Nachrichten von der Gesellschaft

Video ► Begrüssung: Arbeit an den Mysteriendramen
Begrüssung zur Dokumentation der Arbeit mit den Mysteriendramen. Mit Stefan Hasler, Christian Peter, Gioia Falk und Nils Frischknecht.

Video ► Nehmen Sie an den Mysteriendramen teil!
Kultur ist gebremst. Gehen wir doch in einer anderen Form weiter? Die Goetheanum-Bühne bietet noch im Dezember eine filmische Dokumentation der ...

Video ► Jahresrückblick und Spendenaufruf
«Frischer Wind am Abgrund»: Justus Wittich, Schatzmeister der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft, wirft einen Blick auf dieses besondere ...

Ueli Hurter als Mitglied des Vorstands bestätigt
Die Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft fand am 31. Oktober unter Einschränkungen durch Corona-Schutzmassnahmen am ...

Einblicke in die Generalversammlung 2020
Am 31. Oktober 2020 fand die Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposohpischen Gesellschaft am Goetheanum nach den Vorgaben des ...

René Piamonte
René Piamonte war ein wichtiger Impulsgeber der biodynamischen Bewegung in Südamerika. In Kolumbien geboren, war er in ganz Südamerika zu Hause. ...

Zusammenarbeit in Zeiten sozialer Isolation
Von 31. August bis 2. September fand die Herbstklausur der Goetheanum-Leitung in Frankreich und am Goetheanum – und dadurch zu unterschiedlichen ...

Neue Landesrepräsentantin Michelle Vette
Seit August ist Michelle Vette Landesrepräsentantin der Anthroposophischen Gesellschaft in Neuseeland. Die anthroposophische Pflege-Expertin und ...

Renate Sleigh
Die Eltern lernten sich 1927 in der Klinik von Ita Wegman in Arlesheim (ch) kennen, als sie sich dort weiter ausbilden wollten: die ...

Menschheitliche Ausrichtung der Anthroposophischen Gesellschaft
Die menschheitliche Ausrichtung und Aufgabenstellung der Anthroposophischen Gesellschaft bei gleichzeitiger Anerkennung und Hochschätzung der ...

«Ich verbinde mich mit Ihnen durch das Herz»
Die Anthroposophische Gesellschaft in Amerika nutzt seit 2016 digitale Räume, um sich trotz räumlicher Distanzen auszutauschen und an geistigen ...

Giancarlo Buccheri (1950-2020)
Giancarlo Buccheri (1. Juni 1950 – 7. April 2020) ist über die Schwelle gegangen.