Nachrichten von der Hochschule

Die Sinneserfahrung als Icherlebnis
19 Oktober 2021

Die Sinneserfahrung als Icherlebnis

Edwin Hübner
Zum dritten Mal veranstaltete die Sektion für Schöne Wissenschaften Anfang September eine Tagung zu Rudolf Steiners Fragment ‹Anthroposophie›. ...
Drei Zeichen und ihre Botschaft
27 März 2021

Drei Zeichen und ihre Botschaft

Matthias Girke, Georg Soldner
In der aktuellen Ausgaben des ‹Goetheanum› eröffnen Matthias Girke, Leiter - und Georg Soldner, Stellvertretender Leiter der Medizinischen Sektion am ...
Es geht!
19 März 2021

Es geht!

Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die Verantwortlichen ...
Kräftigung durch Vertrauen in Zeiten der Pandemie
17 März 2021

Kräftigung durch Vertrauen in Zeiten der Pandemie

Sebastian Jüngel
Seit Beginn der Pandemie stehen Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern vor der Aufgabe, die Beziehung zu den Kindern ...
Letzte Rettung Impfung?
15 März 2021

Letzte Rettung Impfung?

Gerald Häfner
Kaum ein Thema beschäftigt heute wie die Impfung: Ist es wirklich das, was uns aus der Pandemie rettet? Gibt es dabei Aspekte, die man kritisch sehen ...
Neun mal neun Partnerschaften
26 Februar 2021

Neun mal neun Partnerschaften

Verena Wahl
Führung und Partner­schaftlichkeit erschienen lange Zeit als Gegensätze. Doch die Arbeitswelt ist im Wandel. Wie solch eine Umstellung für die ...
Kunst in digitaler Zeit
24 Februar 2021

Kunst in digitaler Zeit

Stefan Hasler
Die Fachtagung zu Eurythmie, Heileurythmie und Sprachgestaltung wird auf 2022 verschoben; von 7. bis 9. April 2021 findet dafür ein digitaler ...
In Farbe überführen
24 Februar 2021

In Farbe überführen

Robert Wróblewski
Seit der Deckenmalerei für das Erste Goetheanum wird vor Ort an der Herstellung von Pflanzenfarben geforscht. Zuletzt richtete Robert Wróblewski 2015 ...
Zuwendung schafft Lebensmittelqualität
23 Februar 2021

Zuwendung schafft Lebensmittelqualität

Wolfgang Held
Gesunde Lebensmittel unterstützen Gesundheit, Fehlernährung dagegen kann zu Erkrankungen wie Adipositas oder Diabetes Typ 2 führen. Für ...
Wie vertiefen wir unsere Beziehung zu den Elementen und Ätherarten?
19 Februar 2021

Wie vertiefen wir unsere Beziehung zu den Elementen und Ätherarten?

Johannes Kühl
In der aktuellen Ausgabe des ‹Goetheanum› spricht Johannes Kühl, emeritierter Leiter der Naturwissenschaftlichen Sektion über die verschiedenen ...
Die Kunst des Heilens
12 Februar 2021

Die Kunst des Heilens

Matthias Girke, Georg Soldner
Wolfgang Held sprach im ‹Goetheanum› mit Matthias Girke und Georg Soldner über die neue Filmreihe ‹Die Kunst des Heilens›. Die Filmreihe vermittelt ...
Online-Angebote
02 Februar 2021

Online-Angebote

Redaktion
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Es gibt archivierte Beiträge und Veranstaltungen mit Livestream.