Nachrichten vom Goetheanum

14 August 2023
Neues Video: Schicksalsdenken
Zum Schicksalsverständnis der Anthroposophie in den Herausforderungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Begrüßung und ein Vortrag von Constanza Kaliks, ...

13 August 2023
Vielen Dank, Mart Stam!
Eine außergewöhnliche Persönlichkeit machte dem Goetheanum 1986 nach seinem Tod ein großes, außergewöhnliches Geschenk: Er übertrug der Allgemeinen ...

22 Juli 2023
Neue Videoreihe: Sinneswelt – Geisteswelt
Das erste Video ist die Einführung von Johannes Wirz ins Thema Bild- und Wortmeditation. Sinneswelt – Geisteswelt ist eine Videoreihe vom Kolloqium ...

16 Juli 2023
Der Mut, sich dem Materialismus zu widersetzen
Nathaniel Williams, der neue Leiter der Jugendsektion, erstellt in Zusammenarbeit mit der Wochenschrift und Goetheanum TV eine neue Podcast- und ...

15 Juli 2023
Neues Video: Probleme lösen mit und für Menschen – Umbau Deutsche Bahn
Ein Gespräch mit Reiner Maria Gohlke, einem der erfolgreichsten Manager Deutschlands, in der Reihe «Wie wollen wir die Welt gestalten?»

15 Juli 2023
Die zwei Masken
Der Generationswechsel scheint sich zu beschleunigen. Doch die Jugendbewegungen der Vergangenheit sind von den heutigen nicht so weit entfernt. ...

14 Juli 2023
Trailer: Hermann Linde · Ein Maler – zwei Welten
Wenn man Hermann Linde sah, still wirkend in seinem Atelier, dann wusste man: Das war einer der Besten, die unter uns wirkten. Rudolf Steiner

13 Juli 2023
Heilung bedeutet Berührung
Die Jahrestagung der Medizinischen Sektion vom 12. bis 17. September widmet sich dem menschlichen Leib. Ein Gespräch mit Matthias Girke und Georg ...

13 Juli 2023
Neues Video: PUPPENNarreteien
Ein Vortrag von Stefan Libardi, gehalten am 10. März 2023 am Goetheanum, während der Tagung «Bildhaftigkeit und Humorvolles als Gestaltungskräfte im ...

02 Juli 2023
Abschlussjahrgang 2023
Am 21. Juni endete der aktuelle Studiengang Anthroposophie am Goetheanum mit einer Präsentation von Forschungsprojekten zum Menschen und zu seiner ...

23 Juni 2023
«Es ist ein großer Schmerz»
Beim Sturm am Abend des 22. Juni kam es im Goetheanum-Gartenpark zum Bruch einer mächtigen Rotbuche und einer Linde auf dem Felsli. Beide Bäume waren ...

21 Juni 2023
Hermann Linde: ein Maler – zwei Welten
Hermann Linde (1862–1923) galt Ende des 19. Jahrhunderts als einer der herausragenden Orientmaler seiner Zeit. 1915 beauftragte Rudolf Steiner ihn ...