Nachrichten vom Goetheanum

12 Februar 2024
An die Erde
Das neue Programm des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles ‹An die Erde› beleuchtet in einer Komposition von Dichtungen und Musikstücken den Zusammenklang ...

08 Februar 2024
Hundert Jahre Jungmedizinerkurs
Unter dem Titel ‹Wie finde ich das Gute?› fand am Jahresanfang die Tagung und Feier zum Jubiläum von Rudolf Steiners Kurs für Studierende der Medizin ...

07 Februar 2024
Livestreams der Landwirtschaftlichen Tagung in sechs Sprachen
Heute beginnt die Tagung der Landwirtschaftlichen Sektion am Goetheanum. Viele der Vorträge und Podiumsgespräche werden auf Goetheanum.tv als ...

07 Februar 2024
Welche Quellen hatte Rudolf Steiner für den Landwirtschaftlichen Kurs?
Ist der Landwirtschaftliche Kurs für Tausende Landwirte und Gärtnerinnen, Erzeuger und Züchterinnen eine Quelle, so fragt hier zu dessen ...

06 Februar 2024
Preis für Birsstadt
Das Goetheanum liegt oberhalb des Flusses Birs und an diesem Rheinzufluss reihen sich zehn Gemeinden von Grellingen über Dornach bis Münchenstein. ...

30 Januar 2024
Tho Ha Vinh zu Gast am Goetheanum
Krisen erschüttern bestehende Verhältnisse oder stellen Beziehungen infrage. Tho Ha Vinh regt an, durch aktiven Beziehungsaufbau Herausforderungen zu ...

29 Januar 2024
Neues Video: Gespräch · Eurythmie in einer Opern-Produktion
In der ersten Folge dieser neuen Reihe auf Goetheanum TV spricht Nicolas Prestifilippo mit Stefan Hasler, Ensemble-Mitglied und Verantwortlicher für ...

28 Januar 2024
Sinneslehre von Rudolf Steiner
Die Inkarnation auf der Erde ist Grundlage für die Entwicklung des Ich. Die Beziehung der Begegnungsqualität zu den höheren Sinnen ist Gegenstand des ...

28 Januar 2024
Auf Wahrnehmung beruhende Intuitionen
Das Projekt ‹Aktives Wahrnehmen als Grundlage für ein freies Handeln in der Landwirtschaft› will eine Grundlage für verantwortungsvolles Handeln ...

28 Januar 2024
Prozessqualitäten in Steigbildern lesen lernen
Das Projekt ‹Steigbildmethode als Grundlagenforschung zum besseren Verständnis der pflanzlichen Arzneimittel› erschließt anhand von Artemisia das ...

28 Januar 2024
Wochensprüche plastisch
Rik ten Cate hat 52 Bronzeskulpturen zu den Sprüchen des ‹Anthroposophischen Seelenkalenders› von Rudolf Steiner geschaffen. Sie sind vom 23. Februar ...

26 Januar 2024
Baustelle Konstitution
Über dem Tor der Freien Hochschule steht: ‹Oh Mensch, erkenne dich selbst›, so eröffnete Gerald Häfner seinen Vortrag über das Konstitutionsproblem ...