Nachrichten vom Goetheanum

Selbstversorgung und Eigenständigkeit stärken
26 September 2024

Selbstversorgung und Eigenständigkeit stärken

Sebastian Jüngel
Biodynamische Projekte ermöglichen Kleinbauern und ihren Familien Zugang zu Lebensmitteln – durch Selbstversorgung. Zugleich werden Eigenständigkeit ...
Tierische Produkte aus dem Labor?
22 September 2024

Tierische Produkte aus dem Labor?

Jasmin Peschke, Lea Sprügel
Die Erzeugung tierischer Produkte wird als klimaschädlich kritisiert. Als Alternativen werden zellkultivierte Produkte beworben, die in vitro aus ...
Wo die Bienen wohnen
20 September 2024

Wo die Bienen wohnen

Wolfgang Held
Der Standort passt: neben der Sternwarte und der Wildblumenwiese. Dort hat Barbara Schnetzler in den letzten Wochen mit 48 Helferinnen und Helfern ...
World Goetheanum Forum 2024
18 September 2024

World Goetheanum Forum 2024

Wolfgang Held
Daniel Nicol Dunlop (1868–1935) war ein schottischer Unternehmer und Anthroposoph. Er begegnete 1905 Rudolf Steiner und lud ihn zu Vorträgen nach ...
Vom Lachen der Tochter
17 September 2024

Vom Lachen der Tochter

Vesna Forštnerič Lesjak
Vesna Forštnerič Lesjak leitet seit 2023 mit Matthias Rang die Naturwissenschaftliche Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft. Wir ...
Opportunismus – «zur Rettung des Bodens»
02 September 2024

Opportunismus – «zur Rettung des Bodens»

Sebastian Jüngel
Die Studie ‹Die biodynamische Bewegung und Demeter in der NS-Zeit› stellt dar, wie eng die Verbindung zwischen biodynamischer Bewegung und ...
Ehrlich verzeihen: Bassam Aramin und Rami Elhanan im Gespräch
30 August 2024

Ehrlich verzeihen: Bassam Aramin und Rami Elhanan im Gespräch

Sebastian Jüngel
Zwei Töchter sterben im Nahost-Konflikt. Ihre Väter Bassam Aramin und Rami Elhanan leben vor, wie man trotzdem eine Zukunftsperspektive findet. Sie ...
Zivilisatorische Aufgaben: 100 Jahre Freie Hochschule
27 August 2024

Zivilisatorische Aufgaben: 100 Jahre Freie Hochschule

Sebastian Jüngel
Seit 100 Jahren arbeiten die Sektionen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum mit einem Verständnis des Lebendigen unter ...
Kurzfilm ‹100 Jahre biodynamisch›
23 August 2024

Kurzfilm ‹100 Jahre biodynamisch›

Sebastian Jüngel
Landwirtschaft ernährt die Menschen. Während die Weltbevölkerung wächst, geht der Anteil von in der Landwirtschaft Tätigen zurück. Die biodynamische ...
Rudolf Steiner - Scharlatan oder zukunftsweisender Reformer?
18 August 2024

Rudolf Steiner - Scharlatan oder zukunftsweisender Reformer?

Gerald Häfner
Zum Interview von Patrick Tschan, Autor des Bühnenstückes ‹ Zünder› auf Zeitonline 17. August von Gerald Häfner, Mitglied der Goetheanumleitung.
Evolution neu denken
02 August 2024

Evolution neu denken

Paul Layer
Erkenntnisse aus der molekularen Entwicklungsbiologie und der Epigenetik führen von einem restriktiven Gendeterminismus hin zum Systemdenken. Eine ...
Ein Preis und sein Juwel
31 Juli 2024

Ein Preis und sein Juwel

Wolfgang Held
Anfang Januar wurde er verkündet, jetzt verliehen: Die zehn Gemeinden im Birstal südlich von Basel, die sich von Aesch über Dornach bis Reinach zur ...