Nachrichten vom Goetheanum

Was in heutigen Händen liegt
20 Februar 2024

Was in heutigen Händen liegt

Constanza Kaliks
Seit 100 Jahren wird dieser Moment der Begründung der Anthroposophischen Gesellschaft und Hochschule ‹Die Weihnachtstagung› genannt. Es war eine ...
Mysteriengestaltungen und Mysterien
15 Februar 2024

Mysteriengestaltungen und Mysterien

Christiane Haid
Zu den Themengebieten der Sektion für Schöne Wissenschaften gehört die Kultur-, Bewusstseins- und Mysteriengeschichte, die es uns ermöglicht, die ...
Die Homöopathie-Debatte – was ist Leben?
13 Februar 2024

Die Homöopathie-Debatte – was ist Leben?

Marion Debus, Dagmar Brauer
«Die Homöopathie ist eine Leistung, die keinen medizinischen Nutzen auf der Grundlage des wissenschaftlichen Sachstandes erbringt» – so begründete am ...
An die Erde
12 Februar 2024

An die Erde

Wolfgang Held
Das neue Programm des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles ‹An die Erde› beleuchtet in einer Komposition von Dichtungen und Musikstücken den Zusammenklang ...
Hundert Jahre Jungmedizinerkurs
08 Februar 2024

Hundert Jahre Jungmedizinerkurs

Marion Debus, Wolfgang Held
Unter dem Titel ‹Wie finde ich das Gute?› fand am Jahresanfang die Tagung und Feier zum Jubiläum von Rudolf Steiners Kurs für Studierende der Medizin ...
Livestreams der Landwirtschaftlichen Tagung in sechs Sprachen
07 Februar 2024

Livestreams der Landwirtschaftlichen Tagung in sechs Sprachen

Heute beginnt die Tagung der Landwirtschaftlichen Sektion am Goetheanum. Viele der Vorträge und Podiumsgespräche werden auf Goetheanum.tv als ...
Welche Quellen hatte Rudolf Steiner für den Landwirtschaft­lichen Kurs?
07 Februar 2024

Welche Quellen hatte Rudolf Steiner für den Landwirtschaft­lichen Kurs?

Ueli Hurter
Ist der Landwirtschaftliche Kurs für Tausende Landwirte und Gärtnerinnen, Erzeuger und Züchterinnen eine Quelle, so fragt hier zu dessen ...
Preis für Birsstadt
06 Februar 2024

Preis für Birsstadt

Wolfgang Held
Das Goetheanum liegt oberhalb des Flusses Birs und an diesem Rheinzufluss reihen sich zehn Gemeinden von Grellingen über Dornach bis Münchenstein. ...
Tho Ha Vinh zu Gast am Goetheanum
30 Januar 2024

Tho Ha Vinh zu Gast am Goetheanum

Sebastian Jüngel
Krisen erschüttern bestehende Verhältnisse oder stellen Beziehungen infrage. Tho Ha Vinh regt an, durch aktiven Beziehungsaufbau Herausforderungen zu ...
Neues Video: Gespräch · Eurythmie in einer Opern-Produktion
29 Januar 2024

Neues Video: Gespräch · Eurythmie in einer Opern-Produktion

In der ersten Folge dieser neuen Reihe auf Goetheanum TV spricht Nicolas Prestifilippo mit Stefan Hasler, Ensemble-Mitglied und Verantwortlicher für ...
Sinneslehre von Rudolf Steiner
28 Januar 2024

Sinneslehre von Rudolf Steiner

Christiane Haid
Die Inkarnation auf der Erde ist Grundlage für die Entwicklung des Ich. Die Beziehung der Begegnungsqualität zu den höheren Sinnen ist Gegenstand des ...
Auf Wahrnehmung beruhende Intuitionen
28 Januar 2024

Auf Wahrnehmung beruhende Intuitionen

Jean-Michel Florin
Das Projekt ‹Aktives Wahrnehmen als Grundlage für ein freies Handeln in der Landwirtschaft› will eine Grundlage für verantwortungsvolles Handeln ...