Nachrichten vom Goetheanum

Neue Podcastfolge: Spielen heißt wahrhaftig sein
08 November 2022

Neue Podcastfolge: Spielen heißt wahrhaftig sein

Sonja Zausch
Gemeinschaften brauchen spielerische Begegnungen nicht als Luxus, sondern für ihre innere Gesundheit. Im Spiel öffnet sich der Mensch ganz, macht ...
Neue Ausbildung
02 November 2022

Neue Ausbildung

Michael Evans
Ein neuer internationaler Ausbildungsgang in Anthroposophischer Medizin auf Englisch beginnt am 28. Januar 2023, offen für Ärztinnen und Ärzte ...
Aus Herzen baut sich Gemeinschaft
25 Oktober 2022

Aus Herzen baut sich Gemeinschaft

Magdalena Walchshofer
‹Das Herz im Umkreis. Die Bedeutung der therapeutischen Gemeinschaft› – das bewegte zahlreiche Menschen in der zweiten Septemberwoche am Goetheanum ...
Jährlich 250 000 Gipfeli
20 Oktober 2022

Jährlich 250 000 Gipfeli

Sebastian Jüngel
Die Biobäckerei der Vital-Speisehaus-AG hat ihre Betriebsfläche auf 750 Quadratmeter vergrößert. Entstanden aus einer Backstube für den Eigenbedarf ...
Fünf Beiträge zur Biodynamischen Landwirtschaft
14 Oktober 2022

Fünf Beiträge zur Biodynamischen Landwirtschaft

Im Rahmen der Landwirtschaftlichen (Online-)Tagung des Goetheanums im Februar 2022 wurden fünf der dort gehaltenen Vorträge mitgeschnitten. Diese ...
Rudolf Steiners Familie III.
13 Oktober 2022

Rudolf Steiners Familie III.

Martina Maria Sam
Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk Nr. 22 – Die Schwester ließ sich nach ihrer Erblindung die Werke ihres berühmten Bruders vorlesen. Der ...
Synode der Christengemeinschaft
12 Oktober 2022

Synode der Christengemeinschaft

Wolfgang Held
320 Priesterinnen und Priester der Christengemeinschaft kamen vergangene Woche am Goetheanum zu ihrer ersten Synode nach Corona zusammen. Damit ...
TV-Spurensuche
11 Oktober 2022

TV-Spurensuche

Wolfgang Held
Vergangene Woche besuchte die Filmproduktionsfirma Bilderfest im Auftrag des ARD das Goetheanum, um mit Wolfgang Held eine Führung durch das ...
Spielen heißt wahrhaftig sein
11 Oktober 2022

Spielen heißt wahrhaftig sein

Sonja Zausch
Gemeinschaften brauchen spielerische Begegnungen nicht als Luxus, sondern für ihre innere Gesundheit. Im Spiel öffnen wir uns, machen uns verletzlich ...
Auch krumme Gurken schmecken
04 Oktober 2022

Auch krumme Gurken schmecken

Sebastian Jüngel
Rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden weltweit jährlich weggeworfen  – das entspricht einem Drittel der jährlichen Nahrungsmittelerzeugung ...
Lauschen, ohne schon zu wissen, was es zu ‹hören› gibt
28 September 2022

Lauschen, ohne schon zu wissen, was es zu ‹hören› gibt

Sebastian Jüngel
Wer Meditation praktiziert, lernt mehr von sich selbst kennen und zunehmend differenzierter die Welt ohne den eigenen Wahrnehmungsfilter zu ...
Living Connections
27 September 2022

Living Connections

Claus-Peter Röh
Von 8. bis 11. September fand das Kolloquium ‹Living Connections› mit 50 Arbeitsgruppenleitenden und an Meditation Interessierten am Goetheanum statt.