Nachrichten vom Goetheanum

Künstlerisches Neuland: ‹Parsifal› am Goetheanum
06 April 2022

Künstlerisches Neuland: ‹Parsifal› am Goetheanum

Wolfgang Held
Richard Wagners musikalisches Bühnenwerk ‹Parsifal› kommt Ostern 2023 als Koproduktion von Pamy Mediaproductions und Goetheanum auf dessen Bühne. Die ...
Video: Anthroposophie und soziale Erneuerung
04 April 2022

Video: Anthroposophie und soziale Erneuerung

Die aktuelle Transformation in Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Gerald Häfner.
Dieser Krieg muss enden. Jetzt!
01 April 2022

Dieser Krieg muss enden. Jetzt!

Gerald Häfner
Krieg – noch immer und immer schlimmer. Längst schon werden nicht mehr wie am Anfang nur strategische Ziele bombardiert; längst schon werden Häuser ...
Video: ‹Am farbigen Abglanz haben wir das Leben›
29 März 2022

Video: ‹Am farbigen Abglanz haben wir das Leben›

Literaturwissenschaft und Anthroposophie. Mit Ariane Eichenberg.
Eisen rostet
27 März 2022

Eisen rostet

Wolfgang Held
Mitte März beginnt die Metallbaufirma Schlumpf damit, das nördliche Terrassentor des Goetheanum instandzusetzen. Die Eisenverbindungen sind ...
Die menschenbildende Kraft der Sprache
22 März 2022

Die menschenbildende Kraft der Sprache

Wolfgang Held
«Sprache zwischen uns Menschen, Lautkräfte, Sprachklänge, welch Potenzial liegt in der Sprache, das uns erlaubt, uns gegenseitig zu verstehen, zu ...
Video: Welche Bedeutung hat die Seele für das Erkranken und Gesunden?
21 März 2022

Video: Welche Bedeutung hat die Seele für das Erkranken und Gesunden?

Ein Vortrag mit Matthias Girke. Die Psychosomatik kennt zahlreiche Beziehungen der Seele zu den Erkrankungen des Menschen.
Das Wesen jedes Kindes fördern
14 März 2022

Das Wesen jedes Kindes fördern

Sebastian Jüngel
Die Förderung des Menschen in seiner jeweiligen Unverwechselbarkeit wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Ziel der Reformpädagogik. Die ...
Video: Leben als Gestaltwandel
14 März 2022

Video: Leben als Gestaltwandel

Impulse von Goethes Metamorphose-Idee in heutiger Botanik und Wissenschaft. Ein Vortrag mit Claus-Peter Röh.
Frieden in der Ukraine!
10 März 2022

Frieden in der Ukraine!

Gerald Häfner
Der Krieg in der Ukraine stellt einen nicht hinnehmbaren Anschlag auf den Frieden und die Freiheit, das Leben und die Würde von Menschen dar. Die ...
Video: Vom Morgenrot des Schönen
08 März 2022

Video: Vom Morgenrot des Schönen

Wenn Wissenschaft und Kunst ins Gespräch kommen. Ein Vortrag mit Christiane Haid und Stefan Hasler.
Ukraine: Es geht um die Mitte
01 März 2022

Ukraine: Es geht um die Mitte

Yaroslava Black-Terletska
Ein Gespräch mit Yaroslava Black-Terletska, gebürtige Ukrainerin und Priesterin der Christengemeinschaft in Köln, über den Krieg in ihrem Land. Das ...