Nachrichten vom Goetheanum

27 September 2023
Vertrauen in die eigenen Lebenskräfte
Marion Debus, Karin Michael und Adam Blanning haben die Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum übernommen. Sie bringen mit Allgemeinmedizin, ...

26 September 2023
Die Einzigartigkeit jeder Individualität
Die Würde des Menschen wird durch Diskriminierung und Kriege verletzt. Constanza Kaliks und Peter Selg, Leitende der Allgemeinen Anthroposophischen ...

25 September 2023
Jüdischer Humanismus
In der Reihe ‹Beiträge zum jüdischen Humanismus› der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion waren am Goetheanum zuletzt Primo Levi, Simone Weil, ...

25 September 2023
Neues Video: Waldorf Education Worldwide · USA
Ein Gespräch mit Linda Williams, Liz Beaven und Melanie Reiser über die Waldorf-Pädagogik in den USA.

21 September 2023
Klausur der Goetheanumleitung
Am ersten Treffen der Mitarbeitenden des Goetheanum berichteten die diesjährigen Sprecher der Goetheanumleitung Philipp Reubke und Justus Wittich von ...

14 September 2023
Farbe und Licht im Gespräch
Erstmals begegnen sich in der Ausstellung ‹Lichtblatt und Feuerform› die Eisenskulpturen von Ferose und die Farbstudien mit Wortwerken von Stephane ...

14 September 2023
Eine neue Ebene des Erlebens
In der Zeitschrift ‹Auftakt› (2023/2) des Berufsverbandes Eurythmie gaben Darstellende der ‹Parsifal›-Inszenierung am Goetheanum ihre Erfahrungen zu ...

12 September 2023
Frieden und Nationalismus
Die Feder mag mächtiger sein als das Schwert, aber wir können uns der Macht des Schwertes, das Wort zu korrumpieren, nicht entziehen – die ...

12 September 2023
Der Goetheanum-Freischwinger Thonet S33
Ein Stuhl vom und fürs Goetheanum, in dem sich Europas Tradition, der Aufbruch in die Moderne und neue Gemeinschaft spiegeln.

06 September 2023
Gleich und doch so verschieden!
Wie kann man bei der Suche nach dem Ich im Dialog mit Debatten über Interkulturalität, Geschlecht, Identität, Karma und Reinkarnation beitragen? ...

04 September 2023
«Wasser verstehen lernen heißt, Leben zu schützen»
Der Wasserhaushalt der Erde ist aus den Fugen geraten. Extremwetterlagen führen mal zu Dürre, mal zu Überflutungen. Dabei ist das Wasser selbst nicht ...

29 August 2023
Neu: Ausstellungsraum zur Metamorphose
Am 20. Juni wurde in Anwesenheit der Goetheanum-Leitung der neue Ausstellungsraum zur Metamorphose bei Johann Wolfgang Goethe und Rudolf Steiner im ...