Nachrichten vom Goetheanum

Von der Erde zum Himmel und zurück
09 März 2023

Von der Erde zum Himmel und zurück

Die Leitung der Naturwissenschaftlichen Sektion hat zum neuen Jahr gewechselt. Das bietet eine gute Möglichkeit für einen Blick in die Arbeit und ...
Frieden?
08 März 2023

Frieden?

Waffen zu liefern, bedeutet nicht, auf Friedensverhandlungen zu verzichten und Friedensverhandlungen anzustreben bedeutet nicht, den Überfall auf die ...
DorNacht: Am Goetheanum beginnt das Dornacher Kulturevent
08 März 2023

DorNacht: Am Goetheanum beginnt das Dornacher Kulturevent

Am 9. März 2023 gestalten vier Dornacher Kulturinstitutionen erstmals gemeinsam eine DorNacht. Mit dabei sind das Kloster Dornach, neuestheater.ch, ...
‹Parsifal› und Eurythmie
28 Februar 2023

‹Parsifal› und Eurythmie

Dreimal wird Richard Wagners ‹Parsifal› Anfang April am Goetheanum zu hören und zu sehen sein – mit sehr großem Anteil von Eurythmie.
Mysteriendramen
28 Februar 2023

Mysteriendramen

Von 11. bis 16. Juli werden die vier Myste­riendramen von Rudolf Steiner, teils in Neubesetzungen, am Goetheanum auf­geführt, eingebettet in das ...
Windows of Opportunity: Fenster des Friedens
24 Februar 2023

Windows of Opportunity: Fenster des Friedens

Ein Gespräch mit dem Konflikt- und Friedensforscher und Mediator Friedrich Glasl zum Jahrestag des Angriffskrieges in der Ukraine. Das Gespräch ...
Nachruf: Wolfgang Schad
21 Februar 2023

Nachruf: Wolfgang Schad

Er war für mich und vermutlich auch für viele andere Menschen einer der wichtigsten und bedeutendsten Lehrer. Er gehört zur Generation jener ...
Erkenne dich selbst, für die anderen
20 Februar 2023

Erkenne dich selbst, für die anderen

Soziale Dreigliederung ist ein Kernthema in der anthroposophischen Selbst- und Welterkenntnis. Sie kann nicht implementiert werden. Sie ist ein ...
Im Gespräch erwacht die Seele
11 Februar 2023

Im Gespräch erwacht die Seele

Vor 5000 Jahren lenkte göttlicher oder königlicher Wille die Seele, waren Wille, Gefühl und Denken aus dem Umkreis bestimmt. Mit der Geburt der ...
Heutige Aufgaben der Jugendsektion
08 Februar 2023

Heutige Aufgaben der Jugendsektion

Nathaniel Williams hat zum Jahresanfang die Leitung der Jugendsektion am Goetheanum übernommen.
«Wir können uns entscheiden. Jeden Tag. Neu»
31 Januar 2023

«Wir können uns entscheiden. Jeden Tag. Neu»

Die Klimafrage beschäftigt Regierungen. Dass sie die Sache aller ist, vermittelt die Schrift ‹Atmen mit der Klimakrise› von Lin Bautze, Ueli Hurter ...
Eigenständigkeit in der Landwirtschaft
20 Januar 2023

Eigenständigkeit in der Landwirtschaft

Die Sektion für Landwirtschaft am Goethenaum lädt am 1. Februar, 14 Uhr, ein zu einem Online-Mediengespräch über den Kulturimpuls der Landwirtschaft ...