Nachrichten vom Goetheanum

02 Mai 2024
Freundinnen in einer Krise
Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Das niederländische Ensemble Mees en Roosje wird dort ihr Stück ‹Freundinnen in ...

02 Mai 2024
Theater der Relationen
Alle Handelnden sind wichtig: Mit ihrer Stimme, ihrer Persönlichkeit und ihren Möglichkeiten – alle sind verantwortlich für das, was geschieht. Die ...

28 April 2024
Erste Früchte
Der 2023 eingeschlagene Reformprozess wird fortgeführt. Das ist ein Ergebnis der Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft ...

27 April 2024
2025 geht Richard Wagners ‹Parsifal› am Goetheanum ins dritte Jahr
Sechs ausverkaufte Aufführungen, darunter eine Galavorstellung mit Klaus Florian Vogt – das ist ‹Parsifal› von Richard Wagner am Goetheanum in der ...

26 April 2024
Wie singt Eurythmie?
Tania Mierau ist seit 1996 Mitglied des Else-Klink-Ensembles, seit über 25 Jahren Dozentin für Toneurythmie und hat 2016 in Stuttgart habilitiert.

24 April 2024
Die Gäste lesen gerne
Die Buchhandlung am Goetheanum ist mit ihrem mehrsprachigen Sortiment an anthroposophischer Literatur und Werken zu angrenzenden Gebieten wie Kultur ...

24 April 2024
Anthroposophische Medizin zwischen WHO-Pandemieabkommen und dem Schritt in ihr zweites Jahrhundert
Die Corona-Zeit hat in einem bis dahin nicht gekannten Umfang eine Mischung von Medizin und Politik in das Bewusstsein aller gebracht. Sie schuf eine ...

22 April 2024
Neues Kunststudienjahr am Goetheanum
Im Oktober beginnt am Goetheanum im Rahmen von ‹Studium und Weiterbildung› ein neuer künstlerisch-bildnerischer Studiengang in Bildhauerei, ...

19 April 2024
Dem Karma Raum geben
Der Titel der Konferenz ‹Wie finde ich das Gute?› ist nah an meiner Herzensfrage und ich bin froh, dass die jüngeren Mediziner und Therapeutinnen ...

18 April 2024
Die Wirksamkeit der Anthroposophie
Gerhard Kienle (1923–1983), Begründer des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke und der Universität Witten/Herdecke, war in Politik und Kultur ebenso ...

17 April 2024
Teach the teacher
«Weltweit werden Lehrkräfte gesucht!» Mit dieser Feststellung lädt die Pädagogische Sektion vom 17. bis 21. April Tätige an den weltweit über 200 ...

15 April 2024
Farbe und Kultur
Farben rufen Emotionen, Erinnerungen und Assoziationen hervor, die tief in kulturellen Kontexten verwurzelt sind. Die Bedeutungen der Farben ...