Nachrichten vom Goetheanum

26 Januar 2022
Lebensmittelqualität, die man schmeckt und messen kann
Die biodynamische Landwirtschaft erzeugt Lebensmittel mit hoher Ernährungsqualität. Studien zeigen, dass diese über subjektive Faktoren wie den ...

24 Januar 2022
Video: Alles Hokuspokus oder Lösung für aktuelle Probleme?
In dem ersten Beitrag der neuen Goetheanum TV Reihe «Anthroposophie – eine Erweiterung der Wissenschaft?» diskutieren Ueli Hurter und Lin Bautze von ...

24 Januar 2022
Immunsystem und Persönlichkeit ‒ Entstehung aus dem Du
Wenn wir ein Neugeborenes anschauen, erleben wir eine Begegnung mit einer Persönlichkeit. Doch die Persönlichkeit ist keine isolierte Persönlichkeit, ...

15 Januar 2022
100 Jahre Rhythmische Massage
2021 feierte die Rhythmische Massage nach Dr. Ita Wegmann ihr hundertjähriges Bestehen. Ursula Brogle vom VRMS Verband Rhythmische Massage Schweiz ...

10 Januar 2022
Live-Videoreihe: Anthroposophie – eine Erweiterung der Wissenschaft?
«Follow the science!» ist ein verbreitetes Motto unserer Zeit. Nur das wissenschaftlich Belegbare verdient, ernstgenommen zu werden. Was aber ist ...

31 Dezember 2021
Video: Das erste Goetheanum als «Bild» des Schulungswegs der Seele
Mit Blick auf den 100. Jahrestag des Brandes möchten wir mit der im Oktober 2021 beginnenden Vortragsreihe bis Weihnachten 2022 das erste Goetheanum ...

30 Dezember 2021
Video: Brauchen wir die Impfpflicht?
Wo stehen wir in der Pandemie und welche Maßnahmen führen uns heraus? Gestützt auf Zahlen, Daten, Fakten und seine umfangreiche ärztliche Erfahrung ...

29 Dezember 2021
Video: Das erste Goetheanum und die «Anthroposophenkolonie» Dornach
Mit Blick auf den 100. Jahrestag des Brandes möchten wir mit der im Oktober 2021 beginnenden Vortragsreihe bis Weihnachten 2022 das erste Goetheanum ...

28 Dezember 2021
Video: Kann Religion die Welt retten?
Hat Religion noch irgendeine Berechtigung in unserer aufgeklärten, von Wissenschaft, Politik und Ökonomie bestimmten Welt? Oder liegt grade in dem ...

27 Dezember 2021
Komplexen Lebenssituationen begegnen
Das Online-Studienangebot ‹28 Days of Insights, Art and Encounter› am Goetheanum schafft einen Raum mit der Möglichkeit, einen inneren Halt zu finden ...

23 Dezember 2021
Aufbruch zu neuen Ufern
Martina Maria Sam hat den zweiten Teil ihrer Biografie Rudolf Steiners vorgelegt. Nach ‹Kindheit und Jugend› geht es nun mit den ‹Wiener Jahren› um ...

22 Dezember 2021
Freiheit und Würde konstituieren das Menschsein
Der digitale Wandel steht im Zeichen von Perfektion und Effizienz. Demgegenüber gehört zum Menschsein die Fähigkeit, mit Unsicherheiten leben zu ...