Nachrichten vom Goetheanum

Synode der Christengemeinschaft
12 Oktober 2022

Synode der Christengemeinschaft

320 Priesterinnen und Priester der Christengemeinschaft kamen vergangene Woche am Goetheanum zu ihrer ersten Synode nach Corona zusammen. Damit ...
TV-Spurensuche
11 Oktober 2022

TV-Spurensuche

Vergangene Woche besuchte die Filmproduktionsfirma Bilderfest im Auftrag des ARD das Goetheanum, um mit Wolfgang Held eine Führung durch das ...
Spielen heißt wahrhaftig sein
11 Oktober 2022

Spielen heißt wahrhaftig sein

Gemeinschaften brauchen spielerische Begegnungen nicht als Luxus, sondern für ihre innere Gesundheit. Im Spiel öffnen wir uns, machen uns verletzlich ...
Auch krumme Gurken schmecken
04 Oktober 2022

Auch krumme Gurken schmecken

Rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden weltweit jährlich weggeworfen  – das entspricht einem Drittel der jährlichen Nahrungsmittelerzeugung ...
Lauschen, ohne schon zu wissen, was es zu ‹hören› gibt
28 September 2022

Lauschen, ohne schon zu wissen, was es zu ‹hören› gibt

Wer Meditation praktiziert, lernt mehr von sich selbst kennen und zunehmend differenzierter die Welt ohne den eigenen Wahrnehmungsfilter zu ...
Living Connections
27 September 2022

Living Connections

Von 8. bis 11. September fand das Kolloquium ‹Living Connections› mit 50 Arbeitsgruppenleitenden und an Meditation Interessierten am Goetheanum statt.
Hin zu einer Eine-Welt-Wirtschaft
27 September 2022

Hin zu einer Eine-Welt-Wirtschaft

43 Mitglieder der Economics Conference aus 14 Ländern reflektierten in 14 einstündigen Online-Einheiten Rudolf Steiners ‹Nationalökonomischen Kurs› ...
Vom Marien- zum Sophienland
23 September 2022

Vom Marien- zum Sophienland

Bilder, Metaphern und Mythen prägen die Diskurse der Gegenwart. Die Beiträge des Buches ‹Die Ostsee-Mysterien› erschließen Mythen des Ostseeraumes in ...
100 Jahre Bewegung für religiöse Erneuerung
21 September 2022

100 Jahre Bewegung für religiöse Erneuerung

Die Christengemeinschaft, Bewegung für religiöse Erneuerung, wurde am 16. September 1922 mit dem Vollzug der ersten Menschenweihehandlung gegründet. ...
Die große Nachtwache am Goetheanum
20 September 2022

Die große Nachtwache am Goetheanum

An Silvester 2022/23 jährt sich der Brand des Ersten Goetheanum zum 100. Mal.
Michail Gorbatschow
20 September 2022

Michail Gorbatschow

Zum Tod des Brückenbauers zwischen Ost und West. Ein Gespräch mit Gerald Häfner. Die Fragen stellte Wolfgang Held.
Eine neue Politik für Europa und die Welt
19 September 2022

Eine neue Politik für Europa und die Welt

«Wir alle sind Spieler an Bord des Schiffes Erde, und wir dürfen nicht zulassen, dass es zerstört wird. Eine zweite Arche Noah wird es nicht geben», ...