Nachrichten vom Goetheanum

01 Dezember 2024
Nur Liebe und Geist
Ich möchte eine der schönsten Schilderungen von Willem Zeylmans van Emmichoven vorlesen. Er gehörte im Kurs zu den Alten, weil er schon 31 Jahre alt ...

29 November 2024
Mysteriendramen an Weihnachten
‹Zukunftsfähigkeiten› lautet der Titel, unter dem die Goetheanum-Bühne vom 26. bis 31. Dezember die Mysteriendramen aufführt. Es gibt ein ...

27 November 2024
In unseren Begegnungen entscheidet sich die Zukunft
Johannes Kronenberg forscht und engagiert sich seit sieben Jahren für nachhaltige Entwicklung und ihre geistige anthroposophische Erweiterung. Jetzt ...

25 November 2024
Bruderschaft aus tiefstem Schmerz
Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, unserer traurigen Geschichte zuzuhören. Ich hoffe und wünsche, dass ihr am Ende dieses Abends mit etwas Hoffnung ...

23 November 2024
Anthroposophische Ärzte im Nationalsozialismus
Waren die anthroposophischen Ärztinnen und Ärzte Mitläufer, Profiteure oder Opponenten der Medizin im Nationalsozialismus und seiner ‹Neuen Deutschen ...

21 November 2024
Die Leitsätze von Rudolf Steiner
Die Niederschrift der Leitsatzbetrachtungen, die Rudolf Steiner im Februar 1924 begonnen hatte, führte er im Krankenlager fort.

19 November 2024
Wenn Kunst und Wissenschaft miteinander spielen
Kunst lässt uns die Natur tiefer verstehen und wird so zu Forschung. Eduardo Rincón, Co-Leiter der Landwirtschaftlichen Sektion, beschäftigt sich ...

09 November 2024
In über 45 Ländern
Zum hundertjährigen Jubiläum des Heilpädagogischen Kurses von Rudolf Steiner erscheint die Zeitschrift ‹Perspectives› der Sektion für Heilpädagogik ...

07 November 2024
Ausstellung Walther Kniebe
Vom 18. Oktober bis 16. März zeigt das Goetheanum den Maler und Bildhauer Walther Kniebe.

05 November 2024
Offen gesagt
Drei Widerstände gibt es, eine neue Idee, einen überraschenden Gedanken offen mitzuteilen.

03 November 2024
Die weiße Schlange enthüllt ihr Geheimnis
Gelungene Premiere am Goetheanum. Das Publikum freut sich an der neuen Märchenproduktion des Hauses.

31 Oktober 2024
Ausnutzung für den Aufbau des NS-Staates
Die anthroposophische Ärzteschaft widerstand weitgehend und insbesondere inhaltlich der nationalsozialistischen Ideologie; Einzelne erhofften sich ...