Nachrichten vom Goetheanum
31 Mai 2025
Mobilfunkstrahlung
Die Medizinische Sektion lädt am 3. Juni, 19.30 Uhr, zu einem Informationsabend über die Wirkung von Mobilfunkstrahlung auf den menschlichen ...
30 Mai 2025
«Landwirtschaft gelingt nur gemeinsam»
Die Landwirtschaft steht durch Klimawandel, Monokulturen und Bodenerosion unter Druck. Kriege verwüsten Felder und ihre Waffen vergiften die Erde. So ...
30 Mai 2025
Die Freie Hochschule der Sektionen
Einhundert Jahre nach der Gründung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft steht ein weiterer Schritt ihrer Verwirklichung an.
28 Mai 2025
Ein argentinisches Porträt
Vom 23. bis 27. Juli findet am Goetheanum die Konferenz ‹Alma Humana!› statt. Mayumi Matsumiya hält dort einen Workshop zur künstlerischen ...
24 Mai 2025
Der Mensch an der Schwelle
Boris Krause ist seit 30 Jahren als Facharzt in den Feldern der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und der Anthroposophischen Medizin tätig.
23 Mai 2025
Für die Kinder
Als an vielen Orten die Sehnsucht und der Ruf nach freier Schule wächst, folgt Rudolf Steiner der Frage eines Freundes und der Frage einer ganzen ...
22 Mai 2025
Zusammenschluss von Rudolf-Steiner-Verlag und Verlag am Goetheanum
Am 8. Mai wurde die ‹Philosophisch-Anthroposophische Verlage AG› im Handelsregister der Schweiz eingetragen. Unter diesem Namen haben sich der ...
21 Mai 2025
Vernissage zum Buch ‹Rudolf Steiner und die Anthroposophie›
Michiko Aoyama beschreibt in ihrem Roman ‹Frau Komachi empfiehlt ein Buch› die titelgebende Bibliothekarin durch die Perspektive der anderen ...
20 Mai 2025
Das Ätherische – Vierheit in der Einheit
Kolloquium der Naturwissenschaftlichen Sektion zu Grenzfragen des Lebendigen.
27 April 2025
Berührungsmedizin
Berührung ist ein Wort, welches das Aufeinandertreffen von zwei Dingen beschreibt. In der Humanmedizin gehört dazu das Aufeinandertreffen von Händen ...
24 April 2025
Buchhandlung sucht Unterstützung
Stefan Haussmann und seinem Team gelingt das kaum Mögliche: die Buchhandlung am Goetheanum ohne Verlust zu führen. Das ist angesichts der wechselnden ...
14 April 2025
Neues Kunststudienjahr
Es freut uns sehr, das Programm des zweiten Kunststudienjahrs, das am 6. Oktober 2025 beginnt, vorzustellen. Wir blicken auf zwei erfüllte Trimester ...