungstag: Echter Genuss ist umweltfreundlich
An der Kasse wird entschieden, wie die Welt aussieht, bejaht doch der Kauf eines Produkts die Umstände seiner Erzeugung. Ein umwelt- und ...
02 Oktober 2019
Wie man der Lautstärke der Welt nicht verfällt
‹Poetische Vernunft im Zeitalter gusseiserner Begriffe›, so hieß das letzte Buch von Marica Bodrožić. Am Goetheanum nimmt sie vom 16. bis 18. Oktober ...
27 September 2019
Tagung zum Menschenbild des Transhumanismus
Die Technik der Zukunft verspricht eine Befreiung von den menschlichen Urerfahrungen Krankheit, Alter und Tod. Mit dem Download des ...
25 September 2019
Eines der besten Spitäler
Laut einer Studie des FAZ-Instituts gehört die anthroposophische Filderklinik zu den zehn besten Kliniken in Baden-Württemberg in der Kategorie 150 ...
24 September 2019
Ausstellung: Zeitgenössische Malerei aus Tiflis/Georgien
Neun Künstlerinnen und Künstler aus Georgien zeigen von 28. September bis 1. Dezember 2019 am Goetheanum eine Auswahl ihrer Werke und sind bei der ...
23 September 2019
Welteurythmietag: «Freude und Mut, zu leben»
Am 24. September ist Welteurythmietag. Eurythmie lebt auf der Bühne als Gestaltung von sprachlichem, musikalischem und dramatischem Geschehen sowie ...
18 September 2019
Vom Klimawandel zum Klimabruch
Gewöhnlich wird vom Klimawandel gesprochen. Was bedeutet das Wort Wandel? Da denkt man an Veränderung im Gange des Gewohnten, es kann auch ein ...
10 September 2019
Es geht um den werdenden, den großen Menschen
Vor 100 Jahren eröffnete in Stuttgart die erste Waldorfschule. Nun arbeiten 1180 Waldorfschulen weltweit. Warum war und ist Waldorfschule so ...
29 August 2019
Zwei Ausstellungen
Im Rahmen der Sektion für Bildende Künste finden im Herbst am Goetheanum eine Ausstellung von georgischen Künstlern und eine Verkaufsausstellung ...