Nachrichten vom Goetheanum

Wirksamkeit Anthroposophischer Medizin
05 Juni 2023

Wirksamkeit Anthroposophischer Medizin

Die Anthroposophische Medizin entwickelt, praktiziert und evaluiert seit jeher multimodale Therapieansätze aus ihrem Selbstverständnis heraus, den ...
Kultisches Handeln
30 Mai 2023

Kultisches Handeln

Das Kollegium der Religionslehrer und -lehrerinnen an Waldorfschulen wendet sich in ihrer diesjährigen Tagung mit dem Thema ‹Kultus als ...
Leben zusammen gestalten
30 Mai 2023

Leben zusammen gestalten

Familie? Wie geht das? Wie wollen wir zusammen leben? Nichts ist mehr festgelegt. Niemand möchte einfach in alten Bahnen und nach vorgegebenen ...
Ein je konkreter Mensch
24 Mai 2023

Ein je konkreter Mensch

Es sind Nationen, die in den Krieg ziehen. Ein nationales Denken hat die Negierung des Individuums und die Rekrutierung von Massen als Anlage in ...
Ein neues Feld
23 Mai 2023

Ein neues Feld

Diesen Sommer führt die Goetheanum-Bühne vom 12. bis 16. Juli alle vier Mysteriendramen Rudolf Steiners auf. Gioia Falk hat die künstlerische ...
Österliche Belastungsprobe
22 Mai 2023

Österliche Belastungsprobe

Es war eine besondere Belastungsprobe für das Goetheanum: Die ‹Parsifal›-Aufführungen brachten drei mal 1000 Besucher und Besucherinnen ans ...
Was in der Meditation geschieht
22 Mai 2023

Was in der Meditation geschieht

Ein Gespräch über innere Kultur mit Claus-Peter Röh.
Weltweit Waldorf: Wo ist das Zentrum?
11 Mai 2023

Weltweit Waldorf: Wo ist das Zentrum?

Sollten sich Lehrpläne in anderen Ländern an einem europäischen Ideal orientieren? Gibt es dieses überhaupt? Und was können europäische ...
Rudolf Steiners Vision der Anthroposophischen Gesellschaft
10 Mai 2023

Rudolf Steiners Vision der Anthroposophischen Gesellschaft

Gefragt, was Rudolf Steiner nach dem Brand des Goetheanum, auf dem Weg zur Weihnachtstagung, für eine Vision der Anthroposophischen Gesellschaft ...
Im Glashaus trifft man sich
10 Mai 2023

Im Glashaus trifft man sich

Es war ein Fest der Wiederbegegnung in der Naturwissenschaftlichen Sektion.
‹Parzival›-Tagung mit Schweizer Uraufführung ‹Parzival & Feirefiz›
05 Mai 2023

‹Parzival›-Tagung mit Schweizer Uraufführung ‹Parzival & Feirefiz›

Empathie mit der Umgebung, Umgang mit Einsamkeit und verantwortliches Handeln sind Herausforderungen des heutigen Menschen – Wolfram von Eschenbach ...
Dritte Studientagung zum Transhumanismus
02 Mai 2023

Dritte Studientagung zum Transhumanismus

An der Versammlung der Mitarbeitenden berichtete Matthias Rang (Sektion für Naturwissenschaft) von der Tagung zum Transhumanismus im März.