Nachrichten vom Goetheanum

08 Oktober 2021
Buch: Beuys im ‹Goetheanum›
Joseph Beuys bezog sich auf Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Im Buch ‹Beuys im Goetheanum› leuchten die Autorinnen und Autoren im Vorfeld eines ...

07 Oktober 2021
Georg Soldner zur freien Impfentscheidung
In den meisten europäischen Ländern ist die Corona-Impfrate bereits recht hoch. Dennoch werden Einschränkungen beibehalten, insbesondere für ...

02 Oktober 2021
Film: 100 Jahre Heileurythmie
Weltweit unterrichten 1500 Heileurythmie- und Eurythmie-Therapeutinnen und Therapeuten in Kliniken, Schulen und freien Praxen. Was Heileurythmie ...

30 September 2021
Der Biohof-Effekt: Gesundheit braucht Auseinandersetzung
Kinder, die regelmäßig auf einem Bauernhof mit Tieren sind, haben weniger Allergien. Grund dafür ist, dass das Immunsystem gestärkt wird, wenn es in ...

24 September 2021
Für mehr Menschlichkeit
In der Sektion für Redende und Musizierende Künste am Goetheanum haben Clowninnen und Clowns einen Arbeitskreis gebildet. 24 von ihnen stellen sich ...

22 September 2021
Lebenslandwirtschaft
Die zweite internationale biodynamische Forschungskonferenz von 30. August bis 2. September zeigte Bedingungen einer Lebenslandwirtschaft auf.

17 September 2021
Eurythmie Einblicke
Im Rahmen der Tagung ‹Eurythmie – Sprachgestaltung – Heileurythmie. Online – wie geht denn das?› im April 2021 gab das Goetheanum-Eurythmie-Ensemble ...

05 September 2021
Hundert Jahre Das Goetheanum
In der Ausgabe Nr. 33–34 feierte das ‹Goetheanum› sein 100-jähriges Jubiläum. Ruedi Bind, ehemaliger Redakteur der Wochenschrift schrieb und ...

29 August 2021
Homers ‹Odyssee›
Die Junge Bühne spielt in ihrem zehnten Jahr die ‹Odyssee› von Homer. Wer könnte besser den Mythos aus der Jugend der Menschheit zeigen als ...

28 August 2021
Rudolf Steiners Leben und Arbeiten im Bild
Ein großer Bildband über Rudolf Steiner! Er fehlte angesichts der so vielen überlieferten Worte. Nana Badenberg, David Marc Hoffmann, Albert Vinzens ...

23 August 2021
Aufruf zum Umgang mit ‹Naturstimmungen›
Die Sektion für Bildende Künste ruft dazu auf, sich mit Arbeiten zu den ‹Naturstimmungen› von Rudolf Steiner für eine Tagung und Ausstellung 2022 ...

23 August 2021
Eurythmie und Architektur
Am 11. Juli 2021 machte eine Eurythmiegruppe um Gioia Falk die Dynamik der Architektur des Goetheanum und seiner Landschaft auf der Terrasse erlebbar.