Nachrichten vom Goetheanum
28 Januar 2024
Prozessqualitäten in Steigbildern lesen lernen
Das Projekt ‹Steigbildmethode als Grundlagenforschung zum besseren Verständnis der pflanzlichen Arzneimittel› erschließt anhand von Artemisia das ...
28 Januar 2024
Wochensprüche plastisch
Rik ten Cate hat 52 Bronzeskulpturen zu den Sprüchen des ‹Anthroposophischen Seelenkalenders› von Rudolf Steiner geschaffen. Sie sind vom 23. Februar ...
26 Januar 2024
Baustelle Konstitution
Über dem Tor der Freien Hochschule steht: ‹Oh Mensch, erkenne dich selbst›, so eröffnete Gerald Häfner seinen Vortrag über das Konstitutionsproblem ...
25 Januar 2024
Wenn wir uns wirklich treffen
Maaianne Knuth, Mitbegründerin des Lerndorfes Kufunda in Simbabwe, sprach an der Goetheanum-Weltkonferenz über ‹Partizipation – Zusammen in ...
24 Januar 2024
Neues Video: Kosmologie und Anthroposophie des Gesprächs
Ein Vortrag von Wolfgang Held aus dem Jahr 2020 über die Arbeit an den Mysteriendramen.
09 Januar 2024
Technologie und Spiritualität
In den letzten Jahren, im Zuge der Arbeit mit jungen Menschen auf internationaler Ebene und insbesondere nach dem Treffen der Mitarbeitenden der ...
05 Januar 2024
Eine Weihnachtsbetrachtung
Vor 100 Jahren gab Rudolf Steiner den Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft den ‹Grundsteinspruch›. In vier Strophen wandte er sich an die ...
03 Januar 2024
Zum Jubiläum die praxisnahe Einführung
Zum hundertjährigen Bestehen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft haben Ruedi Bind und Ueli Hurter eine handliche Schrift über den ...
01 Januar 2024
Volles Haus
Die Silvesternacht 2022/2023 mit 2000 Besuchenden war Auftakt eines publikumreichen Jahres am Goetheanum.
01 Januar 2024
Sonne, Erde, Mensch: 100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs
«Von der Sonne durch die Erde für den Menschen, damit der Mensch einst Sonne werde für die Erde.» Dieser Leitgedanke inspiriert das Programm der ...
21 Dezember 2023
Kühe sind Landschafts- und Klimapflegerinnen
Kühe stoßen das klimabeeinflussende Gas Methan aus. Das heißt nicht, dass sie dadurch notwendigerweise das Klima belasten. Ernährung, Haltung und das ...
20 Dezember 2023
Medizinische Freunde
Das hundertjährige Bestehen der Medizinischen Sektion nehmen die drei Sektionsleitenden Marion Debus, Karin Michael und Adam Blanning zum Anlass, nun ...