Nachrichten vom Goetheanum

15 Mai 2024
Über Generalversammlungen einer anthroposophischen Weltgesellschaft der Zukunft
Die Schere öffnet sich weit: Die Generalversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft könnte der Ort sein, an dem die Mitglieder der ...

14 Mai 2024
Positive Aggressivität als Friedenskultur
Es gibt eine wunderbare Beschreibung darüber, was ‹Potenzialentfaltung› ist: verbunden sein, um über sich hinauszuwachsen!

13 Mai 2024
Die Goetheanum-Gärtnerei feiert ‹100 Jahre biodynamische Landwirtschaft›
Der Goetheanum-Gartenpark ist weltweit einer der ältesten biodynamisch bewirtschafteten Betriebe. Aus Anlass von ‹100 Jahre biodynamische ...

13 Mai 2024
Ein Beitrag zur Zukunft
Wir wollen einen Beitrag zur Produktionsweise der Zukunft leisten. Dieser ‹Thonet S 33 Goetheanum-Freischwinger›-Stuhl erzählt eine neue Geschichte.

13 Mai 2024
Das Rosenkreuz der Anthroposophie
Das Rosenkreuzertum ist heute zu einer verborgenen Inspiration innerhalb der Anthroposophie geworden.

11 Mai 2024
Tag der offenen Tür im Gartenpark am Goetheanum
An Pfingsten 1924 hielt Rudolf Steiner in Koberwitz den Landwirtschaftlichen Kurs. Die acht Vorträge sind die Grundlage der weltweiten biodynamischen ...

10 Mai 2024
Die Philosophie der Freiheit
Berlin/Deutschland. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die ‹Theater-Festtage› statt. Sprachgestalter Volker Frankfurt führt dort Rudolf ...

09 Mai 2024
Die Erschöpften
Die Zahl steigt weltweit: Menschen, die psychisch erkranken und nur eingeschränkt belastbar sind. Das betrifft auch Kinder und Jugendliche. Die ...

06 Mai 2024
Was Kaffee kann
Kaffeemacher zu werden hat ganz viel biografische Momente, weil ich immer nur das tue oder getan habe, was mit mir zu tun hatte.

05 Mai 2024
Neues Magazin zur Landwirtschaft
Die Sektion für Landwirtschaft informierte bisher die Mitglieder der biodynamischen Bewegung mit einem Rundbrief (gedruckt und online).

03 Mai 2024
100 Jahre biodynamische Landwirtschaft: Rundum sinneserweiternd
Anlässlich von ‹100 Jahre biodynamische Landwirtschaft› gestalten Elif Oskan und Selassie Atadika am Goetheanum einen kulinarischen Abend mit ...

03 Mai 2024
Symphonische Eurythmie
Angelika Feind-Laurents hat in den letzten Jahren zu den anthroposophischen Komponisten Josef Gunzinger und Jan Stuten Biografien geschrieben und der ...