Nachrichten vom Goetheanum

14 Februar 2025
Spannungen zwischen den Mächten des Menschseins
Macht, Einfluss und Reichtum der USA machten die Amtseinführung von Donald Trump zu einem globalen Ereignis. Menschen auf der ganzen Welt schauten zu ...

12 Februar 2025
Neunmal Rudolf Steiner
Zum 100. Geburtstag 2011 legten mit Helmut Zander, Heiner Ullrich und Miriam Gebhardt drei mit der Anthroposophie Vertraute, aber wenig Verbundene, ...

10 Februar 2025
Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst
Bis zu seinen letzten Lebenstagen arbeitete Rudolf Steiner mit Ita Wegman an der Vollendung des Buches mit gleichnamigem Titel.

07 Februar 2025
Indigene Weisheit und Anthroposophie
Die biodynamische Bewegung begegnet in ihrer weltweiten Entfaltung vielen Kulturen mit eigener Spiritualität. An der kommenden Jahrestagung geht es ...

28 Januar 2025
Die Erde lebt
Ein biologisch-dynamisch bewirtschafteter Hof versteht sich als Organismus, als ein Lebewesen. Mit der Jahrestagung ‹Die Erde als Lebewesen› vom 5. ...

24 Januar 2025
Macht Waldorfschule gesund, stark und liebesfähig?
Belle Leung und Jacinta Gorchs koordinieren in der Pädagogischen Sektion das Forschungsprojekt Resilienz und Pädagogik.

18 Dezember 2024
Nachhaltige Anbaumethoden wie die Biodynamik sind weltweit erfolgreich
Kleinbäuerinnen und -bauern indigener Kulturen suchen den Einklang mit der Erde. Sie erkennen in der biodynamischen Landwirtschaft einen Weg, ihre ...

16 Dezember 2024
Ein Kochbuch für die Sinne
Die Gärtnerei am Goetheanum hat zusammen mit der sozialtherapeutischen Einrichtung Anfora ein Kochbuch herausgegeben. Zu 50 Gemüsearten der Gärtnerei ...

13 Dezember 2024
47 Jahre Mysteriendramen
In der Reihe ‹Eurythmie im Gespräch› im Videostream war vergangene Woche Christian Peter zu Gast. ‹47 Jahre (Er)Leben mit den Mysteriendramen› ...

10 Dezember 2024
Mysteriendramen
Erst sind es Ahnungen, im Verlauf entstehen Öffnungen zum Unbekannten. Es kündigen sich bei den Protagonisten neue Dimensionen an – scheinbar weit ...

05 Dezember 2024
Bühnenkunst Amwort spielt Albert Steffen
Was geschieht, wenn eine junge Regisseurin die spirituelle Dimension in die Frauendebatte einbezieht? Auf ihrer Suche findet sie in den Stücken von ...

04 Dezember 2024
Andere und mich selbst heilen
Am 5. Oktober sprach Zacharie Dusingizimana auf der internationalen Tagung für inklusive soziale Entwicklung im Goetheanum. Er berichtet, wie der ...