Nachrichten vom Goetheanum
15 Juli 2023
Die zwei Masken
Der Generationswechsel scheint sich zu beschleunigen. Doch die Jugendbewegungen der Vergangenheit sind von den heutigen nicht so weit entfernt. ...
14 Juli 2023
Trailer: Hermann Linde · Ein Maler – zwei Welten
Wenn man Hermann Linde sah, still wirkend in seinem Atelier, dann wusste man: Das war einer der Besten, die unter uns wirkten. Rudolf Steiner
13 Juli 2023
Heilung bedeutet Berührung
Die Jahrestagung der Medizinischen Sektion vom 12. bis 17. September widmet sich dem menschlichen Leib. Ein Gespräch mit Matthias Girke und Georg ...
13 Juli 2023
Neues Video: PUPPENNarreteien
Ein Vortrag von Stefan Libardi, gehalten am 10. März 2023 am Goetheanum, während der Tagung «Bildhaftigkeit und Humorvolles als Gestaltungskräfte im ...
02 Juli 2023
Abschlussjahrgang 2023
Am 21. Juni endete der aktuelle Studiengang Anthroposophie am Goetheanum mit einer Präsentation von Forschungsprojekten zum Menschen und zu seiner ...
23 Juni 2023
«Es ist ein großer Schmerz»
Beim Sturm am Abend des 22. Juni kam es im Goetheanum-Gartenpark zum Bruch einer mächtigen Rotbuche und einer Linde auf dem Felsli. Beide Bäume waren ...
21 Juni 2023
Hermann Linde: ein Maler – zwei Welten
Hermann Linde (1862–1923) galt Ende des 19. Jahrhunderts als einer der herausragenden Orientmaler seiner Zeit. 1915 beauftragte Rudolf Steiner ihn ...
19 Juni 2023
Lernen für eine gemeinsame Welt
Mehr Mensch, mehr Welt: Das war ein leitendes Motiv im Eröffnungsvortrag von Josep Maria Esquiro. Darin klingt an, was während der Zusammenkunft von ...
18 Juni 2023
Das Erste Goetheanum als Bild der Anthroposophie
Der erste Goetheanumbau vereinigte als Gesamtkunstwerk alle Künste und vermittelte einen Eindruck der geistigen Wirklichkeit, wie sie in der ...
09 Juni 2023
Positive Ernährung: Essen lernen, was dem Organismus gut tut
Voraussetzung für ein wohltuendes, stärkendes Essen ist ein Organismus, der weiß, was er braucht, also über eine intakte Regulation von Hunger, ...
05 Juni 2023
Wirksamkeit Anthroposophischer Medizin
Die Anthroposophische Medizin entwickelt, praktiziert und evaluiert seit jeher multimodale Therapieansätze aus ihrem Selbstverständnis heraus, den ...
30 Mai 2023
Kultisches Handeln
Das Kollegium der Religionslehrer und -lehrerinnen an Waldorfschulen wendet sich in ihrer diesjährigen Tagung mit dem Thema ‹Kultus als ...